
- Eclipse hat ein Rollup-gestütztes Skalierungsprotokoll eingeführt, um die Interoperabilität zwischen Solana und Polygon zu erreichen.
- Diese neue Infrastruktur wird das Wachstum der nativen Token beider Protokolle fördern.

Das Web3.0-Startup Eclipse bringt ein neues funktionales Rollup-basiertes Skalierungstool auf den Markt, mit dem Solana (SOL) basierte Projekte mit dem Polygon Schicht-2-Protokoll interoperabel werden sollen. Laut einem TechCrunch-Bericht soll die Polygon-Solana-Bridge mit der Bezeichnung Sealevel Virtual Machine (SVM) das Tempo und den Datendurchsatz zwischen beiden Chains erhöhen.
Die Eclipse-Lösung
Das Blockchain-Ökosystem hat sich in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt, und eines der wichtigsten Merkmale ist die Fähigkeit zur Interoperabilität. Während Solana ein Layer-1-Protokoll ist, ist Polygon ein Layer-2-Protokoll, das auf Ethereum aufgebaut ist; beide haben stark wachsende Ökosysteme, die ständig weiterentwickelt werden.
Da die Interoperabilitätsfunktion von anderen Chains zu Ethereum gut definiert und durch das Ethereum Virtual Machine (EVM)-Tool übernommen wurde, glaubt man bei Eclipse, dass die chain-spezifische SVM für beide Gemeinschaften ein entscheidender Faktor sein kann. Das wird insbesondere Nutzern zugute kommen, die immer noch Hilfe wegen des langsamen Tempos und der hohen Kosten von Transaktionen auf Ethereum benötigen. Neel Somani, Gründer von Eclipse, sagt:
„Ethereum war offensichtlich immer noch sehr langsam und sehr teuer, so dass offensichtlich Rollups der Weg zur Skalierung von Ethereum waren.
Also dachten wir uns, was wäre, wenn wir ein hochparallelisiertes Rollup machen würden, aber mit dem Unterschied, dass wir uns an ein Standard-Toolset halten, das bereits existiert, wie die Solana Virtual Machine oder die Ethereum Virtual Machine (EVM).“
Die einzuführende Rollup-Infrastruktur bietet sogar eine noch fortschrittlichere Möglichkeit, da sie es Entwicklern ermöglicht, einzigartige Anpassungen vorzunehmen, die zusätzliche Funktionen für alle Benutzer bieten können. Durch die operativen Fähigkeiten der Infrastruktur wird sie für Gamer und DeFi-Nutzer noch nützlicher.
Laut Somani sind Spiele und andere Bereiche der Blockchain-Innovationen „die großen Bereiche, für die wir eine Nachfrage sehen, und es sind die Bereiche, auf die Polygon und Solana in letzter Zeit abgezielt haben“.
Er merkte auch an, dass die aktuelle Einführung der Interoperabilitätsfunktion für Solana und Polygon in naher Zukunft zusätzliche Skalierungsmöglichkeiten eröffnen wird:
„Ich denke, dass dies auf eine zukünftige Verbreitung aller Arten von virtuellen Maschinen über all diese verschiedenen Basisschichten hinweist,[…]Dies könnte ein Beispiel für ein SVM-Rollup sein, aber wir werden wahrscheinlich SVM auf dem Ethereum Mainnet oder SVM auf anderen Basisschichten sehen.“
Implikationen für SOL und MATIC
SOL und MATIC sind zwei der größten digitalen Währungen nach Marktkapitalisierung, und mit der bevorstehenden Eclipse-Lösung werden sie zu den größten Nutznießern gehören. Wenn die Kunden problemlos Vermögenswerte von einem Protokoll zum anderen verschieben können, werden die nativen Token, die als Gas für einige der Transaktionen verwendet werden, zwangsläufig mehr Zuspruch finden.
Dies ist ein wichtiges Verkaufsargument, das den Wert der Token explodieren lassen könnte, vor allem, wenn die Rollup-Skalierungslösung so weit gewachsen ist, dass sie nun von der Öffentlichkeit breit angenommen wird.