- Solana hat eine turbulente Woche hinter sich. Der SOL-Kurs fiel 14,64% und liegt damit 56,8% unter seinem ATH.
- Trotzdem bleibt CoinCodex optimistisch, was Solanas Zukunft angeht, und geht davon aus, dass SOL 2025 einen Höchststand von 500 $ erreichen könnte.
Mit Stand vom 13. März hält Solana (SOL) seine Position als sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von 64 Milliarden Dollar. Derzeit bei 126,11 $ gehandelt, hat SOL eine starke Erholung gezeigt, bleibt aber fast 60 % unter seinem ATH von 295,40 $, das im Januar dieses Jahres erreicht wurde.
Laut CoinCodex könnte der Preis von Solana bis zum Ende des Jahres auf 288 $ steigen, was einem beeindruckenden Anstieg von 270 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Das lang erwartete Ziel von 500 $ bleibt jedoch eine längerfristige Projektion, wobei Schätzungen dieses Ziel näher an 2029 ansetzen. Konservativere Prognosen gehen davon aus, dass SOL etwa 300 $ erreichen könnte, sofern es gelingt, die wichtigen Widerstandsmarken bei 130 und 140 $ zu überwinden. Um die Realisierbarkeit dieser Ziele beurteilen zu können, sollten wir die wichtigsten Faktoren untersuchen, die den Kursverlauf von Solana beeinflussen.
1. Entwicklungen bei der Regulierung
Da Donald Trump als kryptofreundlicher Präsident wieder im Amt ist, scheinen die Aussichten für die Branche günstig zu sein. Zuvor gehörte Solana zu den Digital-Assets, die Trump für die Aufnahme in die US-Kryptoreserve in Betracht zog, neben Ripple (XRP), Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Bitcoin (BTC). Später beschränkte die Regierung ihre Auswahl jedoch auf Token, die durch Vollstreckungsmaßnahmen beschlagnahmt wurden.
Eine wichtige Entwicklung, die es zu beobachten gilt, ist die Nominierung von Paul S. Atkins für den Vorsitz der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) durch Präsident Donald Trump. Atkins, der dafür bekannt ist, dass er für eine Verringerung der regulatorischen Belastungen und die Förderung von Finanzinnovationen eintritt, muss noch vom Senat bestätigt werden.
In der Zwischenzeit hat der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda eine spezielle Arbeitsgruppe unter der Leitung von SEC-Kommissarin Hester Peirceins Leben gerufen , die klären soll, welche digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere gelten und welche nicht in die Zuständigkeit der SEC fallen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die dringend benötigte regulatorische Klarheit zu schaffen, die Solana und dem breiteren Kryptomarkt zugute kommen könnte
2. Konkurrenz durch andere Blockchains
Ethereum, der größte Konkurrent von Solana, hat mit seinem Dencun-Upgrade im März 2024, das die Skalierbarkeit verbessert und die Gebühren gesenkt hat, große Fortschritte gemacht. Darüber hinaus zielt das für dieses Jahr geplante Pectra-Upgrade darauf ab, die Skalierbarkeit, Transaktionseffizienz und Sicherheit von Ethereum weiter zu optimieren. Diese Fortschritte stellen eine Herausforderung für Solana dar, denn es muss innovativ sein und sich von der Konkurrenz abheben, um seinen Marktanteil zu halten.
Als Reaktion darauf hat Solana sein Netzwerk aktiv weiterentwickelt. Kürzlich erreichte der Vorschlag zur Aufrüstung von SIMD-228 mit 71,85 % der Stimmen das Quorum. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die Inflationsrate von Solana um 80 % zu senken, was SOL durch eine geringere Token-Verwässerung zu einem attraktiveren Vermögenswert machen und seinen langfristigen Wert steigern könnte.
3. Marktakzeptanz und institutionelles Interesse
Das institutionelle Interesse an Kryptowährungen ist schnell gewachsen, und es wird erwartet, dass die börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) bis Ende des Jahres die Edelmetall-ETFs überholen werden. Im Juni 2024 reichte 21Shares einen S-1-Antrag für einen Spot-Solana-ETF in den USA ein, nur einen Tag nachdem VanEck einen ähnlichen Antrag gestellt hatte. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat jedoch keinen der beiden Anträge zu diesem Zeitpunkt bestätigt.
In jüngster Zeit hat die Chicago Board Options Exchange (Cboe) im Namen von Franklin Templeton die Notierung eines Solana-ETF beantragt und sich damit anderen großen Vermögensverwaltern wie Grayscale, Bitwise und Canary Capital angeschlossen, die ebenfalls Anträge für Solana-basierte Anlageinstrumente gestellt haben.
Sollte ein Solana-ETF zugelassen werden, könnte er den Preis von SOL erheblich steigern, da er für institutionelle und private Anleger leichter zugänglich wird. Wie in unserer früheren Berichterstattungerläutert, hat die SECjedoch ihre Entscheidung über mehrere Krypto-ETFs, einschließlich derjenigen, die an XRP, Solana, Litecoin und Dogecoin gebunden sind, verzögert, was eine anhaltende regulatorische Unsicherheit signalisiert. Dennoch spiegelt die steigende Zahl institutioneller Akteure, die sich in Solana engagieren wollen, das wachsende Vertrauen in das langfristige Potenzial des Fonds wider