- Grayscales geplante TV Kampagne für Bitcoin, Ethereum und Ripple soll noch diese Woche über mehrere nationale Netzwerke über Kryptowährungen informieren und die Adaption vorantreiben.
- Die Informationskampagne ist ein weiterer Schritt in Richtung Mainstream, um das Vertrauen unter Investoren, Unternehmen und Verbrauchern zu stärken.
In Investorenkreisen wurden Kryptowährungen längst als zukunftsträchtige und somit lohnenswerte Optionen erkannt. Um das Potenzial von Kryptowährungen jedoch wirklich auszuschöpfen, ist die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und vor allem Politik unerlässlich. Und obwohl diese Zusammenarbeit auch jetzt schon sukzessive ausgebaut wird, fehlt noch ein Faktor, der Regierungskurse maßgeblich bestimmt: das Vertrauen der allgemeinen Bevölkerung in Kryptowährungen. Grayscale will das nun ändern.
Grayscale plant großangelegte TV Kampagne um Bitcoin, Ethereum und XRP in den Mainstream zu bringen
Der Gründer und CEO der Digital Currency Group, dem Mutterunternehmen von Grayscale Investments, Genesis Trading und CoinDesk, Barry Silbert, kündigte vor einigen Tagen eine nationale TV Kampagne für Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) an. Silbert schrieb am 7. August:
Are you ready? @Grayscale's national ad campaign kicks off next week with a TV ad on CNBC, MSNBC, FOX, and FOX Business. We're going to brrring crypto to the masses
Media: if you want a sneak peek, get in touch with @nitWitty
— Barry Silbert (@BarrySilbert) August 7, 2020
Die Fernsehgiganten CNBC, MSNBC, FOX und FOX Business erreichen zusammen mehr als 6.5 Millionen Menschen, wobei über die Hälfte aus der Zuschauerschaft von FOX besteht. Laut aktuellen Daten von Statista sind vor allem Junge Zuschauer bis mittleren Alters (bis 49 Jahre) vertreten, sodass auch die junge Bevölkerung von den Vorteilen und Chancen von Kryptowährungen erfährt.
Dass die Kampagne über mehrere Netzwerke mit unterschiedlichen Zielgruppen läuft, ist ein Indikator dafür, welches Ziel Grayscale sich mit dieser Kampagne setzt. Dem größten Vermögensverwalter für Kryptowährungen geht es nämlich nicht darum, eine Expertengruppen zu bedienen, sondern darum, im Mainstream anzukommen und so eine Basis für weiteres Wachstum zu schaffen.
Grayscale gehört zu den größten Vermögensverwaltern der Welt und ist seit dem Jahr 2018 auch der größte Verwalter von Kryptowährungen weltweit. In den letzten Monaten ist das Interesse unter institutionellen Anlegern in Kryptowährungen zu investieren stark gestiegen. Dies zeigen auch neue Quartalsberichte des Unternehmens.
Institutionelles Interesse an Kryptowährungen explodiert
Wie Crypto News Flash bereits berichtete, steigt das institutionelle Interesse an Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) weiter rasant an. So kaufte Grayscale nach dem dritten Bitcoin Halving die rund 1,5-fache Menge aller neu geminten BTC. Sollte Grayscale dieses Tempo beibehalten, könnten sich bis Januar 2021 ungefähr 3,4% des gesamten Bitcoin Supply (rund 625 000 BTC) in ihrem Besitz befinden.
Das Wachstum beschränkt sich jedoch nicht auf BTC. Laut eines Berichts von Ende April besaßen sie zu diesem Zeitpunkt rund 1% der zirkulierenden Menge von Ethereum (ETH). Laut den letzten Daten ist der Anteil von Ethereum am gesamten Fonds auf 11,7 % gestiegen. XRP macht knapp 3,6 % und Bitcoin mit 81% den Großteil der liquiden Mittel aus.
Es bleibt spannend zu beobachten welche Auswirkungen die TV Kampagne von Grayscale auf die weitere Adaption und das Wachstum von Kryptowährungen haben wird.
Falls du Bitcoin per PayPal kaufen möchtest, haben wir ein Tutorial hierfür geschrieben. Klicke hier, um zum Guide: Bitcoin kaufen per PayPal (Klick!) zu kommen.