
- Ein vermeintlicher Ripple Wal hat gestern für Furore gesorgt, als er fast 50 Millionen XRP von einem unbekannten Wallet an Bitstamp geschickt hat.
- Die Gerüchte über eine mögliche Liquidation und einen Dump des XRP Preis haben sich aber nicht bestätigt.
Der Twitter Account Whale Alert beobachtete gestern wieder einmal eine riesige XRP Transaktion. Ein XRP-Wal hat fast 50 Millionen XRP Token (49.999.995 XRP) von einer unbekannten Adresse zu der in Luxemburg ansässige Kryptowährungsbörse Bitstamp versendet. Die XRP Token waren zum aktuellen Handelspreis über 11,5 Millionen Dollar wert. Die Adresse des Absenders enthält nur noch 25 XRP, wahrscheinlich, um das XRP Konto weiterhin aktiv zu halten.
? 49,999,995 #XRP (11,669,366 USD) transferred from unknown wallet to #Bitstamp
— Whale Alert (@whale_alert) January 28, 2020
Die Transaktion rief zahlreiche negative Kommentare hervor und sorgte für großes Aufsehen. Die meisten erwarteten einen Ausverkauf und einen Fall des XRP Kurs. Einige sagten, dass sie bereit seien, „den Dip zu kaufen“. Die Reaktionen war keineswegs überraschend, sondern eher nur bestürzt über die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Ausverkaufs.
Wie Whale Alert berichtete, wurde die fraglichen XRP aus einem unbekannten Wallet versendet. Die Daten des XRP Explorers Bithomp weisen jedoch darauf hin, dass das Wallet zum Krypto-Custody-Dienstleister BitGo gehört. BitGo hatte Anfang Oktober 2019 angekündigt, die sichere Speicherung der bei Bitstamp verwalteten Kryptowährungen zu übernehmen. Damals erklärte Bitstamp (frei übersetzt):
Die Sicherheit der Gelder unserer Kunden hat bei Bitstamp immer höchste Priorität. Mit BitGo Custody werden die Vermögenswerte von Bitstamp zu 100% durch Cold Storage-Technologie in Tresoren der Klasse III in Bankenqualität gesichert und durch BitGo’s 100 Millionen Dollar (USD) Versicherungspolice geschützt.
Somit kann Entwarnung vor einem möglichen „Dump“ von XRP gegeben werden. Die Tatsache, dass das Wallet zu BitGo gehört, lässt vermuten, dass es sich bei der Transaktion um eine routinemäßige Verlagerung von Vermögenswerten handelt. Neben der Bitstamp Transaktion zeichnete der XRPL Monitor gestern noch zwei weitere, große Transaktionen in Höhe von rund 15 bzw. 30 Millionen XRP.
Transaction Type: Payment
Amount: 15,000,000 XRP
Fee: 12 drops (0.000012 XRP)
Sender: rBrMQL7hU3cdtw8U9ohJrrxA89e4HNqJpe
Sender Balance: 13,430,196.138528
Receiver: rKGdHodbBEVckTFTrrnTqwhVp5NHPrTL7k
Receiver Balance: 15,000,069.976915
Link: https://t.co/9GnXAVOUXQ— XRPL Monitor (@XRPL_Monitor) January 28, 2020
Transaction Type: Payment
Amount: 20,519,000.447636 XRP
Fee: 10 drops (0.00001 XRP)
Sender: coinone
Sender Balance: 30,778,182.119803
Receiver: coinone
Receiver Balance: 71,815,758.279565
Link: https://t.co/AZVzrM78wx— XRPL Monitor (@XRPL_Monitor) January 28, 2020
Die Transaktion der 15 Millionen XRP im Wert von rund 3,5 Millionen US- Dollar wurde von der Krypto-Börse Binance zu einem anderen durch BitGo aktivierten Wallet gesendet. Zudem konnten die 20,5 Millionen XRP im Wert von 4,8 Millionen Dollar der südkoreanischen Börse Coinone zwei internen Wallets zugeordnet werden.
XRP Kurs im Aufwärtstrend
Die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat den Gerüchten von gestern nicht gelitten. Über die vergangenen 24 Stunden verzeichnet der XRP Kurs einen Anstieg von rund 2,3% auf 0,2391 USD. Innerhalb der letzten 30 Tage zeigt sich der XRP Preis bullisch und ist um rund 21% gestiegen.
Allerdings ist der Anstieg vermutlich dem bullischen Sentiment des Krypto-Marktes zuzuschreiben. Andere Top-Kryptowährungen haben auch deutlich höhere Gewinne erzielen können: Bitcoin (+26%), Ethereum (+31%), Bitcoin Cash (+82%), EOS (+50%), Litecoin (+40%) und Cardano (+62%).
Folge uns auf Facebook und Twitter und verpasse keine brandheißen Neuigkeiten mehr! Gefällt dir unsere Kursübersicht?