
Tom Emmer bringt den Central Bank Digital Currency Anti-Surveillance State Act wieder ein, um der Unterstützung für CBDCs entgegenzuwirken. Emmers…
Tom Emmer bringt den Central Bank Digital Currency Anti-Surveillance State Act wieder ein, um der Unterstützung für CBDCs entgegenzuwirken. Emmers…
Monero, das für seinen starken Fokus auf den Datenschutz bekannt ist, gewinnt im Massenzahlungsverkehr an Boden. Dash revolutioniert den digitalen…
SWIFT ist international reguliert, verbessert die Abwicklungstransparenz und die Blockchain-Komponente von Ripple und Stellar kann globale Transaktionen neu gestalten. Amazon…
Einer neuen Studie zufolge sind die Industrieländer gegenüber Zentralverwahrern eher verschlossen. Aufstrebende Märkte wie China und Indien sind offener für…
Ron DeSantis verspricht, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verbieten, falls er Präsident der Vereinigten Staaten wird. DeSantis sieht Bitcoin als Schutz…
Der IWF arbeitet zusammen mit Singapur, JPMorgan, Amazon und anderen Schwergewichten der Hochfinanz an einem gemeinsamen Standard für digitale Zentralbankwährungen.…
Der jüngste Bernstein-Forschungsbericht hebt die Tokenisierung als eine vielversprechende Perspektive hervor, die in den nächsten fünf Jahren eine Chance von…
Trotz der Bemühungen der Zentralbanken nimmt die Kontroverse um CBDCs zu. Immer mehr Kunden Nutzer der Branche bevorzugen Privacy Coins.…
Der BIS Innovation Hub hat die Ergebnisse des Projekts Rosalind veröffentlicht, einer Zusammenarbeit zwischen der Bank von England und dem…
Cardano-Gründer Charles Hoskinson ist kein großer Anhänger von digitalen Zenztralbankwährungen. Er weist auf die Risiken hin, die mit der von…
Laut einer kürzlich durchgeführten Studie ist Ripple etablierter Marktführer für digitale Zentralbankwährungen (CDBCs) Ripple ist gut positioniert, um das Wachstum…
Ripple arbeitet mit zahlreichen Ländern an der Entwicklung von CBDC-Projekten, für die eine zunehmende Nachfrage besteht. Indien, die nach Bruttoinlandsprodukt…
Von wenigstens 105 Staaten, die mehr als 95% des weltweiten Bruttosozialprodukts erzeugen, ist bekannt, dass sie die Möglichkeiten digitaler Zentralbank-Währungen …
Die Stellar-Development Foundation unterstützt Projekte, die Blockchains leichter zugänglich machen. Allbridge, Axelar, Cubist, Kaladin und Multichain sind die Gewinner des…
Das Interbank-Netzwerk SWIFT hat mit Großbanken Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens und der Schweiz ein Experiment zur Interoperabilität digitaler Zentralbankwährungen durchgeführt. In…
Die US-Regierung hat den Entwurf zu einem Krypto-Rahmenwerk veröffentlicht, das erhebliche Folgen für die gesamte Branche haben wird – nicht…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hält Bitcoin für wertlos Viele Anleger werden sich vermutlich Privacy Coins zuwenden, wenn sich CBDCs…
Das Digital Dollar Project, eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine digitale Währung der US-Zentralbank einsetzt hat ein spezielles CBDC-Programm…
Laut einer neuen Studie sehen die wichtigsten Entscheider des Finanzsektors die Zukunft des Geldes in digitalen Zentralbankwährungen, die die Fiat-Währungen…
Laut Paolo Ardoino von Tether werden Regierungen ihre eigenen Blockchains entwickeln, damit digitale Zentralbankwährungen nicht auf privaten Blockchains gehostet werden…