- Ripple ist der Open Payments Coalition beigetreten, welche PayID als universelle Zahlungskennung einführen wird.
- PayID ist ein freier und offener Standard, der die Interoperabilität zwischen Zahlungsnetzwerken ermöglicht.
Wenngleich sich der globale Zahlungsmarkt weiterentwickelt, gibt es nach wie vor tausende Anbieter, die alle eine unterschiedliche Software nutzen. Zudem kann der Austausch von Geld zwischen verschiedenen Ländern und Währungen viel Geld und Zeit in Anspruch nehmen. Ripple (XRP) stellt mit dem RippleNet zwar eine Zahlungslösung bereit, die das zweite Problem löst, jedoch ist die Interoperabilität mit anderen Netzwerken noch ein Problem, welches nun mit PayID gelöst werden soll.
Ripple tritt Open Payments Coalition bei
Ripple hat vor wenigen Stunden bekannt gegeben, dass es der Open Payments Coalition (OPC) beigetreten ist. Zu den weiteren Mitgliedern gehören 40 globale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, darunter auch die Ripple Partner Flutterwave und Uphold, die beide die Zahlungslösung On-Demand Liquidity von Ripple einsetzen. Der bekannte Ripple Entwickler Wietse Wind ist ebenfalls Mitglieder der Kommission und hat angekündigt, PayID in die Banken-App XUMM zu integrieren.
Wie nun angekündigt, wird die OPC die PayID als universelle Zahlungskennung einführen. PayID ist ein freier und offener Standard, der die Interoperabilität zwischen Zahlungsnetzwerken ermöglicht. PayID soll komplexe Kontonummern durch einfache Namen ersetzen und zwischen jedem Zahlungsnetzwerk und Währung funktionieren, egal ob Fiat oder digital.
Dadurch wird es obsolet lange Kontonummern, Routing-Nummern oder lange Adressen von Kryptowährungskonten einzufügen. Ripple beschreibt, dass PayID ein wichtiger Schritt ist, um einen globalen Zahlungsstandard zu schaffen, der ein gemeinsames Wachstum und Innovationen unterstützt. Zudem wird das RippleNet PayID integrieren, um die Interoperabilität im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr weiter voranzutreiben (frei übersetzt):
Der Auftrag und die Arbeit der Koalition stehen im Einklang mit der Gründungsvision von Ripple, die Welt in die Lage zu versetzen, Werte zu bewegen, so wie sie heute Informationen bewegt – ein Konzept, das wir als das Internet der Werte (Internet of Value, IoV) bezeichnen.
Ethan Beard, SVP von Ripple’s Entwicklungssparte Xpring, führt zu der Ankündigung aus, dass das Zahlungssystem von Morgen genauso offen und interoperabel sein wird, wie das Versenden von SMS zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern. Beard erklärte, dass PayID die Geburtsstunde der dezentralen Transaktionsabwicklung ist, bei der die Bedürfnisse des Menschen im Mittelpunkt stehen.
Der Wallet-Anbieter BRD, der ebenfalls Mitglied des Konsortiums ist, hat unterdessen bereits die Unterstützung und Integration von PayID in seine Dienste angekündigt.
Ripple legt indischer Regierung Regulierungsrahmen für Kryptowährungen vor
Wie Crypto News Flash bereits gestern berichtete, hat Ripple einen Entwurf für einen Regulierungsrahmen an die indische Regierung herangetragen. Dieser Vorschlag soll als Grundlage dienen, um ein neues Gesetz auf den Weg zu bringen, dass regulatorische Richtlinien festlegt und dabei die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien, wie der Blockchain unterstützt.