Elon Musk will X-App für 8 Milliarden Menschen bauen – Wird Ripple (XRP) oder Ethereum (ETH) die Zentralwährung sein?

  • Musk will mit einer einzigen „Super-App“ für Twitter nahezu alle Bedürfnisse der Nutzer abdecken.
  • Analysten sehen jedoch Probleme für die Umsetzung von Musks Projekt „X“.

Nachdem Elon Musk Twitter nun doch wieder kaufen will – jedenfalls ist das jetzt der Stand der Dinge –  plant er die Zukunft von Twitter und lässt sich dabei von WeChat, Chinas führender Social-Media-Plattform, „inspirieren“. Nachdem Musks Details zu seiner Vision X, einer „App für Alles“, mitgeteilt hat, glauben Analysten, dass deren praktische Umsetzung sehr schwierig sein wird.

Musk hatte im April 22 den Kauf von Twitter für 44 Milliarden Dollar vereinbart. Es gibt entsprechende Vorverträge, die auch eine Konventionalstrafe bei Nichterfüllung beinhalten. Kurz darauf wollte Musk nichts mehr von einem Kauf wissen, weil man ihn angeblich über die realen Nutzerzahlen von Twitter getäuscht hatte.

Nach Monaten gegenseitiger Beschuldigungen gibt es nun die neue Kehrtwende von Elon Musk – jetzt will er Twitter doch wieder kaufen; und nun wird auch sehr deutlich, warum: Musk spricht von einer „Mehrzweckplattform“, vergleichbar mit den Super-Apps, die besonders in China verbeitet sind. „Super-Apps“ sind One-Stop-Shops, in denen die Kunden fast alle Aktivitäten, die im Netz möglich sind,  durchführen können.

In Asien gibt es viele Unternehmen mit unterschiedlichen Versionen von Super-Apps. Am bekanntesten ist WeChat, eine Social-Media-Plattform im Besitz von Tencent, einem führenden Technologieunternehmen in China. Viele beschreiben WeChat als eine Kombination aus Facebook, PayPal, Twitter und Snapchat in einem. Die Plattform hat über eine Milliarde Nutzer, vor allem auf dem chinesischen Festland.

Die Nutzer können mit dieser App fast alles tun, etwa Rechnungen bezahlen, Lebensmittel bestellen, Yoga-Kurse buchen. Mit WeChat vergleichbare Plattformen in Asien sind „GRAB“ und „LINE“. GRAB hat seine Nutzer hauptsächlich in Singapur und Malaysia, während „LINE“ in Japan sehr beliebt ist.

Folge uns für tgliche Crypto-News!

Beide haben viele, auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Funktionen in ihre Dienste integriert. Musk will dem nacheifern, wobei er sich insbesondere an WeChat orientiert. Bei einem Townhall-Meeting mit Twitter-Mitarbeitern im Juni sagte Musk, Twitter habe ein ähnliches Potenzial wie Tencents beliebter Dienst WeChat in China.

Milliardär Musk sagt, ein wichtiges Ziel sei es, so viel wie möglich vom Land und der Welt in Twitter einzubeziehen.

„Die meisten Chinesen leben auf WeChat, weil es so nützlich und hilfreich für den Alltag ist. Es wäre ein großer Erfolg, so etwas oder etwas Ähnliches für Twitter zu erreichen.“

Auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg erwärmt sich für solche Ideen. Er hatte einmal vorgeschlagen, sein Unternehmen solle WeChat als Fallstudie für eigene „Verbesserungen“ studieren.

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

Wohlgemerkt: Die Rede ist hier von einer der verbreitetsten Apps in der größten Diktatur der Welt, die ihre Bürger einer Totalüberwachung unterzieht.

Musk könnte bei Twitter noch eins draufsetzen, indem er eine Kryptowährung an Twitter koppelt. Da er ein Fan von Dogecoin ist, ist es nicht abwegig, anzunehmen das dies Musks Twitter-Währung werden könnte. Andere Kryptow#hrungen wie Bitcoin, Ethereum und XRP von Ripple wären dadurch natürlich nicht ausgeschlossen.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Paul is a cryptocurrency enthusiast from Canada, and since 2021 he has been writing about cryptocurrency for online news portals. He writes mostly news-related articles. Stay tuned to his posts to stay up to date with the crypto world.

Comments are closed.