- VeChain beginnt die nächste Phase seines GM NFT-Projekts. Die vier Ebenen Venus, Mars, Jupiter und Saturn sollen in monatlichem Rhythmus freigeschaltet werden.
- Außerdem erwartet man eine Neugestaltung der Tokenomics und die Bereitstellung von VeChainThor für Millionen Nutzer.
In einem früheren Bericht haben wir die Einführung eines aufrüstbaren Galaxy Member (GM) NFT-Systems auf der VeBetterDAO-Plattform untersucht, um das Niveau der Benutzerprivilegien zu bestimmen. Diesem Bericht zufolge war das GM-NFT-System so konzipiert, dass es durch die Spende von angesammelten B3TR-Tokens an die Governance-Treasury aufgerüstet werden konnte.
Während die Token zur Unterstützung des Systems verwendet werden, sind VeChain X-Nodes und Economic Nodes für höherrangige GM NFTs und B3TR-Belohnungen berechtigt.
Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung hat VeChain die nächste Phase der GM NFT-Freischaltungen in einem detaillierten Bericht angekündigt. Laut dem auf X geteilten Beitrag wurden die ersten drei Stufen der GM NFTs (Erde, Mond, Merkur) bereits freigeschaltet und wurden gleichzeitig durchgeführt. Die nächsten vier Stufen (Venus, Mars, Jupiter, Saturn) werden jedoch in einem monatlichen Rhythmus von Februar bis Mai freigeschaltet. Ab Stufe 6 (Saturn) würden die GM NFT-Freischaltungen auf zweimonatliche Freischaltungen umgestellt.

Bei der Untersuchung der Auswirkungen haben wir festgestellt, dass dieser Zeitplan für die Freischaltung den einzigartigen Status der Mitwirkenden des Ökosystems beibehält und sicherstellt, dass ihre Investitionen durch eine stärkere Zuteilung von Belohnungen eine größere Wirkung haben. Darüber hinaus werden die Freischaltungen des GM NFT-Zeitplans im Jahr 2025 und darüber hinaus neue Möglichkeiten für das Engagement bieten:
„Das aktive Engagement-Modell von VeBetter hilft uns, eine tokenisierte Zukunft zu schaffen, in der digitale Interaktionen persönliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben. Durch dieses dynamische und interaktive Ökosystem helfen wir jedem Mitglied unserer globalen Gemeinschaft, zu gedeihen und sich weiterzuentwickeln.“
Das Renaissance Upgrade
Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass VeChain seine Tokenomics durch ein technisches Upgrade namens „VeChain Renaissance“ neu gestalten wird Wie in unserem jüngsten Nachrichtenbeitrag erwähnt, würde dieses ganzheitliche Upgrade den Beteiligten ermöglichen, den regulatorischen Trends voraus zu sein. Durch diese Initiative würde das Team einen neuen Konsensmechanismus bereitstellen, einen Entwicklerfonds einrichten und das Staking-Modell überarbeiten.
Als Teil des Ziels würde VeChain Renaissance neue Validierungsmöglichkeiten freischalten, eine größere Dezentralisierung und eine modifizierte VTHO Tokenomics fördern. Damit verbunden wäre eine Bereitstellung von VeChainThor für Milliarden von Nutzern.
„Unser Ziel ist es, VeChainThor Milliarden von Nutzern zur Verfügung zu stellen, daher ist es zwingend erforderlich, dass wir die Standards der Branche erfüllen, um sicherzustellen, dass unser Netzwerk problemlos mit anderen kommunizieren kann. Die Ethereum Virtual Machine (EVM) und JSON-RPC sind die Standards für die Inter-Blockchain-Kommunikation, daher ist die Anpassung ein wichtiges Ziel.“
Zu den erwarteten Vorteilen dieser Initiative gehören laut VeChain die einfache Integration, die Einbindung von Institutionen oder Unternehmen, die Akzeptanz durch Entwickler und Crosschain-Verbindungen.
Nach der Veröffentlichung des GM NFT-Zeitplans stieg VET um 4 % auf der 24-Stunden-Kurstabelle und um 4,78 % auf der Wochen-Kurstabelle. Den Marktdaten zufolge wird VET derzeit bei $0,045 gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von $3,43 Milliarden. Wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt, erwarten Analysten, dass VET bis auf $1 ansteigen wird, indem es die Fib 1,236, 1,414 und 1,618 in einem 4.324%igen Lauf anvisiert.