Biden nominiert Bitcoin-Skeptikerin für die US-Bankenaufsicht – was bedeutet das für die Kryptobranche?

  • Präsident Biden hat Saule Omarova für die Leitung des OCC nominiert, ein Schritt, der ernsthafte Auswirkungen auf die Kryptobranche haben könnte.
  • Schon der jetzige Leiter des Schatzamts ist kein Bitcoin-Fan und Gary Gensler von der SEC scheint sich mittlerweile gegen die Branche zu wenden, für die er sich vor ein paar Jahren eingesetzt hat.

Die Kryptowährungsbranche wird reguliert werden, so viel steht fest. Was jedoch in der Schwebe bleibt, ist die Frage, ob die kommenden Vorschriften Innovationen in der Branche ersticken oder fördern werden. Wenn man sich die jüngste Wahl der Biden-Administration für die Leitung einer wichtigen Regulierungsbehörde ansieht, muss man befürchten, dass es mit der Förderung in Zukunft nicht weit her sein wird.

Präsident Joe Biden hat Saule Omarova zur Leiterin des Office of the Comptroller of the Currency ernannt, eine wichtige Position, da sie den Multi-Billionen-Dollar-Bankensektor der USA überwacht. Darüber hinaus könnte sie bei der Formulierung von Vorschriften für Kryptowährungen eine wichtige Rolle spielen. Omarova ist Professorin an der Cornell Law School und verfügt über umfassende Kenntnisse der Finanzdienstleistungsbranche. Zuvor war sie in der Regierung von Präsident George W. Bush als politische Beraterin des Finanzministeriums tätig. Wenn sie vom US-Senat bestätigt wird, ist sie die erste Frau und nicht-weiße Person sein, die das Amt übernehmen wird.

Und genau darin liegt ihr größtes Hindernis. Omarova wird bei den republikanischen Senatoren nicht beliebt sein, nicht zuletzt wegen ihrer radikalen Ansichten über das Bankensystem. Sie hatte bereits vorgeschlagen, dass die Federal Reserve auch Privatkunden bedienen sollte, um die Macht der Großbanken über die amerikanische Bevölkerung zu verringern. Sie ist auch kein Fan staatlicher Rettungsaktionen für diese Banken, wie 2008 nach der Immobilienkrise. Die Steuerzahler sollten nicht für die Fehler der Großbanken aufkommen müssen, wenn sie nicht von den Vorteilen profitieren, hatte sie bereits früher argumentiert.

„Die Finanzunternehmen, die rund 17,5 Billionen Dollar an US-Einlagen halten, werden hoffen, dass sie sich nicht durchsetzt,“ vermeldet Reuters.

Was wird aus der Kryptobranche, wenn Omarova das Amt antritt?

Für die Kryptobranche gibt es Gründe, sich Sorgen zu machen. Omarova hat bereits früher klar gemacht, dass sie kein großer Fan der Machtfülle ist, die die Fintechs in den letzten Jahren erlangt haben, ganz zu schweigen von Kryptowährungen. Sie ist der Auffassung, dass diese Währungen „hauptsächlich dem dysfunktionalen Finanzsystem, das wir bereits haben, zugute kommen“.

Folge uns für tgliche Crypto-News!

Die Bestätigung durch den Senat wird kein Spaziergang für Omarova sein, zumal erwartet wird, dass die großen Banken gegen sie lobbyieren werden. Sollte sie jedoch als neue OCC bestätigt werden, wird erwartet, dass sie sehr strenge Vorschriften für Kryptowährungen einführen wird. Sie sieht den Sektor als Bedrohung für die Stabilität der Wirtschaft. 2019 schrieb sie ein Papier mit dem Titel „New Tech vs. New Deal: Fintech as a Systemic Phenomenon“, in dem sie argumentierte, dass Kryptowährungen zwar die Art und Weise verändern könnten, wie Finanzdienstleistungen in den USA angeboten werden, dass sie aber nicht das Finanzwesen revolutionieren werden, wie ihre Enthusiasten behaupten.

Trotz ihrer scheinbaren Anti-Krypto-Haltung könnte Omarova die beste Wahl für die Branche sein. Zum einen ist sie nicht vollständig gegen Kryptowährungen. Vielmehr ist sie äußerst kritisch, und das könnte auf lange Sicht gut sein. Von einer solchen Position aus würde Omarova versuchen, das System zu verbessern, um die Kriminalität einzudämmen und sicherzustellen, dass Kryptowährungen nicht zum Nutzen der Großbanken ausgenutzt werden, was sie eindeutig ablehnt. In dem Papier von 2019 stellt sie unter anderem fest:

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

„Die erstaunliche Reise von Bitcoin von einem obskuren techno-utopischen Experiment zu den Market-Making-Büchern von Goldman Sachs und den Portfolios institutioneller Anleger ist auch in einem tieferen Sinne faszinierend. Er ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie Fintech-Technologien genutzt werden können und genutzt werden, um handelbare Finanzwerte effektiv aus dem Nichts zu schaffen.“

Falls sie bestätigt wird, übernimmt Omarova eine Position, die zuvor Krypto-Befürworter Brian Brooks innehatte, der dann CEO von Binance.US wurde, bevor er schließlich aufgrund „strategischer Differenzen“ zurücktrat.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Steve ist seit vier Jahren Blockchain-Autor und seit noch längerem ein großer Krypto-Enthusiast. An der Blockchain-Technologie faszinieren ihn besonders die Chancen fur Entwicklungsländer.

Comments are closed.