- Das MimbleWimble (MW)-Testnetz von Litecoin (LTC) verzeichnet eine geringe anfängliche Beteiligung.
- David Burkett verriet, dass MW im Jahr 2021 im Mainnet aktiviert werden wird, wenn Miner und Node-Betreiber ihre Unterstützung signalisieren.
Der Chef-Entwickler des MimbleWimble Protokolls für Litecoin, David Burkett, hat eine wichtige Aktualisierung des Projekts vorgenommen. Nachdem er am 30. September ein Testnet gestartet hatte, berichtete Burkett über eine geringe Beteiligung. Daher wurde das Testnetz neu gestartet, wie der Entwickler erklärte:
Um mein Wort zu halten, werde ich das Testnetz heute Abend nur für die wenigen VMs starten, die ich beiseite gelegt habe. Ich werde es über Nacht mir überlassen und den Rest des Abends damit verbringen, alles zu dokumentieren und zu sehen, ob ich einen automatisierten Build von litecoin w/ libmw erhalten kann. Wenn alles reibungslos läuft, werden wir morgen damit beginnen, dem Netzwerk weitere Nodes hinzuzufügen.
Der Neustart fand am 1. Oktober dieses Jahres gegen 15 Uhr (EST) statt. Der Entwickler gab auch an, dass sich die Entwicklung des Wallets, welches das MimbleWimble-Protokoll unterstützen wird, in einer Anfangsphase befindet, hofft aber, bis zum Start im Mainnet genügend Fortschritte zu erzielen. Vorerst rechnet Burkett damit, dass dies etwa 2021 geschehen wird.
Per Telegramm teilte der Entwickler zudem mit, dass die Freigabe von MimbleWimble den Minern und Node-Betreibern überlassen bleibt, „wann oder ob sie das Update aktivieren“ wollen:
Nächsten Monat werde ich einen detaillierten Plan aller verbleibenden Arbeiten vorstellen, die notwendig sind, um MWEB mit dem Hauptrepo zusammenzuführen, damit die Miner und Node-Betreiber irgendwann im Jahr 2021 mit der Signalisierung der Aktivierung beginnen können!
Die letzte Phase des MimbleWimble-Protokolls von Litecoin
Kurzfristig, so Burkett, werde er sich darauf konzentrieren, das Protokoll für Benutzer mit geringen technischen Fähigkeiten zugänglicher zu machen. Zu diesem Zweck hofft er, die automatisierten Builds sowie die Dokumentation zu verbessern und die Entwicklung des Wallets abzuschließen. Burkett erklärte jedoch auch, dass es noch Schwachstellen in MimbleWimble gibt, die seine Aufmerksamkeit erfordern:
Ich werde mir diesen Monat auch etwas Zeit nehmen, um den Code zu härten und mit der Validierung aller verbleibenden Konsensregeln zu beginnen, die wir versäumt haben. Sobald ich sicher bin, dass alles wie geplant funktioniert, werde ich nach Wegen suchen, das Testnetz zu hacken, um sicherzustellen, dass wir alle Sicherheits- und Stabilitätsschwächen finden und beheben.
Der Entwickler hat versprochen, das Projekt weiterzuführen, und betont, dass er „keinen Grund zu der Annahme sieht, dass MimbleWimble nicht geliefert werden kann“. Darüber hinaus verriet er, dass das einzige Merkmal, das nicht aktiviert werden wird, nicht-interaktive Transaktionen aufgrund fehlender Audits sein werden.
Wie CNF berichtete, handelt es sich bei MimbleWimble um ein Protokoll, das entwickelt wurde, um der Blockchain von Litecoin mehr Privatsphäre und Fungibilität zu verleihen. Seinen Anfang nahm das Projekt im vergangenen Jahr, nachdem Litecoins Gründer Charlie Lee vorgeschlagen hatte, die Entwicklung zu finanzieren.