- Shiba Inu hat sich weiter entwickelt und ist nun Anlass und Ursache für den massenhaften Zustrom neuer Kunden ins Web3.
- So demonstriert Shibarium den technologischen Fortschritt des Memecoins.
Shiba Inu’s Layer-2 Skalierungslösung Shibarium, die sich derzeit in der Beta-Testphase befindet, gewinnt meher und mehr Anerkennung. Das L2-Netzwerk wurde entwickelt, um das Transaktionstempo zu steigern und gleichzeitig die Transaktionsgebühren zu reduzieren.
Das native Gas-Token des Netzwerks wird das Governance-gebundene BONE-Token sein. Mit dem Start von Shibarium wird Entwicklern nun der Zugang zu einer problemlosen Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) und einem erhöhten Token-Nutzen gewährt.
Die Skalierung war für viele Entwickler zu einem immer größeren Problem geworden. Selbst nach Ethereums Übergang von einem Proof-of-Work (PoW)-Konsensalgorithmus zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus durch „The Merge“ litt die Blockchain immer noch unter dem Skalierungsproblem. Bemerkenswerterweise nutzt Shibarium ebenfalls den PoS-Konsensmechanismus und ist ein Ableger von Ethereum.
In Bezug auf die Gasgebühren wird vorausgesagt, dass das Hinzufügen von Shibarium zum Shiba Inu-Netzwerk einen Anstieg des Durchsatzes verursachen wird, der es dem L2 dann ermöglicht, eine spürbare Expansion zu bewältigen. Sobald das geschieht, wird sich das Transaktionstempo erheblich erhöhen, was zu einem drastischen Rückgang der Gasgebühren von bis zu 90% führen wird.
Anders als in der Vergangenheit, als kleine Transaktionen bis zu 50 Dollar Gasgebühren kosten konnten, wird Shibarium diese unverschämten Tarife nun endgültig beerdigen.
Shibarium sorgt für bessere Liquidität
Der Start von Shibarium wird von einem ganzen Ökosystem begleitet, das SHIB The Metaverse, die ShibaSwap DEX sowie Blockchain-Spiele umfassen wird. Diese dApps sind alle darauf ausgelegt, den Nutzen sowie die Liquidität der mit dem Protokoll verbundenen Token zu erhöhen.
Die ShibaSwap DEX zielt darauf ab, Liquiditätsprobleme zu lösen, unter denen andere Netzwerke in der Vergangenheit gelitten haben, während SHIB The Metaverse und die Blockchain-Spiele als „Nebenattraktionen“ für die Kunden dienen werden. Validatoren, die Transaktionen im Netzwerk sichern und validieren, erhalten ihre Erträge in BONE.
Während der Beta-Phase hat die L2-Skalierungslösung mehr als 14 Millionen Wallets erfasst, die mit ihrem Testnetz interagieren. Nach Angaben von Puppyscan hat die Zahl der mit Shibarium interagierenden Wallet-Adressen bei Redaktionsschluss 14.236.699 erreicht, mit insgesamt 5.088.500 Transaktionen. Es gab 685.308 neue Blöcke und eine durchschnittliche Blockzeit von 5,2 Sekunden.
Nach dem Start des Shibarium-Mainnets wird jede Transaktion SHIB als Teil der Strategie zur Kontrolle des zirkulierenden Angebots des Tokens verbrennen. Bereits jetzt liegt die SHIB Brennrate bei enormen 32.000% und mehr als 2,25 Milliarden SHIB wurden verbrannt. Eine neu ins Leben gerufene NFT-Sammlung, die „CultPunks“, war eins der Schwergewichte, die an der Verbrennung teilnahmen.
Im Allgemeinen führt Shiba Inu die Charts als einer der Top-Memecoins an, insbesondere in Bezug auf den Kursanstieg laut Marketcap. Dogecoin und Pepe sind zwei weitere Memecoins in der Liste der Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Inzwischen sind sowohl DOGE als auch PEPE starke Konkurrenten von SHIB geworden, hauptsächlich mit dem jüngsten 300%igen Anstieg von PEPE.