Polygon erreicht mit Millionen Assets, niedrigen Gebühren und einer schnell wachsenden Nutzerbasis einen neuen Höchststand

  • Am 25. Mai erreichte das eintägige Transaktionsvolumen für Polygons zkEVM Mainnet Beta einen Höchststand von 25.000.
  • Das Polygon zkEVM Mainnet Beta ist eins der günstigsten Layer-2 Roll-Ups und bietet reduzierte Gebühren durch Gasoptimierung und hohe Netzwerkaktivität.

Ethereums Layer-2-Skalierungslösung Polygon steht weiterhin an der Spitze der neuen Entwicklungsinitiativen. Polygon hatte vor ein paar Monaten seine zkEVM-Beta vorgestellt. Es ist die erste Zero-Knowledge-Skalierungslösung, die mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel ist und Entwickler-Tools und Smart Contracts integriert.

Polygon Labs teilte die Metriken seiner zkEVM Mainnet Beta für den Monat Mai mit, die das stetige Wachstum des Netzwerks widerspiegeln. Das eintägige Transaktionsvolumen für zkEVM erreichte seinen Höchststand. Allein am 25. Mai verarbeitete die Polygon zkEVM Mainnet Beta 25.000 Transaktionen.

Andererseits beläuft sich das Gesamtvermögen des Polygon-Blockchain-Netzwerks inzwischen auf über 18 Millionen Dollar, während das mit den DeFi-Protokollen verknüpfte Vermögen 10 Millionen Dollar überschritten hat. In den letzten zwei Wochen haben Gas-Optimierungen die Kosten für Transaktionen im Netzwerk drastisch gesenkt. So zahlte ein DeFi-Nutzer vor drei Wochen insgesamt 8,55 Dollar, um eine Position zusammenzusetzen. Die gleiche Transaktion kostete letzte Woche nur 1,21 Dollar.

Nach Angaben von L2 Fees haben Gasoptimierungen und der Anstieg der Netzwerkaktivität das Polygon zkEVM Mainnet Beta zu einem der günstigsten Layer-2 Roll-ups gemacht. Die Transaktionsgebühren auf Polygon zkEVM dienen mehreren Zwecken, unter anderem der Deckung der Kosten im Zusammenhang mit der Datenverfügbarkeit und der Übermittlung von Proofs an Ethereum. Mit jeder verarbeiteten Transaktion veröffentlicht Polygon zkEVM Zustandsdaten, und die Gebühren tragen zur Begleichung der Kosten für den Betrieb des Servers bei, der für die Erzeugung von Proofs zuständig ist.

Folge uns für tägliche Crypto-News!

Polygon Labs teilte mit, man werde in den nächsten Wochen durch Optimierungen am Polygon zkEVM die Gebühren um weitere 20% reduzieren.

Umgang mit Liquiditätsproblemen

Auf eine starke Netzwerkaktivität folgt in der Regel eine starke Liquidität, so auch im Fall des Polygon zkEVM Beta-Testnetzes. Im Zeitraum zwischen dem 24. April und dem 29. Mai stiegen die zum Polygon zkEVM-Netzwerk gebridgeten Assets um das Siebenfache auf über 18 Millionen Dollar. Nach den Daten von DeFiLlama kam die Liquidität in der Anfangsphase erst langsam und wuchs dann schlagartig an.

So wurden beispielsweise zwischen dem 15. und 17. Mai neue Assets im Wert von 5 Millionen Dollar in das Polygon zkEVM Beta-Testnetz überführt. Erhöhte Aktivität bei Rollups führt zu niedrigeren Gebühren, im Gegensatz zu Ethereum. Wenn die Aktivität steigt, sinken die Rollup-Gebühren. Das ist darauf zurückzuführen, dass die Kosten für die Prooferzeugung auf mehrere Transaktionen innerhalb eines Batches verteilt werden. Bei mehr Transaktionen teilt sich eine größere Anzahl von Kunden die Kosten für die Erstellung von Proofs, was zu geringeren Gebühren führt.

Im Zeitraum zwischen dem 25. April und dem 25. Mai stieg die Zahl der aktiven Wallets ebenfalls um 54%, nachdem am 15. Mai neue Assets gebridged wurden. Da das Polygon zkEVM Mainnet Beta Mainnet weiterhin stetig wächst, wird Polygon Labs die Roadmap für Datenkompression und EIP – 4844 in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Crypto News Flash Disclaimer: Diese Veröffentlichung ist gesponsert. Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen. Crypto News Flash ist nicht direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Glauben an Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.

About Author

Bhushan is a FinTech enthusiast and holds a good flair for understanding financial markets. His interest in economics and finance draw his attention towards the new emerging Blockchain Technology and Cryptocurrency markets. He is continuously in a learning process and keeps himself motivated by sharing his acquired knowledge. In his free time, he reads thriller fictions novels and sometimes explores his culinary skills.

Comments are closed.