
- SEC-Kommissarin Hester Peirce bestätigt die hohe Nachfrage nach der Zulassung eines Bitcoin-Börsenprodukts in den USA.
- In Kanada wurde der erste Bitcoin ETF in Nordamerika genehmigt.
Eine der angesehensten Persönlichkeiten in der Kryptowährungsgemeinschaft, SEC Kommissarin Hester Peirce, hat ihre Pro-Bitcoin-Haltung erneut bestätigt. In einem Interview für Coindesk erklärte Peirce, die auch als „Crypto Mom“ bekannt ist, dass es eine hohe Nachfrage nach der Zulassung eines Bitcoin Exchange Traded Product (ETP) gibt.
Unter Bezugnahme auf die Genehmigung von börsengehandelten Produkten durch andere Regulierungsbehörden, zuletzt in Kanada, sagte Peirce, dass die Agentur sich des Trends bewusst ist und fügte hinzu:
Ich fühle mich bestärkt in meiner Position, die ich schon vor einigen Jahren eingenommen habe. Wir sind bereit für ein Bitcoin Exchange Produkt. Ich würde gerne sehen, dass ein Exchange Product vorankommt. Fakten und Umstände spielen eine Rolle, aber ich denke, die Leute suchen nach Wegen, um über unseren regulierten Markt Zugang zu Bitcoin zu bekommen.
Wenn die Regulierungsbehörde institutionellen Anlegern weiterhin eine Möglichkeit verweigert, einen regulierten Zugang zu Bitcoin zu erhalten, befürchtet die SEC-Kommissarin, dass „weniger kosteneffiziente“ Wege eingeschlagen werden. In der Tat gibt es eine Reihe von Firmen, die anderweitig ein Engagement in der Kryptowährung anbieten.
Der prominenteste Name ist Grayscale mit seinem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Investoren müssen sich jedoch an bestimmte Bedingungen halten, zu denen die Zahlung einer Prämie von zeitweise mehr als 40% über dem Spotmarktpreis von BTC gehört. Darin enthalten sind Verwahrungsgebühren und andere von Grayscale angebotene Dienstleistungen.
Eine weitere beliebte Option unter institutionellen Anlegern ist die Nutzung von Coinbase Pro, für die ebenfalls eine Prämie gezahlt werden muss. Diese betrug +452 USD, als der Bitcoin Kurs bei 43.000 USD lag und variiert je nach Bewegung auf dem Spotmarkt. Die verbleibenden Optionen für Institutionen, die ein Engagement in BTC anstreben, sind begrenzt und in vielen Fällen mit sekundären Risiken verbunden, wie z. B. der Verwahrung der eigenen Gelder.
Meanwhile in Coinbase…
+$452 premium pic.twitter.com/UTZai3akYV
— Ki Young Ju 주기영 (@ki_young_ju) February 8, 2021
Bitcoin ETF erhält Zulassung in Kanada
In einem völlig anderen Szenario hat die Ontario Securities Commission beschlossen, einen Bitcoin-ETF zu genehmigen. Das Produkt wurde von Purpose Investments bei der Aufsichtsbehörde als Instrument „11-102“ vorgestellt, so die Einreichung der Ontario Securities Commission für die 10 Provinzen und 3 Territorien, die das Land bilden.
Hierzu gehören British Columbia, Alberta, Saskatchewan, Manitoba, Quebec, New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Island, Newfoundland and Labrador, Northwest Territories, Yukon und Nunavut. Die Bitcoin ETF-Anteile sind in kanadischen Dollar und US-Dollar erhältlich und unter dem Tickersymbol BTCC an der Toronto Stock Exchange notiert. Die primäre Depotbank der BTC-Fonds wird Cidel Trust Company in Verbindung mit Gemini Trust Company, als Unter-Depotbank gemäß einer Vereinbarung zwischen den Fondsmanagern sein.
Die kanadische Twitter-Nutzerin „Crypto Mags“ erklärte die Unterschiede und Vorteile des Bitcoin-ETFs im Vergleich zu Grayscale:
Ein Bitcoin ETF unterscheidet sich von Grayscale ($GBTC) und anderen *geschlossenen Fonds auf dem kanadischen Markt (3iQs $QBTC und CI Galaxy (BTCG.U). ETFs geben laufend Anteile aus. Dies sollte bei den Aufschlägen helfen, mit denen diese Fonds / Trusts gegenüber dem NAV gehandelt werden (aufgrund der Nachfrage nach 2 begrenzten Einheiten).