Quantstamp: Cardano wird zweitgrößte DeFi-Plattform nach Ethereum

  • Quantstamp CEO Richard Ma führt in einem neuen Interview aus, dass Cardano zur zweitgrößten DeFi-Plattform, hinter Ethereum, heranwachsen wird.
  • Cardano bietet laut seiner Aussage deutliche Vorteile gegenüber Konkurrent Tezos, den er auf Platz 3 platziert.

Laut aktuellen Daten der Analyseplattform Defipulse ist das in DeFi in Ethereum gebundene Kapital auf einen neuen Rekordwert von 4,31 Milliarden USD gestiegen. Vor allem der Start neuer Projekte mit schwindelerregend hohen Gewinnchancen in kürzester Zeit haben neue Investoren in den Markt gezogen und dabei frisches Kapital beschafft. Laut einer Analyse des Sicherheitsunternehmens Quantstamp wird Cardano zur zweitgrößten DeFi-Plattform aufsteigen.

Cardano besitzt besten Code der Branche

In einem neuen Interview zwischen Quantstamp CEO Richard Ma und Cointelegraph führt Ma aus, dass Cardano das Potenzial besitzt zur zweitgrößten DeFi-Plattform der Branche aufzusteigen. Seiner Meinung nach besitzt Cardano einen Quellcode, der zu den besten des gesamten Blockchain-Sektors gehört. Nach dem erfolgreichen Shelley Hard Fork am 29. Juli 2020 sind die Grundlagen gelegt, um sogar den Erzrivalen Ethereum langfristig angreifen zu können (frei übersetzt):

Es ist klar, dass sie eine Menge interner Anstrengungen unternommen haben, um den Code solide zu testen und richtig zu entwickeln, und das zeigt sich wirklich in der reibungslosen Einführung. Wir haben vor kurzem auch prysm von eth 2.0 geprüft und wir würden sagen, dass es in Bezug auf die Qualität, ähnlich wie prysm, eine der besten Codebasen ist, die wir gesehen haben.

Bereits letztes Jahr führte Quantstamp Manager Jaye Harill aus, dass Cardano aufgrund der weiter steigenden Popularität und voranschreitenden Adaption zur beliebtesten DeFi-Plattform aufsteigen könnte. Cardano wird dabei den direkten Konkurrenten Tezos in den Schatten stellen (frei übersetzt):

Folge uns für tgliche Crypto-News!

Der Wechsel in die Ära Shelley bedeutet, dass Cardano bis Ende des Jahres nach Ethereum die zweitbeliebteste Smart Contractsplattform sein wird. Als Beweis für das Proof-of-Stake-Systeme wird es nun Tezos in den Schatten stellen.

Hoskinson: Smart Contracts kommen bis Ende des Jahres

Wie Crypto News Flash bereits berichtete, kündigte Charles Hoskinson an, dass Smart Contracts und die Funktion zur Lancierung nativer Assets auf der Cardano Blockchain bis Ende des Jahres veröffentlicht werden soll. Laut Hoskinson wird Cardano durch das neue Off-Chain Protokoll Hydra einen deutlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben, weil Transaktionen schnell und günstig mit einer geringeren Latenzzeit als Ethereum abgewickelt werden können (frei übersetzt):

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

Smart Contracts und Native Assets kommen dieses Jahr, unsere Latenzzeit ist niedriger als die von Ethereum – der dominierenden DeFi-Plattform (Hydra bringt es auf die Subsekunde), um Satoshi zu zitieren: Es tut mir leid, ich habe nicht die Zeit, Ihnen das zu erklären.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Collin is a Bitcoin investor of the early hour and a long-time trader in the crypto and forex market. He's fascinated by the complex possibilities of blockchain technology and tries to make matter accessible to everyone. His reports focus on developments about the technology for different cryptocurrencies.

Comments are closed.