- Das Shiba-Entwicklungsteam teilt eine gravierende Struktur-Änderung mit – das SHIB-Burn-Portal wird Teil von ShibaSwap.
- Eine anonyme Geldbörse verbrennt fast 136 Millionen SHIB-Token auf einen Schlag und der Umlauf von SHIB-Token schrumpft innerhalb von 24 Stunden um 154 Millionen.
In einem neuen Blog-Beitrag bedankt sich das Shiba-Entwicklungsteam für die Unterstützung und die Vorschläge der ShibArmy-Community bezüglich des SHIB-Burn-Portals. Das Team entschuldigte sich auch bei der Community für die Verzögerung der Verfügbarkeit vieler Projekte. Man kombiniere nun verschiedene Aufgaben, um sicherzustellen, dass SHIB wettbewerbsfähig bleibt.
Update des Burn-Portals
Monate nach der Ankündigung des SHIB-Gründers Ryoshi, dass ein SHIB-Burn-Portal in Arbeit sei, veröffentlichte das SHIB-Entwicklungsteam einen Blog-Beitrag, in dem beschrieben wird, wie die Problematik einer Reihe ausstehender Prämien behoben werden könnte. Das primäre Ziel des Burn-Portals war, den Umlauf der SHIB-Token zu reduzieren. Allerdings gab es ein Prämiensystem für die, die ihre SHIB-Token verbrannten.
Leider funktionierte es nicht. Die SHIB-Entwickler erklärten, warum es einige Zeit dauerte, die fehlenden Belohnungen zu korrigieren. Sie erklärten, man habe sich an die Entwickler von Ryoshi Vision gewandt – die ursprünglichen Schöpfer des Verbrennungsportals – aber keine Antwort erhalten.
Daher kündigte das Team an, dass man sich von allen gemeinsamen Bemühungen und Plattformen trennen werde, die einen Beitrag oder eine Abhängigkeit von der Ryoshi-Vision im Zusammenhang mit dem Prämiensystem erfordern. Die SHIB-Entwickler fügten hinzu, dieser Schritt trage dazu bei, die Integrität der ShibArmy-Community zu schützen.
Das Team teilte weiter mit, der Blog-Post sei die offizielle Ankündigung, die ein ursprünglich von der Ryoshi-Vision-Führung entwickeltes Burn-Portal beendet. Tatsächlich war Ryoshi-Vision nie ein Teil des Shiba Inu Ökosystems, sondern ein unabhängiges Projekt, um den SHIB-Gründer Ryoshi und die Community des Netzwerks zu ehren.
Und weiter geht es
Das SHIB-Team gab außerdem bekannt, dass man das Burn-Portal nun als Teil des ShibaSwap hosten und sein internes Entwicklungsteam beibehalten will. Außerdem werde das Team neue Mechanismen für Verbrennungshilfsmittel entwickeln, wie das kommende Shibarium-Protokoll. Die Gruppe wird die Gemeinschaft in den nächsten Wochen regelmäßig über die neuen Portal-Übergänge informieren.
Das SHIB-Team bat auserdem um Vorschläge aus der Community, wie die Nutzer des Burn-Portals am besten belohnt werden können. Das Team bekräftigte außerdem sein Engagement, Shiba Inu zur besten dezentralen Plattform in diesem Bereich zu machen. In der Zwischenzeit wurde auf der Twitter-Seite von Shibburn bekannt gegeben, dass in den letzten 24 Stunden fünf SHIB-Token-Burn-Transaktionen stattgefunden haben, wobei über 154 Millionen SHIB-Token verbrannt wurden.
In the past 24 hours, there have been a total of 154,899,021 $SHIB tokens burned and 5 transactions. Visit https://t.co/t0eRMnyZel to view the overall total of #SHIB tokens burned, circulating supply, and more. #shibarmy
— Shibburn (@shibburn) October 12, 2022
Shibburn twitterte außerdem, dass eine unbekannte Wallet in den letzten 24 Stunden 135,89 Millionen SHIB-Token verbrannt hat. Das erklärt, warum die Verbrennungsrate von SHIB auf einen Schlag um mehr als 425% gestiegen ist. Nichtsdestotrotz bleibt SHIB einer der meistgekauften Token von Ethereum-Großanlegern.