
- VeChain wird das einzige öffentliche Protokoll sein, dass im Rahmen einer Initiative der APAC Provenance Council zum Aufbau einer Blockchain-basierten Lösung für die Lebensmittelversorgungskette im australisch-chinesischen Handel zum Einsatz kommen wird.
- Die VeChain Stiftung hat die Aufgabe ihre Blockchain in verschiedenen Branchen zu implementieren.

Wie CNF vor wenigen berichtete, wird die VeChain Stiftung Teil der APAC Provenance Council, einem Konsortium für die Lebensmittelversorgungskette und den Bereich Finanzen im Wirtschaftsraum Asien-Pazifik. Wie die VeChain Stiftung nun gestern in einem neuen Blogbeitrag offengelegt hat, wird VeChainThor das einzige Blockchain-Protokoll des Konsortiums sein. Dieses strebt an ein „hocheffizientes, Kontinent-übergreifendes Finanzökosystem in der Lebensmittelindustrie aufzubauen“, das von den Regierungen der Region, „Export- und Industriegremien, Normungsagenturen, großen Verpackungs- und Etikettierdienstleistern und den weltweit führenden Finanzriesen“ unterstützt wird.
Ziel ist konkret der Aufbau einer Blockchain-basierten Lösung für die Lebensmittelversorgungskette im australisch-chinesischen Handel. Zu den wichtigsten Gründungsmitgliedern gehören Fresh Supply Co., Source Certain International und Laava sowie die angeschlossenen Mitglieder VeChain, FoodAgility CRC (Cooperative Research Centre), DNV GL – Business Assurance, Australian Made, GS1, Blockchain Australia und einige andere.
Durch die Bündelung der Ressourcen aller Mitglieder soll ein umfassendes Blockchain-basiertes Ökosystem für die Finanzierung der Lieferkette in der Lebensmittelindustrie geschaffen werden, das rückverfolgbare, sichere und vertrauenswürdige Handelsgeschäfte mit kürzeren Abrechnungsfristen zwischen australischen Lieferanten und chinesischen Importeuren, überbrückt.
VeChain ist die einzige öffentliche Blockchain im Konsortium
Die Initiative steht auch im Zusammenhang mit der „National Blockchain Roadmap“, welche die australische Regierung im Februar 2020 verkündete. Im Rahmen dessen werden Lebensmittellieferanten in Australien die VeChain ToolChain™ implementieren. Über diese wird der gesamte Prozess der Produktlieferung auf der VeChainThor Blockchain unveränderlich aufgezeichnet und somit die Lebensmittel zurückverfolgbar gemacht.
Die Informationen, die dabei auf der Blockchain gespeichert werden, umfassen unter anderem die Versanddaten, Fahrzeuginformationen, logistische Updates, die Lizenz des Spediteurs sowie Temperatur während des Lieferprozesses.
Bemerkenswerterweise wird VeChain als einziges öffentliches Blockchain-Protokoll im Konsortium für die Umsetzung der technischen Lösungen verantwortlich sein, um die VeChainThor Blockchain in verschiedenen Branchen zu implementieren. Sunny Lu, CEO und Mitbegründer von VeChain, betonte, dass sich VeChain damit erneut als Blockchain-Projekt positioniert, welche reale Anwendungsfälle umsetzt:
Geleitet von der Mission, die Realwirtschaft anzutreiben, positioniert sich VeChain als Enabler, um unsere Partner mit der Blockchain-Technologie in die Lage zu versetzen, Geschäftsanwendungen für eine Vielzahl von Sektoren aufzubauen. Die Implementierung der Blockchain-Technologie trägt sicherlich dazu bei, die unmittelbaren wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie für die Unternehmen abzufedern, und wird dazu beitragen, die Produktivität zu verbessern, indem mehr Ressourcen und Wachstumschancen freigesetzt werden.
Wie die VeChain Stiftung weiterhin betont, besitzt der Handel zwischen China und Australien ein enormes Wachstumspotential. Das australische Landwirtschaftsministerium prognostiziert, dass China bis 2050 für 43% des weltweiten Wachstums der Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten verantwortlich sein wird. Da die australischen Produkte einen sehr guten Ruf haben, könnten die australischen Exporteure von Chinas wachsender Nachfrage stark profitieren, was letztlich auch VeChain als Blockchain-as-a-Service Unternehmen zugutekommt:
Abboniere unseren täglichen Newsletter!
Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.
Mit der Entwicklung des Marktes wird auch die Nachfrage nach geschäftsfähigen Standardwerkzeugen ein dramatisches Wachstum erfahren, was VeChain ToolChain™ in die Lage versetzt, die Gelegenheit zu ergreifen, mehr Unternehmen zu unterstützen, um mehr Wert zu schaffen.
Mit dem neuen Deal bestätigt VeChain seine Stellung als etabliertes Blockchain-Projekt im asiatischen, vor allem chinesischen Raum. Anfang April schloss VeChain eine Partnerschaft mit dem chinesischen Erdgas-Riesen Shanghai Gas, um ein „Energy-as-a-Service“-Ökosystem aufzubauen. Im Dezember letzten Jahres wurde die chinesische General Council of Anhui Tea Industry Association als Partner begrüßt. Im Rahmen dessen könnten bis zu 670 chinesische Unternehmen aus der Teeindustrie die VeChain Thor Blockchain nutzen.