- REX Shares beantragte ETFs für die Memecoins TRUMP, DOGE und BONK.
- Der Kryptomarkt ist optimistisch, was die Genehmigung von ETFs unter dem neuen SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda betrifft.
REX Shares hat Anträge auf Zulassung von ETFs für eine Reihe von Memecoins eingereicht, darunter der neue TRUMP-Token, Dogecoin (DOGE) und BONK. Falls sie genehmigt werden, werden sie die ersten Memecoin-basierten ETFs der USA sein.Das Unternehmen hat außerdem ETF-Anträge für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP gestellt.
JUST IN: Day one of the Trump admin's SEC and Rex-Osprey has filed to create several memecoin ETFs: $TRUMP, $BONK, $DOGE pic.twitter.com/0PSQMGxtjT
— LuxAlgo (@LuxAlgo) January 21, 2025
Das Unternehmen mit Sitz in Miami hat einen TVL von über 8 Milliarden Dollar und eine Produktpalette, die börsengehandelte Produkte umfasst. Über das Schwesterunternehmen Osprey Funds bietet es auch gehebelte Fonds für Bitcoin, Ethereum und MicroStrategy an. Die Einreichungen sind der erste Vorstoß von REX Shares in den Memecoin-ETF-Markt, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen seine Reichweite auf dem Kryptomarkt erweitern möchte.
Diese Ereignisse traten ein, nachdem Mark Uyeda zum amtierenden Vorsitzenden der U.S. Securities and Exchange Commission SEC ernannt wurde, einer Institution, die wahrscheinlich die Zukunft der Krypto-ETFs bestimmen wird. Uyeda übernahm den Posten, nachdem sein Vorgänger zum 20. Januar zurückgetreten war –CNF berichtete.
Potenzial für Memecoin-ETFs steigt
Der Markt hat unter der neuen SEC-Führung schon jetzt positive Entwicklungen erlebt. Der TRUMP-Token, der MELANIA-Token, beide gerade erste eine Woche im Markt, haben schon mehr als 200.000 neue Kunden auf die Blockchain-Plattformen geholt.
Dmitrij Radin, von Zekret und CTO bei Fideum, erläuterte die Bedeutung der Memecoin-ETFs für den Markt. Radin glaubt, dass die Genehmigung dieser ETFs die Liquidität verbessern und zur weiteren Verbreitung von memecoins beitragen kann.
Er betonte jedoch, dass Memecoins unglaublich risikoreich sind und in erster Linie auf kulturellen Phänomenen und dem Interesse des Einzelhandels beruhen. Der TRUMP-Token war jedoch nicht in der Lage, seine Rallye aufrechtzuerhalten, und der Token wird jetzt bei 35,81 $ gehandelt, ein Rückgang von 14 % in den letzten 24 Stunden und 51,71 % von seinem Allzeithoch von 75 $.
DOGE ETF-Zulassung wird mit Spannung erwartet
Dogecoin hat in letzter Zeit einen Anstieg der Nachfrage nach einem speziellen ETF erlebt. Bitwise hat ebenfalls einen Antrag für den ersten DOGE-ETF in den USA gestellt, während Polymarket die Wahrscheinlichkeit eines DOGE-ETF bis zum 31. Juli 2025 auf 29% schätzt, was einem Anstieg von 7,5% entspricht.
ProShares, ein Wall-Street-Unternehmen, hat ebenfalls ETF-Anträge für Solana und XRP eingereicht, da mehr Institutionen in Krypto investieren. Trotz des gestiegenen Optimismus unter der neuen SEC-Führung deutet James Seyffart, Analyst bei Bloomberg Intelligence, darauf hin, dass selbst diese pro-Krypto-SEC zögern könnte, ETFs zu genehmigen, die mit spekulativeren Vermögenswerten wie TRUMP- und Melania-Tokens verbunden sind.
Derzeit werden mehr als 30 Anträge für ETFs auf digitale Vermögenswerte geprüft, darunter auch Anträge von verschiedenen Finanzinstituten. Wenn die SEC unter Mark Uyeda dem Kryptobereich gegenüber nachsichtiger ist, dann könnten memecoin-ETFs realisierbar werden, und dies wäre ein Wendepunkt für die Branche. Die positive Aufnahme von memecoin-ETFs könnte institutionelle Anleger in einen ansonsten unregulierten Markt locken und die Preisvolatilität der Anlageklasse verringern.