
- China bereitet sich darauf vor die Testphase des Digital Yuan vor Anfang 2020 zu starten.
- Damit übertrefft China seinen Zeitplan und startet früher als geplant.

Neue Berichte deuten darauf hin, dass China kurz davor steht, die Testphase seiner digitalen Münze zu beginnen. Der Digital Yuan wird noch vor Anfang 2020 in den Städten Shenzhen und Suzhou getestet.
Die Testphase des Digital Yuan beginnt zu einer Zeit, in der China beschlossen hat, seine Politik gegenüber Krypto-Börsen zu verschärfen. Ihre Zentralbank hat erklärt, dass sie diesen Unternehmen eine strengere Überwachungspolitik aufzwingen wird.
In den letzten Monaten hat China wegen der Rolle, die der digitale Yuan in der Zukunft des Kryptowährungsmarktes spielen wird, für Schlagzeilen gesorgt. Zuerst wurde angenommen, dass sich der asiatische Riese für den Handel mit Kryptowährungen öffnen würde. Die Zeit hat gezeigt, dass China mehr an der Blockchain-Technologie interessiert ist, als an Kryptowährungen wie Bitcoin.
Testphase des Digital Yuan und der beteiligten Akteure
Berichten zufolge wird die Zentralbank Chinas mit Tests bei Banken und anderen wichtigen Wirtschaftsunternehmen beginnen. Das CBDC wird mit Institutionen getestet, die den digitalen Yuan in den Mainstream bringen können.
Wichtige teilnehmende Akteure sind unter anderem China Telecom und andere Dienstleistungsunternehmen. Laut der Quelle wird erwartet, dass der digitale Yuan in verschiedenen eingesetzt wird (frei übersetzt):
Im Vergleich zum vorherigen Pilotprojekt wird der digitale Yuan der Zentralbank diesmal das System der Zentralbank verlassen und in reale Dienstleistungsszenarien wie Verkehr, Bildung und medizinische Versorgung eintreten, wobei er die Endnutzer erreicht und häufige Anwendungen generiert.
Die People’s Bank of China hat die Parameter der Testphase beschrieben. Die Institution hat laut Bericht den Bereich, das Szenario und den Umfang des zu implementierenden Dienstes ausgewählt. Die Institution wird weiterhin die Vorteile und Anwendungsformen des digitalen Yuan während des Tests fördern.
Die Institutionen, die an dem Test teilnehmen, können frei wählen, wie sie den digitalen Yuan nutzen wollen. Obwohl der Anwendungsbereich dieser ersten Stufe beschränkt ist, kann eine Ausweitung auf andere Bereiche nicht ausgeschlossen werden.
Facebook’s Libra trifft auf Widerstand in Europa
Der Start der Testphase des digitalen Yuan ist ein wichtiger Meilenstein. Die People’s Bank of China wird das erste Bankinstitut sein, das eine CBDC flächendeckend implementiert. Der Wettlauf um die Vorherrschaft hat jedoch starke Konkurrenten.
Die stabile Münze von Facebook, Libra, wurde als einer der wichtigsten Konkurrenten präsentiert. Wie CNF berichtet hat, stößt Libra bei den Aufsichtsbehörden der Weltregierungen auf großen Widerstand. Vor allem aus den Vereinigten Staaten und Europa.
Die Europäische Union hat einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Risiken aufzeigt, die die Einführung von LIbra für die Weltwirtschaft mit sich bringen würde. Der vom Vorsitz des Gremiums veröffentlichte Bericht erkennt auch das Potenzial von Libra an. Seitdem hat die Europäische Union die Umsetzung ihres eigenen CBDC, des digitalen Euros, untersucht.
Der digitale Euro soll zeitnah getestet werden. Das erste Land, das es verwendet, wird Frankreich sein. Die Testphase beginnt 2020 mit der Teilnahme von eingein Großbanken.
Facebook’s Libra befindet sich in der Testnet-Phase und hat bereits mehr als 50.000 Transaktionen abgeschlossen. Ein europäisches CBDC wird zu mehr Widerstand seitens der Regulierungsbehörden führen, da der digitale Euro in das Rennen einsteigt und versucht den digitalen Yuan einzuholen.
Unterdessen dominiert Bitcoin weiterhin die Akzeptanz im Kryptowährungsmarkt. Nach einer Studie der Deutschen Bank in Deutschland ist es wahrscheinlich, dass Bitcoin und Kryptowährungen im Jahr 2030 das Papiergeld ersetzen werden.
Dies ist die Meinung des Chefanalysten der Institution, Jim Reid. Bitcoin könnte mehr Akzeptanz finden, da die Menschen das Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem verlieren. Reid sagt, dass dies in den nächsten zehn Jahren der Fall sein wird.
Reid erkennt auch an, dass China und sein Wachstum ein wichtiger Faktor sind. Mit dem Eintritt des asiatischen Riesen bleibt das digitale Münzrennen vorerst ohne klaren Gewinner.
Folge uns auf Facebook und Twitter und verpasse keine brandheißen Neuigkeiten mehr! Gefällt dir unsere Kursübersicht?