- Mantle integriert Chainlinks CCIP, um Entwicklern robuste Tools für die Erstellung fortschrittlicher Crosschain-Anwendungen an die Hand zu geben.
- Die Zusammenarbeit unterstreicht die entscheidende Rolle von Partnerschaften bei der Förderung von Multi-Chain-Innovationen und der Verbreitung von Anwendungen.
Nach der kürzlichen Diskussion in einem CNF-Bericht über die Anerkennung von Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) als transformative Lösung für die Kapitalmärkte durch ANZ, HSBC und SBI Digital Markets, hat Mantle nun Chainlinks CCIP integriert, um seine Infrastruktur für dezentrale Anwendungen zu verbessern.
Diese Übernahme ermöglicht es Entwicklern innerhalb des Mantle-Ökosystems, fortschrittliche kettenübergreifende Lösungen zu erstellen, die mit der Vision der Plattform übereinstimmen, Innovationen voranzutreiben und das Multi-Chain-Ökosystem zu erweitern.
Mark Veer, Head of Business Development bei Mantle, betonte, dass die Übernahme von CCIP das Engagement des Unternehmens bekräftigt, robuste Tools für Entwickler im Ökosystem bereitzustellen und gleichzeitig die Interoperabilität zwischen den Blockchains zu stärken. Er erklärte:
„Um die Crosschain-Interoperabilität für unser Ökosystem weiter zu verbessern, benötigten wir Zugang zu einer hochsicheren und zuverlässigen Interoperabilitätslösung.“
CCIP hat entscheidende Alleinstellungsmerkmale
Nach der Evaluierung mehrerer Lösungen entschied sich Mantle für Chainlink CCIP aufgrund seiner unübertroffenen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Flexibilität. CCIP wird von Chainlinks dezentralen Orakelnetzwerken unterstützt, die bereits Transaktionen in Milliardenhöhe auf der Kette gesichert haben.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören programmierbare Token-Transfers und willkürliches Messaging, das es Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Daten zu senden, um Aktionen auf anderen Blockchains auszulösen. Wie in einem aktuellen Tweet mitgeteilt,
.@The_DTCC explains how #Chainlink enables the combined transfer of value and data across hundreds of blockchain networks, supporting the transition to near instantaneous settlement within financial markets. pic.twitter.com/q0BT7LbPDM
— Chainlink (@chainlink) December 3, 2024
Darüber hinaus ist CCIP so konzipiert, dass es zukunftssicher ist und kontinuierliche Updates und neue Blockchain-Integrationen ohne erhebliche Umstellungskosten bietet. Diese Eigenschaften machen es zu einer umfassenden Lösung für kettenübergreifende Innovationen.
Förderung der Kooperation innerhalb der Kryptobranche
Die Zusammenarbeit zwischen Mantle und Chainlink unterstreicht die Bedeutung von Partnerschaften bei der Beschleunigung der Blockchain-Einführung. Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs, lobte das Engagement von Mantle für die Förderung des Multi-Chain-Ökosystems.
Durch die Integration von CCIP erhält Mantle Zugang zum umfangreichen Ökosystem von Chainlink, wodurch neue Wachstumschancen erschlossen werden und Mantle sich als führendes Unternehmen im Bereich der kettenübergreifenden Innovation positioniert. Dieser strategische Schritt stärkt die Fähigkeit beider Plattformen, Blockchain-Entwicklungen voranzutreiben und die wachsende Nachfrage nach interoperablen Lösungen zu befriedigen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Chainlink (LINK) bei 23,90 $ gehandelt, mit einem täglichen Rückgang von 1,62 % und einem wöchentlichen Anstieg von 37,44 %, was auf positive Wachstumssignale hindeutet.
[mcrypto id=“435411″]