- Die optimierte KYC-Synchronisierung von Pi Network kann Millionen Kunden den Zugang zum Mainnet ermöglichen.
- Schon gibt es Gerüchte über eine Börsennotierung, und die machen Hoffnung auf die Liquidität von Pi und einen Kursanstieg.
Wie CNF berichtet, wird Pi Network am 28. Juni 2025 sein jährliches Pi2Day-Event begehen, wobei die Erwartungen in der globalen Community hoch sind. Der Meilenstein in der Mitte des Jahres kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Projekt vor seiner Mainnet-Einführung steht.
Es wird erwartet, dass ein neues Update zur Identitätsüberprüfung, eine zentrale Rolle spielen wird. In der Zwischenzeit schüren wachsende Gerüchte über eine mögliche Börsennotierung weiterhin die Vorfreude.
KYC-Sync-Funktion signalisiert Mainnet-Erweiterung
Auf dem diesjährigen Pi2Day wird das neue Know Your Customer (KYC) Sync-Feature vorgestellt, das Millionen von Nutzern die Migration ins Mainnet ermöglichen wird. Laut dem Core Team kombiniert das Update den Pi Browser und die Pi App und ermöglicht es den Nutzern, den Status der Identitätsüberprüfung zu klären, der zuvor unvollständig war oder feststeckte.
Die Funktion wurde schrittweise eingeführt, und viele Nutzer haben bereits berichtet, dass ihre ausstehenden oder vorläufigen KYC-Fälle innerhalb von 48 Stunden nach der Synchronisierung gelöst wurden.
Der Zeitpunkt der Einführung steht im Einklang mit dem allgemeinen Ziel von Pi Network, die Aktivierung des Ökosystems zu beschleunigen. Mit über 47 Millionen Nutzern weltweit ist das Onboarding verifizierter Nutzer in das Mainnet entscheidend für die Dezentralisierung und Skalierbarkeit. Auch die Entwickler beobachten das Geschehen genau, da eine größere Nutzerbasis die Verteilung von Validatoren und dApp-Testumgebungen verbessern wird.
In einem kürzlichen Update betonten die Mitglieder des Kernteams, dass die Fertigstellung der KYC-Prozesse der Schlüssel zur langfristigen Integrität des Netzwerks ist. Nach dem Pi2Day wird ein Anstieg der Mainnet-Aktivität erwartet , da zuvor ausgesperrte Nutzer ihre Migrationsschritte abschließen.
Druck auf das System und Börsenspekulationen nehmen zu
Der Pi2Day, der jedes Jahr am 28. Juni stattfindet und die Zahl 2π (≈6.28) symbolisiert, fällt in eine Zeit, in der der Druck auf das Pi Network wächst, einen greifbaren Nutzen zu liefern. Seit dem Start des Open Mainnet hat das Netzwerk dezentrale Anwendungen (dApps), das .pi-Domain-System und von der Community betriebene Initiativen wie das PiFest eingeführt. Viele Nutzer bleiben jedoch zurückhaltend, da sie auf eine breitere Nutzbarkeit und klarere wirtschaftliche Funktionen warten.
Die Erwartungen an große Ankündigungen während der Pi2Day-Übertragung steigen. Entwickler hoffen auf Updates zu neuen Anwendungen oder Tools, die den Nutzen von Pi über das spekulative Mining hinaus erweitern werden. Community-Foren und Entwicklergruppen deuten darauf hin, dass die Integration von dApps beschleunigt wird, wenn die KYC-Synchronisierung erfolgreich ist.
In der Zwischenzeit werden die Börsenspekulationen immer lauter. Jüngste Umfragen in der Community zeigen, dass der Glaube an eine bevorstehende Börsennotierung auf Binance groß ist, aber das Core Team hat noch nichts bestätigt. Analysten warnen, dass der Handel ohne eine vollständige Mainnet-Migration das Netzwerk aus dem Gleichgewicht bringen wird.
Derzeit schwankt der Wert des Pi-Tokens zwischen 0,53 und 0,56 $ und ist in der letzten Woche um über 35 % gefallen. Die Marktstimmung ist niedrig, mit minimalem Kaufdruck auf inoffiziellen Plattformen. Eine erfolgreiche Pi2Day-Veranstaltung könnte diesen Trend umkehren, indem sie das Vertrauen der Nutzer wiederherstellt und den wahrgenommenen Projektwert steigert.
Nach der Veranstaltung am 28. Juni wird sich der Fokus auf die tatsächliche Anzahl der Nutzer verlagern, die die KYC abschließen und dem Mainnet beitreten. Diese Kennzahl wird der Schlüssel sein, um den Fortschritt des Pi-Netzwerks und seine Bereitschaft für eine breitere Akzeptanz zu bewerten.