- Die Ratingagentur Weiss Ratings zeigt im neuen Rankingupdate, dass Ethereum ab sofort vor Bitcoin und Cardano im Ranking der Kryptowährungen steht.
- Weiss Ratings führt weiter aus, dass Cardano die beste Technologie der Blockchainbranche hat und durch Shelley den Grundstein für weitere Innovationen gelegt hat.
Die Ratingagentur Weiss Ratings hat ihr Ranking zu den besten Kryptowährungen weltweit aktualisiert. In das Ranking fließen verschiedene Metriken wie die Marktsituation, Adaption, Technologiefortschritt oder das Investmentrisiko ein. Im neuesten Rankingupdate steht in der Gesamtbewertung ab sofort Ethereum auf Platz 1 vor Bitcoin und Cardano.

Durch den bevorstehenden Launch von Ethereum 2.0 und den dadurch erzielten Entwicklungsfortschritt konnte Ethereum eine starke Rallye in den letzten Tagen hinlegen. Weiterhin ist durch das Wachstum des DeFi Sektors neues Kapital in den Markt geflossen, dass ebenfalls im Ranking von Weiss Einzug findet. Die Agentur hat vor allem den technologischen Fortschritt von Cardano gewürdigt.
Cardano hat beste Technologie der Branche
Das Analyseteam rundum Juan Villaverde hat den Shelley Hard Fork bereits seit längerer Zeit auf der Beobachtungsliste stehen. Durch diesen Schritt ist die Cardano Blockchchain, laut Weiss Ratings, zum Projekt mit der besten Technologie aufgestiegen (frei übersetzt):
Shelley spiegelt sich bereits in unserem Technologiemodell wider, weil wir volles Vertrauen hatten, dass er mit dieser (Gabel) herauskommen würde. Wir denken auch über dasselbe Modell nach, das Cardano in der Lage ist, intelligente Verträge und dApps auszuführen, weil wir glauben, dass diese Dinge irgendwann herauskommen werden, so dass, wenn Cardano ein Code-Update vorantreibt, es nicht wirklich unsere Bewertungen widerspiegelt, es sei denn, es ist etwas Neues auf der Roadmap, das vorher nicht da war… Da sich die Grundlagen für die Blockchain, also Cardano, mit der Zeit verbessern, wird es sich in unseren Bewertungen widerspiegeln.
Weiss Ratings bewertet jedoch nicht nur Kryptowährungen mit einer großen Marktkapitalisierung auch kleinere Projekte wie Cosmos (ATOM), Tezos (XTZ) oder Fantom (FTM) sind im Ranking der technischen Faktoren auf den vorderen Plätzen wiederzufinden. Trotz der aktuellen Rallye führt die Agentur aus, dass die aktuellen technischen Chartmuster darauf hindeuten, dass eine weitere Aufwärtsbewegung bevorsteht.
Dennoch sind die Marktteilnehmer derzeit besonders aufmerksam, da eine weitere Korrektur wie des letzten Wochenendes, bei dem Bitcoin in wenigen Minuten um mehr als 1.500 USD gefallen ist, die jetzigen Gewinne schnell wieder vernichten kann (frei übersetzt):
Das Muster dieser Woche legt uns nahe, dass die Krypto-Märkte noch nicht schaumig sind und dass höhere Kurse noch auf uns warten. Normalerweise sehen wir, dass die kleineren Altmünzen den breiten Krypto-Markt übertreffen, sobald die Rallye in ihr späteres Stadium eintritt.
Die Tatsache, dass sich die Rallye, die wir bisher gesehen haben – so bemerkenswert sie auch war – vor allem auf qualitativ hochwertige Namen konzentriert hat, zeigt uns, dass die Vorsicht unter den Krypto-Marktteilnehmern nach wie vor hoch ist
Weiss Ratings bietet seit mehr als 30 Jahren Analysen aus dem Finanzmarkt an und seit 2018 auch regelmäßige Bewertungen zu den größten und wertvollsten Projektes des Kryptomarktes. In der Kryptoszene ist Weiss Ratings nicht unumstritten. Einige Kritiker führen an, dass die Bewertung einzelner Metriken zu undurchsichtig ist und damit ein Stück weit die Transparenz fehlt.