- Charlie Lee hat eingeräumt, dass die Litecoin-Stiftung bei der Verbreitung der Falschmeldung, Walmart akzeptiere Litecoin-Zahlungen, eine Rolle spielte.
- Er bestritt jedoch jede direkte Verbindung zu der gefälschten Pressemitteilung und sagte, er besitze nur 20 Litecoin, habe also überhaupt kein Motiv, den Preis in die Höhe zu treiben.
Nachdem es monatelang relativ ruhig war, geriet Litecoin am Montag in die Schlagzeilen, nachdem eine gefälschte Pressemitteilung den Preis innerhalb von dreißig Minuten um 34% in die Höhe trieb. In der Meldung wurde behauptet, dass Walmart Litecoin-Zahlungen akzeptieren würde, was der weltweit größte Einzelhändler jedoch dementierte. Charlie Lee, Gründer des Kryptowährungsprojekts Litecoin, hat das Fiasko zugegeben und in einem Interview eingeräumt dass „wir es dieses Mal vermasselt haben“.
Die Pressemeldung wurde auf Globe Newswire veröffentlicht, wies jedoch seltsame Eigenheiten auf, die Zweifel an ihrer Echtheit begründeten. Zum einen wurden die Leser auf eine nicht funktionierende Website umgeleitet, und außerdem hatte Walmart die Nachricht nicht in seinem eigenen Newsroom veröffentlicht.
Dennoch wurde die „Pressemeldung“ weit verbreitet und auch von großen Medien aufgegriffen. Sie führte zu einem steilen Anstieg des Litecoin-Kurses, der jedoch nach Walmarts Dementi ebenso rasch wieder fiel.
Mehr zum Thema: Fake press release links Litecoin to Walmart, leading to 34% shortlived price surge
Eins der Konten, das die gefälschten Nachrichten auf Twitter teilte, gehörte zu der von Lee geleiteten Litecoin-Stiftung, die sich auf die Förderung der Kryptowährung konzentriert.
Im Gespräch mit Bloomberg TV sagte Lee, dass er wie viele andere auch auf die Falschmeldung hereingefallen sei.
„Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe herausgefunden, dass Walmart Litecoin akzeptiert, und ich dachte: „Wow, das ist großartig“ – und es hat sich als Fake herausgestellt.“
The Litecoin Foundation founder and managing editor says it “screwed up” after one of its employees retweeted what turned out to be an untrue announcement about a partnership with Walmart https://t.co/MnHTJLhUHP
— Bloomberg (@business) September 13, 2021
Wir haben es vermasselt, gibt Lee zu
„Wir hatten keine Partnerschaft [mit Walmart]“, sagte Lee gegenüber Emily Chang, einer Bloomberg-TV-Moderatorin. Er stellte jedoch klar, dass es Walmart freistehe, Litecoin-Zahlungen zu akzeptieren, ohne vorher mit der Stiftung sprechen zu müssen. Litecoin ist ein dezentralisiertes Projekt und die Stiftung trägt lediglich zu seiner Entwicklung bei, so wie es jedem anderen Entwickler freisteht.
Lee verriet, dass einer der Mitarbeiter der Stiftung die Nachricht auf Twitter geteilt hatte, ohne die Quelle zu überprüfen, und übernahm dafür die Verantwortung.
„Wir versuchen so gut wie möglich, keine Fake News zu twittern, und dieses Mal haben wir es wirklich vermasselt. Ich bestreite aber, dass das etwas mit uns zu tun hat, und wir werden versuchen herauszufinden, wer der Urheber der Falschmeldung ist, – und wir werden alles tun, die Verbreitung von Fake News stoppen.“
Walmart und Globe Newswire untersuchen den Ursprung der Meldung, und Globe Newswire erklärte, dass man mehr tun würde, um Quellen vor der Veröffentlichung von Meldungen zu überprüfen, um solche Vorkommnisse zu vermeiden.
Lee, ehemaliger Director of Engineering bei Coinbase und ehemaliger Google-Software-Ingenieur, wies darauf hin, dass gefälschte Pressemeldungen kein ureigentlichers Problem von Kryptowährungen seien. Selbst auf dem fortschrittlicheren und regulierten Aktienmarkt gebe es sie noch, sagte er Bloomberg.