Close Menu
    Crypto News Flash
    • News
      • Bitcoin News
      • Ripple (XRP) News
      • Shiba Inu News
      • Dogecoin News
      • Cardano News
      • VeChain News
      • IOTA News
    • Marktkapitalisierung
    • Krypto kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin kaufen PayPal
      • IOTA kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Monero kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Alle Kaufratgeber
    • Wallets
      • Bitcoin Wallet
      • IOTA Wallet
      • Ethereum Wallet
      • Monero Wallet
      • Tron Wallet
      • Hardware Wallet Test
      • Alle Wallets
    • Advertise
    • Deutsch
    Crypto News Flash
    You are at:Startseite » Studie belegt: Einfacher KYC-Prozess ist Voraussetzung erfolgreicher Markteinführung von Digital-Assets
    News

    Studie belegt: Einfacher KYC-Prozess ist Voraussetzung erfolgreicher Markteinführung von Digital-Assets

    Glory KaburuBy Glory Kaburu2. Juni 20250
    Ralf Von Ralf 2. Juni 2025
    3 Mins Read
    • Simple, aber trotzdem sichere Identitätsfeststellung der Kunden von Blockchain-Kryptoprojekten senkt Kosten und beschleunigt das Onboarding bei Finanzinstituten.
    • Chainlink und GLEIF ermöglichen sichere, am Datenschutz orientierte digitale Identitätsstandards für skalierbare Crosschain-Finanzierungen.

    Eine Studie von GLEIF und Chainlink zeigt, dass fragmentierte Identitätssysteme zu großen Ineffizienzen beim Onboarding und bei der Compliance führen. 33% der Compliance-Budgets entfallen auf den KYC-Aufwand. Die durchschnittlichen Kosten für das Onboarding eines Kunden betragen rund 2.600 Dollar, und der Prozess ist zeitaufwändig. Das hat Konsequenzen: 67% der Banken und 74% der Vermögensverwalter verlieren Kunden aufgrund von zu hohen Reibungsverlusten beim Onboarding.

    Eine Studie von von Chainlink und der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) besagt, dass auf Blockchain basierende digitale Identitätsstandards diese Ineffizienzen verringern und die Akzeptanz von Digital-Assets fördern.

    Fragmentierte Identitätssysteme bremsen Finanzmärkte aus

    Seit der Finanzkrise 2008 haben Organisationen nach und nach einigermaßen sichere Identitätsstandards eingeführt. doch sie sind nicht einheitlich, sondern fragmentiert und teuer. Die Compliance-Anforderungen verursachen aufgrund manueller KYC-Prozesse hohe Betriebskosten.

    NEW REPORT:

    Explore insights from @GLEIF on how standards for organizational identity and automated compliance can “increase the trust and integrity of financial markets globally.”https://t.co/vmOOgLa0fK

    Since 2008, the introduction of global identity standards has… pic.twitter.com/G3rvOD6TRL

    — Chainlink (@chainlink) June 2, 2025

    Die Kosten für das Onboarding eines Kunden sind für die Institute eine zeitliche und finanzielle Belastung. Verzögerungen beim Onboarding wirken sich direkt auf die Kundenbindung aus, da die meisten Finanzinstitute deswegen Kunden verlieren. Die Ineffizienzen bremsen die Akzeptanz von Digital Assets, die ihrem Wesen nach eine schnelle, sichere Identitätsüberprüfung erfordern. Fragmentierte Identitätssysteme führen zu Konflikten zwischen der Einhaltung von Vorschriften und dem Datenschutz, was grenzüberschreitende Finanzaktivitäten erschwert.

    Blockchain-gestützte Identitätsnachweise können das Problem lösen

    Die Studie von GLEIF und Chainlink positioniert die Blockchain-basierte, überprüfbare Onchain-Identität als eine praktische Problemlösung für Finanzinstitute. Durch die Integration weltweit anerkannter Standards in Blockchain-Netze können Compliance-Aufgaben automatisiert und das Onboarding von Kunden beschleunigt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken bieten Blockchain-Identitätssysteme einen fälschungssicheren, transparenten Datensatz, der sofort überprüfbar ist. Das erhöht die Sicherheit und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und andere behördliche Anforderungen.

    GLEIF und Chainlink kooperieren bei der Abstimmung des Legal Entity Identifier-Systems mit dezentralen Netzwerken. Das soll bestehende Identitätsstandards erhalten und gleichzeitig die Interoperabilität zwischen Altsystemen und der neuen Blockchain-Infrastruktur ermöglichen.

    Branchenführer und Regulierungsbehörden für digitale Verifizierung

    Der Ruf nach einer verbesserten digitalen Verifizierung einigt Unternehmen und Behörden. BlackRock-Chef Larry Fink betonte in seinem Jahresbrief an die Investoren ausdrücklich, dass Tokenisierung allein kein effizientes Finanzsystem schaffen werde:

    „Wir müssen auch die digitale Verifizierung beherrschen.“

    Das fasst die wachsenden Bedenken von Regulierungsbehörden und Branchenführern zusammen, die fragmentierte Identitätsstandards als großes Hindernis für das Wachstum von Digital-Assets sehen.

    Zuverlässige, interoperable ID-Tools werden für zukünftige Finanzsysteme entscheidend sein. Die Einbettung einer überprüfbaren Identität in die Chain kann zum kritischen Erfolgsfaktor für globale Finanzdienstleistungen werden, da sie das Onboarding signifikant vereinfacht und die Kosten senkt.

    Die Studie von GLEIF und Chainlink unterstreicht, wie wichtig es ist, traditionelle Vertrauensmechanismen mit der Skalierbarkeit von Blockchain in Einklang zu bringen. Die Einbettung weltweit anerkannter Identitätsstandards in die Chain bietet einen praktischen Weg, um Compliance und Innovation in Einklang zu bringen.

    Die Rolle von Chainlink wird auch durch seine Anerkennung auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos unterstrichen, wo es als ein wichtiger Störfaktor im globalen Finanzwesen genannt wurde. Wie CNF berichtete, ist das Crosschain-Interoperabilitätsprotokoll CCIP von Chainlink ein wichtiges Instrument zur Verbindung öffentlicher und privater Blockchains.

    Die institutionelle Übernahme durch Unternehmen wie SWIFT und JPMorgan trägt zu einer steigenden Nachfrage bei. Technische Widerstände und größere wirtschaftliche Risiken bleiben jedoch ein Problem.

    Beim Schreiben dieses Artikels wird LINK für 13,71 Dollar gehandelt, und Händler warten auf das Erreichen der Marke von 14 Dollar.

    Blockchain Chainlink Chainlink-GLEIF report Crypto Crypto market GLEIF
    .
    Previous ArticleRipple-Anwalt nennt Behauptung unklarer XRP-Rechtslage „Totale Falschinformation“
    Next Article Polen hat einen pro-Bitcoin-Präsidenten
    Glory Kaburu
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Glory is a freelance writer with a deep passion for cryptocurrency and blockchain technology. Her work explores the evolving relationship between people and digital assets, with a focus on driving innovation and promoting mainstream adoption across the industry.

    Related Posts

    Idee einer DeFi-basierten Cardano-Bezahlkarte löst 25% ADA-Kurssprung aus

    Ripples Immobilien-Coup mit Ctrl Alt und DLD schafft einen 325 Millionen Dollar XRPL-Markt

    Ethereum-Kurssprung von 6% bringt ETH über 3.100 Dollar – Bullrun möglich

    Idee einer DeFi-basierten Cardano-Bezahlkarte löst 25% ADA-Kurssprung aus
    16. Juli 2025
    Ripples Immobilien-Coup mit Ctrl Alt und DLD schafft einen 325 Millionen Dollar XRPL-Markt
    16. Juli 2025
    Ethereum-Kurssprung von 6% bringt ETH über 3.100 Dollar – Bullrun möglich
    16. Juli 2025
    Neuer Krypto-Hack – diesmal traf es die Börse-BigONE: Token für 27 Millionen Dollar sind weg
    16. Juli 2025
    Über uns
    Crypto News Flash

    Crypto News Flash ist deine Quelle für die neuesten Nachrichten und Informationen aus der Welt der Kryptowährungen.


    Über uns
    Kontakt
    Redaktionsrichtlinien
    Nutzungsbedingungen
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie

    *= Affiliate Link

    Charts
    • Bitcoin Kurs
    • Ethereum Kurs
    • XRP Kurs
    • Litecoin Kurs
    • Bitcoin Cash Kurs
    • EOS Kurs
    • Cardano Kurs
    • Tron Kurs
    • IOTA Kurs
    • Monero Kurs
    Kryptowährungen kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoins mit PayPal kaufen
    • Ethereum kaufen
    • XRP kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Tron kaufen
    • IOTA kaufen
    • Monero kaufen
    Wallets
    • Bitcoin Wallet
    • Ethereum Wallet
    • XRP Wallet
    • Litecoin Wallet
    • Bitcoin Cash Wallet
    • EOS Wallet
    • Cardano Wallet
    • Tron Wallet
    • IOTA Wallet
    • Monero Wallet
    Risk warning and disclaimer: The contents of this website are intended solely for the entertainment and information of readers and do not provide investment advice or a recommendation within the context of the Securities Trading Act. The content of this website solely reflects the subjective and personal opinion of the authors. Readers are requested to form their own opinions on the contents of this website and to seek professional and independent advice before making concrete investment decisions. The information found on this site does not contain any information or messages, but is intended solely for information and personal use. None of the information shown constitutes an offer to buy or sell futures contracts, securities, options, CFDs, other derivatives or cryptocurrencies. Any opinions provided, including e-mails, live chat, SMS or other forms of communication across social media networks do not constitute a suitable basis for an investment decision. You alone bear the risk for your investment decisions.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.