Die EZB warnt davor, dass der Aufstieg von Bitcoin überproportional den Early Adopters zugute kommt und zu Wohlstandsgefälle und sozialer Instabilität führt. Das ursprüngliche Ziel von Bitcoin, ein globales Zahlungssystem…
Browsing: ECB
Die deutsche Bundestagsabgeordnete Joana Cotar kritisiert die EZB-Pläne für einen digitalen Euro und setzt sich für Bitcoin ein. Cotar erklärte, ein digitaler Euro führe zu einem Überwachungsstaat nach chinesischen Muster.…
Die EZB legt derzeit das Maximalguthaben für Euro-Wallets fest und spricht mit Einzelhändlern, Verbrauchern und Banken, um eine adäquate Obergrenze zu finden. Die Zentralbank strebt ein Gleichgewicht zwischen geldpolitischen und…
Die Europäische Zentralbank hat ein Budget von 1,3 Milliarden Dollar an Unternehmen vergeben, die ein Offline-Zahlungsystem für den digitalen Euro entwickeln sollen. Jonas Gross, Vorsitzender der Industriegruppe Digital Euro Association…
Der Bitcoin-Kurs wird nach den der kommenden neuen Wirtschaftsdaten deutlich steigen. Er wird voraussichtlich die Marke von 40.000 Dollar erreichen. Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung größte digitale Währung der Welt, hat…
Für die EZB ist die jüngste Konsolidierung des Bitcoin-Kurses nur der letzte Atemzug vor dem endgültigen Zusammenbruch. Nach EZB-Auffassung hat sich Bitcoin weder als Zahlungsmittel noch als Anlagewert etabliert sondern…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hält Bitcoin für wertlos Viele Anleger werden sich vermutlich Privacy Coins zuwenden, wenn sich CBDCs durchsetzen In einer kürzlich abgegebenen Erklärung sagte Christine Lagarde, die…
Die Europäische Zentralbank behauptet, digitale Zentralbankwährungen seien die beste Lösung für den internationalen Zahlungsverkehr. Die EZB liefert auch gleich die Gründe, warum Bitcoin und Stablecoins dafür angeblich nicht geeignet sein…
Laut Europäischer Zentralbank gibt allein der Energie-Fussabdruck von Bitcoin bereits Anlass zur Sorge und macht die Senkung der Treibhausgas-Emissionen der Länder der Eurozone zunichte Die EZB vergleicht die PoW- und…
Die Europäische Zentralbank will eine weitgehend homogene Krypto-Regulierung der nationalen Jurisdiktionen innerhalb der Europäischen Union. EU-Beamte bereiten sich bereits auf die Umsetzung des MiCA-Rahmens als erstes verbindliches Regelwerk der Kryptobranche…
Laut der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, ist der Kryptomarkt hochspekulativ und gefährlich für Menschen, die das damit verbundene Risiko nicht kennen. Letztes Jahr hat der stellvertretende Gouverneur der…
Einem Bericht von Chainalysis zufolge hat die Verbreitung von Kryptowährungen einen Punkt erreicht, an dem Regierungen den Kontrollverlust vermeiden wollen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht zunehmende Zahl der Gespräche über Kryptowährungen…
Der italienische Zahlungsdienstleister NEXI trägt zum Entwurf der EZB für den digitalen Euro bei. Die Entwicklung des digitalen Euro wird voraussichtlich über zwei Jahre dauern. Der italienische Zahlungsdienstleister NEXI arbeitet…
Der EZB-Rat hat die Untersuchungsphase des digitalen Euro genehmigt. Die EZB teilte mit, die Untersuchung beginne im Oktober und sei auf zwei Jahre angelegt. Die EZB ist bei der Entwicklung…
Einem Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank kann der digitale Euro gar nicht früh genug kommen, denn er ist angeblich die einzige Rettung Europas vor dem Bitcoin. Der Bitcoin sei ein sehr…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, fordert die Schaffung einer globalen Regulierung für Bitcoin. Lagarde wirft BTC vor, Geldwäsche und illegale Aktivitäten zu ermöglichen. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet, dass der digitale Euro das Fiat-Geldsystem ergänzen wird. Der Begriff Stablecoin sei für den digitalen Euro unpassend, so die EZB. Die Präsidentin der…
Die Europäische Zentralbank (EZB) beschreibt, dass es möglich ist, ein Zahlungssystem für CBDCs einzuführen, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen und private Transaktionen zu garantieren. Das System ist pseudo-anonym…