- Memecoins hatten 2024 eine starken Performance, die durch nachvollziehbare Erzählungen und eine gerechte Verteilung der Token entstand.
- Sozioökonomische Veränderungen wie Inflation und Arbeitsplatzunsicherheit treiben das Wachstum des Memecoin-Superzyklus und die Attraktivität der Community an.
Laut dem jüngsten Bericht von CoinGecko hat sich die Aufmerksamkeit auf Memecoins verlagert, was einige Experten als Memecoin-Superzyklus bezeichnen.
Der zunehmende Fokus hat sogar große Plattformen wie Coinbase dazu veranlasst, Memecoin-Listings wie GIGA und TURBO zu veröffentlichen – eine deutliche Abkehr von einem Unternehmen, das für seinen Konservatismus bekannt ist.
Memecoins gedeihen trotz Bitcoin-Dominanz und Marktsättigung
Kryptoanalyst Murad Mahmudov stellte die Idee eines Memecoin-Superzyklus während seiner TOKEN2049-Präsentation in Singapur vor. Im Gegensatz zu früheren Zyklen, betonte Mahmudov, bewegen sich Kryptowährungen nicht mehr im Einklang mit Bitcoin.
Aber die Bitcoin-Marktdominanz – das Maß für seinen Anteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung – ist in den Jahren 2023 und 2024 gewachsen und hat mehrere Altcoins überholt. Ungeachtet dessen haben die Memecoins die Erwartungen übertroffen.
Mit 13 Memecoins unter den Top-20-Performern stellte Murads Studie fest, dass nur 43 Token unter den Top-600 nach Marktkapitalisierung Bitcoin im Jahr 2024 übertrafen. Für diese Leistung gibt es verschiedene Gründe, zu denen auch die Marktsättigung zählt.
Bei fast 600.000 Coins, die allein im Jahr 2024 auf den Markt gebracht wurden, kamen im Durchschnitt 5.500 neue Token pro Tag hinzu. Viele Altcoins leiden ebenfalls unter unverhältnismäßig hohem Insiderbesitz und überhöhten Preisen, wodurch Kleinanlegern jegliche Chancen genommen werden.
Memecoins hingegen sind manchmal vollständig im Umlauf, wodurch das Verwässerungsrisiko sinkt und ein faireres Spielfeld entsteht.
Soziale Entwicklung und Zuspruch der Community treiben Memecoins voran
Mahmudov behauptet, dass Investoren durch soziale und wirtschaftliche Ereignisse wie Inflation, Wohlstandsgefälle und Beschäftigungsunsicherheit zu alternativen Anlagen wie Memecoins hingezogen werden.
Diese Token verwandeln ihre Besitzer in aktive Förderer, indem sie ein Gefühl von Gemeinschaft und gemeinsamer Identität vermitteln. Memecoins bieten Einfachheit und Vergnügen im Gegensatz zu vielen traditionellen Kryptowährungen, die manchmal zu viel versprechen und zu wenig halten.
Die Werte von Memecoins unterstreichen ihr Versprechen. Mit etablierten Token wie DOGE und SHIB, die eine Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Dollar erreichen, glauben einige Analysten, dass der Memecoin-Markt 1 Billion Dollar erreichen könnte. Murads kühne Prognose sieht mindestens zwei Memecoins mit einem Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar vor.
Gemeinschaftsdynamik zeigt Chancen und Risiken der Krypto-Trends auf
Obwohl die Memecoin-Geschichte interessant ist, ist sie nicht ohne Makel. Interessenkonflikte haben die Aufmerksamkeit des Blockchain-Forschers ZachXBT auf sich gezogen, der feststellt, dass Mahmudov große Memecoin-Vorräte im Wert von mehr als 70 Millionen US-Dollar besitzt.
Kritiker weisen auch auf die hohe „Sterblichkeitsrate“ von Memecoins hin; 97 % der neu ausgegebenen Token scheitern, wobei jeden Monat etwa 2.000 „Memecoins sterben. Außerdem fragen sich viele, ob der Superzyklus nur ein Spekulationsrausch oder nachhaltig ist.
Ungeachtet dieser Bedenken hält die Memecoin-Manie an. Die Google-Suchanfragen nach „Memecoin“ haben zugenommen, und eine Altcoinsaison könnte den Trens noch verstärken.
Sicher ist nur eins: Memecoins haben den Kryptomarkt bereichert und verändern weiterhin seine Geschichte.