IOTA-Stiftung: Großer Erfolg mit dem EU-Projekt ENSURESEC

  • Das soeben abgeschlossene ENSURESEC-Projekt wurde von den Gutachtern der Europäischen Kommission mit großem Lob bedacht
  • Die Arbeit der IOTA-stiftung an diesem Projekt ebnet den Weg für die Einführung dezentraler Identifikatoren im Identitätsbereich

Das ENSURESEC-Projekt hat soeben seine abschließende Bewertung durch die Prüfer der Europäischen Kommission bestanden, wie die IOTA-Stiftung in ihrem Blog mitteilt. Laut der Kommission war das Projekt, das im Juni abgeschlossen wurde, ein großer Erfolg, da alle erwarteten Ergebnisse erreicht worden seien.

An dem Projekt waren 14 Länder und 22 Partner beteiligt, darunter auch IOTA. Das Projekt nutzte KI-, Blockchain- und maschinelle Lerntechnologien. Die IOTA-Stiftung brachte die einzige verteilte Ledger-Technologie ein, die am ENSURESEC-Konsortium beteiligt war.

In diesem Projekt war die IOTA-Stiftung beauftragt, eine Reihe von zentralen Infrastruktur-Tools zu liefern, um die Sicherheit des e-Commerce zu erhöhen. Das Projekt war darauf ausgerichtet, eine Reihe von „Anti-Hack-Tools“ zu liefern, die die Prävention, Abschwächung und Kompensation von Cyber-Angriffen leisten sollen. Während der Covide-Lockdowns wurde der elektronische Handel zu einem wichtigeren Bestandteil der Wirtschaft, als vor der Pandemie. Doch mit seinem Wachstum kamen auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit.

Dies war nur eins der Projekte, bei denen die IOTA-Stiftung mit der EU zusammenarbeitet. Während andere Projekte, wie +CityXchange und Dig_it, noch nicht abgeschlossen sind, zeigt der Erfolg von ENSURESEC die zentrale Rolle, die verteilte Ledger auf Blockchainbasis spielen. Bei ENSURESEC garantiert ein verteilter Ledger die Datenintegrität und verwaltet die Zugriffskontrolle. Hier haben IOTA-Tangle, IOTA-Streams und IOTA-Identity gezeigt, dass sie integrale „Werkzeuge für andere Werkzeuge“ in der E-Commerce-Infrastruktur sein können.

Mehr zum Thema:  IOTA-Stiftung kooperiert mit DataGovs bei Einführung der GOVS-Datenverwaltungsprotokolle

Folge uns für tgliche Crypto-News!

Warum ENSURESEC die IOTA-Stiftung gewählt hat

Seit seiner Einführung hat IOTA seine technologische Vormachtstellung sowie andere positive Aspekte der Anwendung seiner Technologie unter Beweis gestellt. Daher war es keine Überraschung, dass IOTA nun der Partner für verteilte Technologien ist. In einem früheren Beitrag hatte die Stiftung festgestellt:

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

„ENSURESEC wird die IOTA-Identitäten nutzen, um die Authentizität der Informationen und der angeschlossenen materiellen Güter und Akteure zu gewährleisten. Es werden auch „Off-Tangle“-Komponenten entwickelt, die mit dem IOTA-Tangle verbunden sind und der Suche nach Daten und deren Überprüfung dienen.

Aufgrund des Erfolgs der ENSURESEC dürfte es zu weiteren Kooperationen zwischen der IOTA-Stiftung und der EU kommen.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

John Kiguru ist ein scharfsinniger Autor mit großer Leidenschaft für Kryptowährungen und deren zugrunde liegender Technologie. Er durchsucht das Netz den ganzen Tag über nach neuen digitalen Innovationen, um seine Leser über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Comments are closed.