
- Die weltweit bekannte Fashion-Marke Sarah Regensburger hat über Twitter bekannt gegeben, dass sie ihre Produkte durch die VeChain Thor Blockchain verbinden will.
- Dadurch wird es möglich sein alle Produkte entlang der Wertschöpfungskette zurückzuverfolgen und genau nachzuvollziehen, ob das jeweilige Produkt original hergestellt wurde.
Produktfälschungen sind weltweit in vielerlei Branchen ein großes Problem, sodass Unternehmen weltweit laut Statista.com Verluste in einer Höhe von mehr als 323 Milliarden USD erleiden. Jedoch sind dabei nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch die Verbraucher betroffen, da sie letztendlich die Produkte erhalten und nutzen.
Die weltweit bekannte Fashion-Marke Sarah Regensburger wird Fälschungen ab sofort den Kampf ansagen und all ihre Produkte durch die VeChain Thor Blockchain zurückverfolgen lassen. Im ersten Schritt wurde die von VeChain bereitgestellte Technologie ausführlich betrachtet und evaluiert. Regensburger ist von der Vision des Unternehmens derart überzeugt, dass sie entschieden hat diese im eigenen Unternehmen einzusetzen.
Sarah Regensburger hat begonnen die VeChain Thor Blockchain mit ihren Produkten zu verknüpfen, sodass jede Station eines Produktes entlang der Wertschöpfungskette, von der Herstellung bis zur Auslieferung, nachvollzogen werden kann. Dadurch ist es nicht mehr möglich gefälschte Produkte an den Endkunden auszuliefern, da bereits an früherer Stelle durch mehrfache Prüfung die Echtheit der verkauften Produkte bewiesen werden muss.
Laut einem viralen Tweet von Mike soll die Partnerschaft auf der Pariser Fashion-Week offiziell gemacht werden:
She was absolutely amazed about the vision of VeChain and the possibities they offer.
She teamed up with @_DiNeocleous and together they created something special…https://t.co/4XHpGm8cCX $VET #VeChain @vechainofficial #SarahRegensburger #ParisFashionWeek #Sustainability pic.twitter.com/Gw8JmF6CS0— Mike Ⓥ ?? (@mikefrancesc0) February 28, 2020
Potenzial von VeChain wird von immer mehr Unternehmen erkannt
Nicht nur im milliardenschweren Kleidungsmarkt sind Fälschungen ein großes Problem. Auch in der Pharmazie, Lebensmittel-, Logistik und der Automobilindustrie führen Produktfälschungen zu großen Verlusten. Zuletzt hat Real Items einen auf der VeChain Thor Blockchain basierenden Marktplatz lanciert, der die Echtheit von Produkten entlang der Wertschöpfungskette validiert.
Der Kurs von VET folgt dem aktuellen Markttrend und verzeichnet ein Minus von 1.74 % innerhalb der letzten 24 Stunden auf einen Preis von 0,005 USD. Mit einer Marktkapitalisierung von 351 Millionen USD belegt VeChain Rang 30 der größten Kryptowährungen weltweit.
Folge uns auf Facebook und Twitter und verpasse keine brandheißen Neuigkeiten mehr! Gefällt dir unsere Kursübersicht?