Guggenheim Top-Manager prognostiziert das Scheitern von 70% aller digitalen Investments

  • Scott Minerd, CIO bei Guggenheim, vergleicht die jüngste Marktrallye mit der Dot-Com-Blase der 90er Jahre.
  • Er sagte, dass er nicht mehr in Bitcoin investiere, räumte aber ein, dass er nicht viel davon verstehe.

Der Markt für Kryptowährungen hatte in diesem Jahr einen steilen Anstieg und wird derzeit in der Nähe seines Allzeithochs von 2,53 Billionen Dollar beziffert. Viele neue digitale Währungen haben sich zu einer starken Kraft entwickelt und ihre Kurse sind auf mehrere Milliarden Dollar angestiegen.

In seinen jüngsten Kommentaren sagt Scott Minerd, CIO von Guggenheim Partners, dass ein Großteil der Kryptowährungen einfach wertlos sei und scheitern werde. In einem Interview mit Bloomberg TV vom 19. Oktober sagte Minerd:

„Siebzig Prozent der Münzen sind Schrott und werden verschwinden. Die Frage ist, genau wie bei der Internetblase, welche Unternehmen überleben werden. Wird Amazon der große Gewinner sein oder wird Pets.com der große Gewinner sein?“

Während er den aktuellen Kryptomarkt mit der Dot-Com-Blase der 90er Jahre verglich, nannte Minerd nicht die spezifischen Kryptowährungen, von denen er erwartet, dass sie überleben werden. Seine Einschätzung kommt genau an dem Tag, an dem die US-Börsenaufsicht SEC den ersten Bitcoin-ETF von ProShares genehmigt hat, der mit den Bitcoin-Futures-Kontrakten der CME Group verknüpft ist.

Mehr zum Thema: ProShares Bitcoin ETF registers record trading volumes on debut, BTC price crosses $64,000

Darüber hinaus sagte Minerd Anfang der Woche gegenüber CNBC, dass er sich komplett aus Bitcoin zurückgezogen habe. Minerd bemerkte:

„Als Anleihenhändler habe ich vor Jahren gelernt: Wenn du nicht verstehst, was passiert, solltest du den Markt verlassen. Die Disziplin sagt mir jetzt, dass ich das nicht ganz verstehe.“

Anfang Juni dieses Jahres, als der Bitcoin-Kurs unter 30.000 Dollar fiel, sagte Minerd voraus, dass Bicoin um weitere 50%, also auf 15.000 Dollar, fallen könne. Das ist jedoch nicht eingetreten! Stattdessen stieg der Bitcoin-Kurs wieder an und liegt derzeit nah am aktuellen Allzeithoch vom April – bei immerhin rund 64.000 Dollar.

Wird Bitcoin von hier aus korrigieren?

Nachdem am 19. Oktober der erste Bitcoin-ETF auf den Markt gebracht wurde, hat sich der Bitcoin-Kurs seinem Allzeithoch von 64.000 Dollar wieder angenähert. Allein in diesem Oktober hat der Optimismus rund um den Bitcoin-ETF den Bitcoin-Kurs um 45% steigen lassen.

Analysten sind sich uneinig darüber, ob es sich um eine „Sell-the-News“–Bewegung handelt oder ob Bitcoin weiter steigen wird. Morgan Creek CEO Mark Yusko sagte kürzlich, dass Bitcoin nach einem soliden Anstieg in diesem Monat Gewinn-Mitnahmen erleben könnte. Dennoch bleibt Yusko langfristig optimistisch für Bitcoin und erwartet, dass der Kurs in den nächsten fünf Jahren 250.000 Dollar erreicht.

Mehr zum Thema: Bitcoin: Kurzfristige Gewinnmitnahmen sind möglich, doch in fünf Jahren kann der Kurs bei 250.000 Dollar liegen

Auf der anderen Seite erwarten viele Analysten ein Kursziel von 100.000 Dollar bis zum Jahresende. Es gibt keine Gewissheit darüber, ob Bitcoin einen geraden Anstieg auf 100.000 Dollar schafft. Aber das vierte Quartal war im Allgemeinen immer sehr positiv für Bitcoin.

Crypto News Flash Disclaimer: Diese Veröffentlichung ist gesponsert. Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen. Crypto News Flash ist nicht direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Glauben an Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.

About Author

Bhushan is a FinTech enthusiast and holds a good flair for understanding financial markets. His interest in economics and finance draw his attention towards the new emerging Blockchain Technology and Cryptocurrency markets. He is continuously in a learning process and keeps himself motivated by sharing his acquired knowledge. In his free time, he reads thriller fictions novels and sometimes explores his culinary skills.

Comments are closed.