
- Ray Dalio rät wegen der steigenden Inflationsverluste der Fiatwährungen zur Portfolio-Diversifizierung in Kryptowährung.
- Er empfiehlt insbesondere Bitcoin und Ethereum und sagte, erhalte sie selbst in bisher kleinen Mengen.
„Nun, ich werde die genaue Menge an Bitcoin nicht nennen, aber ich besitze auch etwas Ethereum. Aber die Antwort auf Ihre Frage ist, dass ich nicht viel davon besitze. Ich betrachte es als alternatives Geld in einem Umfeld, in dem der Wert von Bargeld real an Wert verliert.Und ich finde es sehr beeindruckend, dass sich die dahhinterstehende Software in den letzten 10, 11 Jahren immer noch gehalten hat, dass sie nicht gehackt wurde und so weiter, und dass sie eine hohe Akzeptanz hat. Ich lege also sehr viel Wert auf Diversifizierung, und es ist ein relativ kleiner Teil des Portfolios.“
Der Dollar verliert mit der Zeit an Wert
Mehr zum Thema: Investor sieht Bitcoin durch Regulierungsbehörden existenziell bedroht
Er sieht in Bitcoin seit seiner Einführung einen großen Wert, glaubt aber dass er weiterhin vor Herausforderungen stehen wird, da er Regierungen und Banken bedroht. Er ist sich sicher, dass einige Länder Kryptowährungen verbieten werden, während andere sie fördern werden. Schon in einem früheren Interview hatte Dalio gesagt:
„Jedes Land schätzt sein Monopol auf die Kontrolle von Angebot und Nachfrage. Sie wollen nicht, dass andere Währungen operieren oder konkurrieren, weil die Dinge außer Kontrolle geraten könnten. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass sie unter bestimmten Umständen verboten werden, so wie Gold verboten wurde.“
Interessanterweise vertritt Ray Dalio in Bezug auf Kryptowährungen eine abweichende Meinung von der anderer führender Investorent. Bill Gates etwa und Warren Buffett haben in der Vergangenheit nicht viel von Bitcoin gehalten.