
- PancakeSwap verschiebt den Start des NTF-Marktplatzes und des Pancake Squad Collectible auf den 30. September beziehungsweise 7. Oktober.
- Die Börse kündigt drei Phasen des NFT-Ticketverkaufs an .

PancakeSwap hat den ursprünglich geplanten Starttermin für seinen NFT-Marktplatz und die Pancake Squad NFT-Sammlung vom 22. September auf den 30. September bzw. 7. Oktober verschoben.
In einem neuen Update hieß es dass die Verzögerung ein Ergebnis von zu viel Optimismus sei, nicht von Problemen bei der Entwicklung der Plattform.
„Unser frühes Ziel, am 22. September zu starten, war etwas zu ambitioniert und wurde etwas zu früh angekündigt, bevor die Entwicklung in vollem Gange war. Trotz all unserer Bemühungen ist es uns nicht gelungen, das Ziel rechtzeitig zu erreichen.“
Die Börse hat den Nutzern jedoch versprochen, nach spannenden Neuigkeiten Ausschau zu halten, da sie am 22. September ihren ersten Geburtstag inmitten eines enormen Wachstums und einer wachsenden Kunden-Community feiert.
PancakeSwap ist die führende dezentrale Börse (Dex) auf der Binance Smart Chain (BSC) und die drittgrößte Dex der Welt, nach der Ethereum-basierten UniSwap und SushiSwap.
Der Start erfolgt in zwei Phasen
Nach Angaben des Teams wird der Start des NFT-Marktplatzes in zwei Phasen erfolgen. In der ersten Phase wird der Handel mit PancakeSwap-Sammelobjekten, PancakeBunnies und Pancake Squad zu einer Handelsgebühr von 2% unterstützt.
Die Möglichkeit, andere Sammlerstücke zu kaufen und zu verkaufen, wird später in Phase zwei des Starts folgen. Die eingenommene Handelsgebühr wird dann für den Rückkauf und das Verbrennen von $CAKE in den geplanten wöchentlichen Token-Burns verwendet.
Pancake Squad ist die neue Kollektion von Dex mit 10.000 verschiedenen NFTS von PancakeSwap-Entwickler Chef Cecy, jedes mit einzigartigen Eigenschaften.
„Die Hasen werden nach dem Zufallsprinzip aus über 180 verschiedenen Merkmalen generiert, mit Zehntausenden möglicher Kombinationen. Kein einziges Pancake Squad NFT wird völlig gleich sein.“
Der Verkauf der Sammlerstücke erfolgt in drei Phasen, dem Vorverkauf, dem öffentlichen Verkauf und der Anspruchsphase. Die Vorverkaufsphase wird für berechtigte Wallet-Eigentümer einige Stunden vor dem öffentlichen Verkauf geöffnet, so dass sie bereits im Voraus Münztickets kaufen können. In der öffentlichen Verkaufsphase müssen die Nutzer CAKE ausgeben, um Squad-Tickets zu kaufen, während die letzte Phase kurz nach dem öffentlichen Verkauf von insgesamt 10.000 Tickets stattfinden wird.
„Ticketinhaber können sie kostenlos einlösen und erhalten ein zufällig zugewiesenes NFT.“
Die kunden benötigen für die Teilnahme Pancake-Profile, verwenden nur CAKE, um NFT-Tickets zu kaufen, zahlen aber Transaktionsgebühren mit BNB.
Recommended for you
• Jetzt vielversprechende Kryptos zukaufen und diversifizieren• Ethereum-Bullen lösen nach mehrmonatiger Akkumulation unvermeidliche „Wutpumpe“ aus• Polygon kooperiert mit indischem Onlinehändler FlipkartBinance reagiert auf die Nachfrage des Marktes nach einem erschwinglichen NFT-Marktplatz.
PancakeSwap ist schnell und sicher und bietet eine breite Palette von Produkten an, die es den Kunden ermöglichen, ihre Erträge aus dem Ökosystem zu maximieren – durch Yield Farming, Staking, Initial Farm Offerings, Lotterie und NFTs. PancakeSwap verfügt außerdem über eine freundliche Benutzeroberfläche, die es für durchschnittliche Kunden mit wenig IT- und Blockchain-Erfahrung einfacher und verständlicher macht.
In seiner ursprünglichen Ankündigung sagte PancakeSwap, dass die Entscheidung, einen NFT-Marktplatz zu starten, auf die explodierende Nachfrage der Kunden zurückzuführen sei. Während das Ethereum-Ökosystem mit NFT-Aktivitäten boomt, frustrieren hohe Gasgebühren und langsame Transaktionsgeschwindigkeiten viele Händler.
Die Börse berechnet durchschnittlich 0,08 Dollar für eine Transaktion, die bei Ethereum-basierten Dexes etwa 20 US-Dollar oder mehr kosten würde.
Diese Eigenschaften haben PancakeSwap zu einer der besten Investitionen auf dem Markt gemacht. Beim Start wurde sein nativer Token CAKE mit 1,37 Dollar bewertet, fiel aber kurz darauf auf 0,25 Dollar und erreichte erst Ende Januar wieder die 1 Dollar-Marke. Der Token stieg im Februar auf fast 20 Dollar, das 40-fache seines Werts zum seit der Markteinführung, und erreichte auf dem Höhepunkt des Bullenmarktes im April 2021 44 Dollar.
CAKE hat im Laufe des Tages 10,9% verloren und wird bei Redaktionsschluss mit 19,81 Dollar gehandelt, bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 545,8 Millionen Dollar und einer Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden.