
- NFTs sind ein schnell wachsendes Phänomen der Kryptobranche, wobei OpenSea bis jetzt den Löwenanteil der Kunden hat.
- Eine der Plattformen, die sich anschickt, OpenSea herauszufordern, ist Pawzaar – die meisten integrierten Funktionen des künftigen Konkurrenten sind allerdings noch nicht bekannt.

Jedenfalls wird Pawzaar der erste NFT-Marktplatz sein, der auf dem SHIBARIUM Layer-2 von Shiba Inu aufbaut. Im Gegensatz zu anderen Marktplätzen wird er auch $SHIB, $LEASH, $BONE, $PAW, $ETH, $USDC und $SHI – wenn verfügbar – akzeptieren können.
Das macht Pawzaar interessant für alle, andere Kryptos als Bitcoin und Ethereum wollen. Um es noch interessanter zu machen können die Kunden NFTs für Spiele und andere Zwecke mieten oder leasen. Das bedeutet, dass man keine NFTs kaufen muss, um all ihre Funktionen nutzen zu können. Allerdings braucht man PAW-Token von Pawzone zum Ausleiehen oder leasen.
Es ist nicht notwendig, zu wissen, wie man NFTs erstellt. Pawzaar hat dafür gesorgt, dass die Nutzer Zugang zu allen Tools, Anleitungen und Analysen haben, um ihnen den Umgang mit den NFTs zu erleichtern.
Pawzaar soll „NFT-NFT-Funktionen“ haben
Zuzeit sind die meisten der Funktionen, die in die Plattform integriert werden sollen, noch nicht bekannt gegeben worden. Es wird jedoch sehr wahrscheinlich NFT-NFTs geben. Um einen größeren Nutzen für die Plattform zu schaffen, wird ein Teil jeder Transaktion an die $SHIB Burn-Adresse gesendet. Käufer und Verkäufer habentten die Freiheit, an sie gerichtete Angebote zu machen, anzunehmen oder abzulehnen.
Bei SHIBARIUM handelt es sich um eine Layer-2-Blockchain, von der erwartet wird, dass Shiba nach dem Start auf Layer-2 migriert. In einem inzwischen gelöschten Blog-Beitrag erklärte der Erfinder von Shib.
„Die Grenze zwischen einer L2- und ihrer eigenen Blockchain ist dünn, ich meine, was ist wirklich der Unterschied zwischen Matic-L2 und BSC?“
Abboniere unseren täglichen Newsletter!
Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.
SHIBARIUM sei weder eine eigenständige Blockchain, noch deutet es auf einen Shiba Inu 2.0 Token hin. Es soll die Transaktionsgebühren senken, heißt es im Blogpost. Der Shiba Inu-Token wäre weiterhin mit Ethereum verbunden.
Es wird erwartet, dass der Kurs von Shiba Inu mit dem lang erwarteten Upgrade stark steigen wird. Er liegt derzeit bei 0,00001 Dollar, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 4,67 Prozent gestiegen ist.