- Das Sui-Netzwerk gewinnt an Zugkraft. Es wird erwartet, dass sich bald 500-750 neue Validatoren anschließen und so die Dezentralisierung des Netzwerks fördern.
- Die USDC-Integration von Circle in Sui wird die DeFi-Liquidität erhöhen und die Transaktionseffizienz für Entwickler und Nutzer verbessern.
Neue Entwicklungen im Sui-Netzwerk sorgen für große Diskussionen in der Krypto-Community, wobei namhafte Persönlichkeiten den schnellen Aufstieg des Netzwerks hervorheben. Laut dem Krypto-Influencer MartyParty sammelt eine neue Welle von Validierern SUI-Münzen in Vorbereitung auf einen möglichen Preisanstieg.
IMO: New #SUI validators are loading up before the price gets higher. Remember validators must aquire large stakes to participate in the network, to accept and use $SUI and $USDC – institutional markup similar to @solana – expect @SuiNetwork marketcap to approuch $5b in the short…
— MartyParty (@martypartymusic) September 18, 2024
Validatoren lassen Sui wachsen und sichern seine Rolle im künftigen Internet
Die Validatoren des Sui-Netzwerks müssen große Anteile an Token wie SUI und USDC erwerben, um dem Netzwerk beizutreten, ähnlich wie beim Solana-Validator-System. Aufgrund der Hinzufügung von 500 bis 750 neuen Validatoren prognostiziert MartyParty, dass die Marktbewertung von Sui in naher Zukunft 5 Milliarden Dollar übersteigen wird.
Diese Validatoren sind entscheidend für die Sicherheit und Dezentralisierung des Sui-Netzwerks. Ihr großer Token-Besitz trägt auch zur allgemeinen Knappheit des Tokens bei, wodurch eine Dynamik entsteht, bei der institutionelle Investoren und Akteure frühzeitig große Anteile kaufen müssen, um später höhere Preise zu vermeiden.
MartyPartys Analogie zu Solana besagt, dass sich das Sui Network auf einem ähnlichen Expansionspfad befindet, wobei beide Netzwerke als kritische Infrastruktur für das zukünftige Internet positioniert sind. Er sagte:
„Diese beiden Netze sind nicht hier, um herumzualbern. Sie sind die Schienen des zukünftigen Internets“
Eines der wichtigsten Elemente, das zur wachsenden Popularität von Sui beiträgt, ist die bevorstehende Verfügbarkeit des USDC von Circle im Sui-Netzwerk. CNF berichtete bereits über diese Entwicklung und hob hervor, wie die USDC-Integration die Liquidität von DeFi verbessern und Transaktionen für Entwickler und Nutzer beschleunigen wird.
Mit der Hinzufügung von USDC wird das Sui-Ökosystem von einer erhöhten Effizienz profitieren, was es zu einer attraktiven Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) macht.
Das Ökosystem von Sui hat sich bereits so entwickelt, dass es über 85 dezentralisierte Apps (dApps) beherbergt und seine Position als wichtiger Akteur im Blockchain- und DeFi-Sektor festigt.
Die wachsende Zahl der dApps zeigt das zunehmende Interesse und die Beteiligung von Entwicklern am Netzwerk und stärkt die Position von Sui als wettbewerbsfähige Kraft in der Branche.
Darüber hinaus zeigt die Zusammenarbeit von Sui mit ONE Championship, der weltweit größten Kampfsportorganisation, die wachsende Bedeutung des Unternehmens.
Wie bereits erwähnt, wird die Blockchain-Technologie von Sui im Rahmen dieser Zusammenarbeit in die Waren- und Mobile-Gaming-Bemühungen von ONE Championship integriert, was die praktischen, realen Anwendungen der Sui-Blockchain unterstreicht.
Analyst bezweifelt Langlebigkeit des jüngsten Kursanstiegs
Darüber hinaus hat der beliebte Kryptowährungsanalyst iWantCoinNews die bemerkenswerte Leistung von Sui kommentiert und den jüngsten Preisanstieg anerkannt, aber seine Langlebigkeit in Frage gestellt. „SUI gepumpt hart, aber was kommt als nächstes?
Ausgehend von einem früheren Kursanstieg rechnet iWantCoinNews mit einem moderaten Rückgang auf 1,50 bis 1,30 Dollar. Im schlimmsten Fall rechnet der Analyst nicht damit, dass der Preis unter 1,15 $ fällt. „Wenn der Preis unter 1,15 $ fällt, würde ich den aktuellen Aufwärtstrend als beendet betrachten“, sagte der Analyst.
SUI wird derzeit für rund 1,44 $ gehandelt, was einem Anstieg von 5,88 % in den letzten 24 Stunden und einem täglichen Handelsvolumen von 705,96 Mio. $ entspricht.