- Donald Trump hat David Sacks, einen ehemaligen COO von PayPal, zu seinem Berater für KI- und Krypto-Angelegenheiten ernannt.
- Sacks soll außerdem dem Presidential Council of Advisors on Science and Technology vorsitzen.
David Sacks, der als ehemaliger Chief Operating Officer von PayPal bekannt ist, wurde am 6. Dezember vom designierten Präsidenten Donald Trump in die neu geschaffene Position des U.S. „A.I. & Crypto Czar“ berufen. Trump gab diese Ernennung am Donnerstag über seinen Truth Social Account bekannt. David Sacks ist ein prominenter Unternehmer und Investor im Technologiebereich, der in Südafrika geboren wurde.
Große Bekanntheit erlangte er als CEO von Zenefits und als Gründer von Yammer, das er 2012 für 1,2 Milliarden Dollar an Microsoft verkaufte. Davor war Sacks fast 15 Jahre lang in führender Position bei PayPal tätig, dem 2002 von eBay übernommenen Zahlungsabwicklungsunternehmen. Er ist außerdem General Partner und Mitbegründer von Craft Ventures, einer Risikokapitalfirma, die Start-ups in der Frühphase unterstützt. Er hat bemerkenswerte Investitionen in Unternehmen wie Uber, SpaceX, Facebook und Airbnb getätigt.
Darüber hinaus ist Sacks ein früher Befürworter von Kryptowährungen und erklärte 2017 in einem CNBC-Interview, er glaube, dass Bitcoin das Internet verändere und ein neues dezentrales Web oder Internet des Geldes einleite.
Welche Rolle spielt Sacks in Trumps Regierung?
In seiner Erklärung betonte Trump, dass Sacks an der Entwicklung eines rechtlichen Rahmens arbeiten würde, der Klarheit für die Kryptowährungsindustrie schaffen würde, die seit langem nach klaren Vorschriften sucht, um ihr zu helfen, in den Vereinigten Staaten zu florieren. Er bezeichnete die Ernennung von Sacks als eine wichtige Rolle und hob hervor, dass Sacks für die Steuerung der Politik in Bezug auf künstliche Intelligenz und Kryptowährungen verantwortlich sein wird, beides Bereiche, die als entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Amerikas gelten.
Trump betonte, wie wichtig es sei, die USA zum unangefochtenen Weltmarktführer in diesen innovativen Bereichen zu machen. Darüber hinaus merkte Trump an, dass Sacks eine wichtige Rolle bei der Förderung der freien Meinungsäußerung im Internet und bei der Bekämpfung von vermeintlichen Vorurteilen und Zensur durch große Technologieunternehmen spielen werde. Ziel sei es, so Trump, einen ausgewogenen Ansatz bei der Regulierung der Technologie zu gewährleisten und gleichzeitig ein wachstumsförderndes Umfeld für diese aufstrebenden Sektoren zu schaffen.
Neben seinen Aufgaben als KI- und Krypto-Zar wird Sacks nach Trumps Angaben auch den Vorsitz im Beratergremium des Präsidenten für Wissenschaft und Technologie übernehmen. Der designierte Präsident lobte Sacks‘ einzigartige Kombination aus Wissen, Geschäftssinn und praktischen Einsichten als wesentliche Vorteile für die Förderung der amerikanischen Interessen in diesen Technologien.
Die Ernennung von Sacks folgt Trumps breiterer Initiative zur Neugestaltung der politischen Landschaft rund um Kryptowährungen. Seine Regierung umfasst weitere wichtige Nominierungen, wie Paul Atkins, ein bekannter Washingtoner Anwalt und Verfechter digitaler Währungen, der zum Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) ernannt wurde.
Die Ankündigung von Sacks‘ Rolle als Krypto-Zar kam nach einem bemerkenswerten Anstieg auf dem Kryptowährungsmarkt. Im Anschluss an die Nachricht durchbrach Bitcoin zum ersten Mal die Schallmauer von 100.000 US-Dollar.