Die Mitglieder der G20 haben den Vorschlag zur Regulierung digitaler Währungen angenommen. Der vom IWF und dem FSB ausgearbeitete Rahmen setzt sich für die Regulierung von Kryptowährungen ein. Die Gruppe…
Browsing: Regulation
Die Aufsicht der SEC über die Kryptobranche dürfte in Zukunft oberflächlicher werden. Die Behörde will sich vorrangig auf die negativen Folgen der angewandten KI konzentrieren. Nach mehr als zwei Jahren…
Nach jahrelangem Herumdoktern soll nun endlich regulatorische Klarheit in die Kryptobranche gebracht werden. Dazu gehören auch eine neue Gesetzgebung zur Struktur des Marktes für Digital-Assets und die Frage, ob der…
Polygons Policy Lead Rebecca Rettig hat einen offenen Brief an die EU geschickt, diese möge ihre Datengesetze für dezentrale Softwareanbieter lockern. Ein Hardwarewallet-Hersteller unterschrieb den Brief ebenfalls und zeigte damit…
Der Ausschuss für Währungsangelegenheiten des Europäischen Parlaments hat über neue Richtlinien für Banken abgestimmt, die Krypto-Anlagen wie Bitcoin und Ethereum halten. Es wurde eine Übergangsregelung bis zum 31. Dezember 2024…
Nach dem Vorschlag, ein Verbot des Krypto-Minings abzulehnen, erwägt die EU Offenlegungs- und Abhilfemaßnahmen für die langfristige Nachhaltigkeit der Kryptobranche. Die Mitgliedstaaten sind aufgefordert, geeignete Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs…
Nach Ansicht der US Commodity Futures Trading Commission CFTC würde ein klarer Krypto-Regulierungsrahmen für institutionelle Zuflüsse bei den etablierten Kryptowährungen sorgen. Aus dem US-Senat kam vor kurzem ein Gesetzentwurf, der…
Laut IWF ergibt sich die Notwendigkeit für eine umfassende Krypto-Regulierung aus den jüngsten Fehlschlägen unter den Angeboten virtueller Vermögenswerte Der IWF warnt, die Regulierungsbehörden hätten aus einer ganzen Reihe von…
Nach Angaben des HUSD-Teams war die Schließung einiger Market-Maker-Konten in bestimmten Regionen aus aufsichtsrechtlichen Gründen die Ursache für die Aufhebung des Pegging Stablecoin-Depegs haben in den letzten zwei Monaten überhand…
Südkorea betreibt ein Pilotprojekt der Beschlagnahme von Kryptowährung von säumigen Bussgeld-Zahlern. Gleichwohl will das Land seine Kryptopolitik verschärfen. Gunpo, eine südkoreanische Stadt mit über 270.000 Einwohnern nahe der Hauptstadt Seoul,…
Mit dem anhaltenden Krypto-Winter ist das „Geschäft“ auch für Hacker schwerer geworden. Doch Defi-Anwendungen sind immer noch hohen Risiken ausgesetzt, gehackt zu werden. Ein neuer Bericht über Krypto-Kriminalität zeigt, dass…
Elizabeth Warren will eine Kooperation des Office of the Comptroller of Currency (OCC), der Fed und der FDIC zur Entwicklung eines alternativen Ansatzes der Kryptobranche zum Anlegerschutz. Die jüngsten Ereignisse…
Vier US-Senatoren schlagen einen neuen Gesetzentwurf zur Krypto-Reglierung vor. Wie im bereits vorliegenden Gesetzentwurf soll die CFTC künftig anstelle der SEC für die Aufsicht über die Kryptobranche zuständig sein. Die…
Laut der Börsenaufsicht SEC wurde ein betrügerisches Schneeballsystem betrieben. Forsage hatte auch Probleme mit Behörden in anderen Regionen. Die US-Börsenaufsicht SEC hat elf Personen wegen ihrer Rolle bei Gründung und…
Laut dem Vorsitzenden der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, José Manuel Campa, kann die Behörde derzeit die Kontrolle digitaler Vermögenswerte nicht leisten. Campa räumte allerdings ein, dass es 2025 noch ein langer Weg…
Schon 2021 wurde Binance in den Niederlanden verwarnt, weil die Börse die vorgeschriebenen Auflagen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nicht einhielt. Laut Niederländischer Zentralbank ist die Entscheidung, Kryptodienstleister zur…
Demnach müssen Krypto-Dienstleister Transaktionsdaten inklusive der zugehörigen Kundendaten speichern und sie den Behörden auf Anordnung zur Verfügung stellen. Dagegen protestierten etliche Kryptounternehmen bereits im April, und sie begründen den Protest…
Die Zahl der Kryptounternehmen in Schieflage steigt weiter. Nach Celsius ist auch der Krypto-Geldverleiher Babel Finance ist ins Schlingern geraten. Babel Finance, ein Krypto-Finanzdienstleister aus Hongkong, reiht sich in die…
Eine Prüfung des US Office of the Inspector General hat aufgedeckt, dass es keine Standard-Prozedur für die Verwaltung beschlagnahmter digitaler Vermögenswerte gibt. Das OIG sprach daraufhin Empfehlungen aus, wie beschlagnahmte…
Ein federführender Ripple-Anwalt behauptet, die SEC verschleppe das Verfahren gegen Ripple absichtlich, weil sie ihre Klage nicht substanziieren könne – sie sei irrational kryptofeindlich. Auch etliche US-Senatoren und die CFTC…