Bitcoin verzeichnete einen Kapitalabfluss von 430 Millionen Dollar und damit den ersten größeren Schrumpfungsprozess seit fünf Monaten. Altcoins wie SOL, XRP und SUI sind bis jetzt stabil geblieben, doch vieles…
Browsing: FED
US Notenbank-Chef Powell sagte, Banken könnten mit Krypto-Kunden zusammenarbeiten, doch manche Insider sehen das als versteckte Warnung. Powell bleibt bei Kryptowährungen vorsichtig und sagt, dass die Fed nicht in Bitcoin…
Die Entscheidung der Fed, die Zinsen bei 4,25 % bis 4,5 % zu belassen, entspricht ihrem vorsichtigen Ansatz, trotz Trumps Drängen auf Zinssenkungen. Bitcoin und der Kryptomarkt bleiben stabil, wobei…
Der Rücktritt des kryptofeindlichen Fed-Beamten Michael S. Barr steht für den Wandel in der US-Krypto-Eegulierung. Barrs Rücktritt dürfte bisherige Fed-Regelungen obsolet und es der neuen Regierung einfacher machen, die Krypto-Politik…
Bei BlackRock ist glaubt man, die Zinssenkungen in den USA würden moderater ausfallen, als von der Wirtschaft erwartet. Coinbase bestreitet, Bitcoin-Schuldverschreibungen an BlackRock ausgegeben zu haben, und bekräftigt die Nachprüfbarkeit…
Bitcoin erholte sich deutlich und verzeichnete 436 Mio $ an Zuflüssen, da der Optimismus des Marktes wegne der erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank wächst. Ethereum hatte Abflüssen von 19 Mio $…
Tether machte 2023 6,2 Mrd. Dollar Gewinn, meist aus Zinsen von US-Staatsanleihen – mit den Zinssenkungen der Fed könnte die goldene Gans geschlachtet werden. Tether, TRM Labs und Tron halfen…
Die US-Zentralbank lässt den Leitzins unverändert, was auf eine vorsichtige Haltung in Bezug auf Wirtschaftswachstum und Inflationskontrolle hindeutet. Bitcoin zeigt sich in diesem Umfeld robust, wobei kommende Einflüsse wie die…
Bitcoin und Ethereum steigen stark nach Bilanzerhöhung der Fed um 300 Milliarden Dollar. Cameron Winklevoss, Gründer der Kryptobörse Gemini sieht den Zeitpunkt zum Kaufen gekommen. Der Bitcoin-Kurs ist in den…
Das mit Spannung erwartete Zahlungsnetz „FedNow“ der US Federal Reserve Bank soll im Juli an den Start gehen. Es ist als Interbank-Zahlungsnetzwerk konzipiert und an der Teilnahme interessierte Banken müssen…
Die US-Zentralbank hat den Dollar-Leitzins um 0,25% erhöht, was in der Praxis zu einem Leitzinssatz zwischen 4,5 und 4,75% führen wird. Bitcoin stieg nach der Ankündigung von 23.050 auf 23.818,39…
Analysten sind sich nicht sicher, ob der BTC-Kurs in den kommenden Wochen steigen oder sinken wird. Der Bitcoinkurs-Preis fiel unter 18.000 Dollar als die Fed die erwartete Zinserhöhung um 50…
Die Federal Reserve Bank of Boston und die Digital Currency Initiative am Massachusetts Institute of Technology haben eine Studie zu Distributed-Ledger-Technologien durchgeführt. Anhand zweier Modelle wurden Transaktionen über die Distributed…
Die US-Federal Reserve Bank hat das Protokoll einer Sitzung vom Dezember veröffentlicht, in der beschlossen wurde, Ausgabenkürzungen vorzunehmen und die Zinsen zu erhöhen. Dadurch würde der Kapitalzufluss in die Märkte…
Der Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis hat Bitcoin mit Beanie Babies verglichen und behauptet, beide seien reine Spekulation. In der Vergangenheit hat er BTC einen „riesigen Müllcontainer“ genannt…
Ein neuer Leitartikel für den Blog Liberty Street Economics der New Yorker Federal Reserve stufte Bitcoin als eine weitere Form von Fiat-Geld ein. Der Bericht wird von Experten wegen falscher…
Der Kongress der Vereinigten Staaten erwägt die Einführung eines digitalen Wallet-Systems, um digitale Dollars auszugeben und Geld direkt an seine Bürger zu senden. Zudem erklärte der Präsident der Federal Reserve…
Aufgrund der kollabierenden Wirtschaft pumpen die Zentralbanken weltweit Milliarden USD in den Markt. Bislang bewegt sich Bitcoin nicht losgelöst vom Aktienmarkt, sodass BTC sich als digitales Gold erst noch beweisen…
Die Zentralbank der Vereinigten Staaten von Amerika, Federal Reserve, hat angekündigt, bis Mitte Januar 425 Milliarden USD in den Markt zu pumpen. Dieser Betrag entspricht drei Mal der aktuellen Marktkapitalisierung…