Close Menu
    Crypto News Flash
    • News
      • Bitcoin News
      • Ripple (XRP) News
      • Shiba Inu News
      • Dogecoin News
      • Cardano News
      • VeChain News
      • IOTA News
    • Marktkapitalisierung
    • Krypto kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin kaufen PayPal
      • IOTA kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Monero kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Alle Kaufratgeber
    • Wallets
      • Bitcoin Wallet
      • IOTA Wallet
      • Ethereum Wallet
      • Monero Wallet
      • Tron Wallet
      • Hardware Wallet Test
      • Alle Wallets
    • Advertise
    • Deutsch
    Crypto News Flash
    You are at:Startseite » IOTA beginnt neues Innovationsprogramm zur Förderung der Web3-Adoption
    News

    IOTA beginnt neues Innovationsprogramm zur Förderung der Web3-Adoption

    Glory KaburuBy Glory Kaburu19. Juni 20250
    Ralf Von Ralf 19. Juni 2025
    4 Mins Read
    IOTA Partners with World Economic Forum to Digitize Global Trade
    • ObjectID auf IOTA ermöglicht die sichere, gebührenfreie Verfolgung physischer Objekte, ohne dass Wallets oder Benutzerkonten erforderlich wären.
    • Das IOTA-Innovationsprogramm fördert reale Web3-Anwendungen wie ObjectID mit bis zu 100.000 € und vollem technischen Support.

    Das IOTA Mainnet-Upgrade Rebased hostet nun ObjectID, eine dezentrale Anwendung, die für die Verfolgung von Objekten in der realen Welt entwickelt wurde. Die dApp ermöglicht die Authentifizierung und das vollständige Lebenszyklusmanagement von Produkten ohne Wallets, Gebühren und Benutzerkonten.

    Der Start von ObjectID steht in Einklang mit dem Business Innovation Program (BIP) von IOTA, das reale Anwendungsfälle im Mainnet finanziert und unterstützt. Ziel von ObjectID und BIP ist es, die Einführung der Web3-Infrastruktur in Unternehmen durch praktische und skalierbare Anwendungen zu beschleunigen.

    ObjectID ermöglicht Lifecycle-Tracking ohne Wallets und Gebühren

    ObjectID arbeitet auf dem IOTA Rebased Mainnet und weist physischen Produkten überprüfbare digitale Identitäten zu. Laut der Projektdokumentation erhält jedes Objekt einen fälschungssicheren digitalen Reisepass, der Zeitstempel, Eigentumsnachweise und Ereignishistorien enthält. Dadurch eignet sichObjectID für Branchen, in denen Rückverfolgbarkeit erforderlich ist, darunter Pharmazeutika, Luxusgüter und industrielles IoT.

    Milestone achieved! @ObjectID_io is now live on the #IOTA Mainnet — powered by our Business Innovation Program.
    Building something innovative? Our Business Innovation Program is still accepting applications! Read all about it⤵️
    🔗https://t.co/1gLpfMr3PK https://t.co/zQz20KF7pF

    — IOTA (@iota) June 18, 2025

    Die Plattform verwendet QR-Codes zur öffentlichen Verifizierung von Objektdaten von jedem Knoten aus, ohne dass Wallets oder Anmeldesysteme erforderlich sind. Der Zugang basiert auf dezentralen Identifikatoren (DIDs), die von einem kryptografischen Seed abgeleitet werden, der den Browser des Nutzers nie verlässt.

    Das Signieren erfolgt lokal im Speicher, wodurch sichergestellt wird, dass das System ein Null-Vertrauensmodell zur Wahrung der Privatsphäre beibehält. Wie das Entwicklungsteam bestätigt, ist kein Backend-Server oder Benutzerkonto erforderlich.

    ObjectID basiert auf dem Move-Smart-Contract-Framework von IOTA und nutzt objektbasierte contracts, die es ermöglichen, physische Produkte mit On-Chain-Metadaten zu verknüpfen, einschließlich Ablaufdatum, Geolocation und Eigentumsverhältnisse.

    Jede Transaktion wird unveränderlich aufgezeichnet und mit präzisen Zugangskontrollen validiert. Nur der Ersteller einer ObjectID, der durch seine DID nachgewiesen wird, kann den Objektdatensatz ändern.

    IOTA Rebased ermöglicht eine schnelle, gebührenfreie und skalierbare Integration

    Die Architektur von ObjectID wird durch IOTA Rebased ermöglicht, ein öffentliches, erlaubnisfreies Mainnet, das 40 Tage vor dem Start von ObjectID ins Leben gerufen wurde. Wie CNF berichtete, führt Rebased einen neuen Proof-of-Stake-Mechanismus ein, der die Prämien der Validierer von den Transaktionsgebühren der Nutzer trennt.

    Das Ergebnis ist, dass es nahezu gebührenfreie Transaktionen und einen hohen Datendurchsatz ermöglicht. Laut IOTA gewährleistet dies eine Skalierbarkeit auf Unternehmensebene und eine Leistung, die mit zentralisierten Anwendungen vergleichbar ist.

    ObjectID macht sich diese Infrastruktur zunutze, indem es über IOTAT ein Sponsorenmodell anbietet. Die Endnutzer müssen keine IOTA-Token kaufen oder Wallets unterhalten. Die Sponsoren übernehmen die Transaktionsgebühren und machen das System auch für Nicht-Krypto-Nutzer zugänglich. Dieser Ansatz verringert die Hürden für eine branchenübergreifende Akzeptanz.

    Das Vertrauen wird durch überprüfbare Referenzen gestärkt. Die Hersteller müssen ihre DID auf IOTA veröffentlichen und mit einem verifizierten Domainnamen verknüpfen. Ein ObjectID-Orakel bestätigt die Domain-Kontrolle und stellt ein Zertifikat aus, so dass nur verifizierte Hersteller Objektdatensätze in Verbindung mit ihrer Marke erstellen können. Selbst wenn das Oracle kompromittiert wird, bleibt das Zertifikat kryptographisch verifizierbar, wodurch das Vertrauen erhalten bleibt.

    Zu den realen Anwendungsfällen gehören die Verfolgung pharmazeutischer Produkte, die Herkunftsbestimmung von Wein und Lebensmitteln, die Verwaltung von Sondermüll und die Authentifizierung von hochwertigen Waren.

    Geräte können ObjectIDs als digitale Zwillinge verwenden, um Daten zu veröffentlichen, sichere Anweisungen zu erhalten und Identitätswechsel zu verhindern, ohne Abonnements oder zentrale Infrastruktur.

    Innovationsprogramm für Unternehmen finanziert Web3-Anwendungen

    ObjectID ist eins der ersten Projekte, die im Rahmen des IOTA Business Innovation Program (BIP) gestartet werden. Das Programm stellt bis zu 100.000 Euro pro ausgewähltem Antragsteller zur Verfügung, basierend auf einer konkret gemessenen Onchain-Leistung. Nach Angaben von IOTA unterstützt das BIP Startups, Entwickler und Unternehmen, die auf dem Rebased-Mainnet aufbauen.

    BIP bietet Zugang zu IOTA-SDKs, Smart-Contract-Tools, Dokumentation und technischer Beratung. Die Marketingunterstützung umfasst Blogbeiträge, Sichtbarkeit bei Branchenveranstaltungen und strategische Beratung.

    Der Auswahlprozess umfasst die Einreichung eines Vorschlags, ein Treffen mit einem IOTA Partnerships Manager, eine Präsentation, die Durchführung einer Due Diligence Prüfung und die Festlegung von Zwischenzielen. Die endgültigen Vereinbarungen ermöglichen es den Projekten, mit der vollständigen Integration in das Mainnet zu beginnen.

    Zu den ersten Teilnehmern gehören Orobo, das sich auf nachhaltigkeitsbezogene Produktpässe konzentriert, und Impierce, ein Projekt, bei dem der Datenschutz im Mittelpunkt steht. ObjectID selbst ist ein Beispiel dafür, wie das Programm dazu beiträgt, komplexe, dezentrale Systeme durch technische und finanzielle Unterstützung auf den Markt zu bringen.

    Die Integration in Unternehmensumgebungen wird über REST-APIs unterstützt. Organisationen können den API-Server selbst hosten und alle kryptografischen Vorgänge lokal verwalten. Dadurch wird die Privatsphäre gewahrt und Unternehmen können eine vollständig konforme Infrastruktur gemäß ihren internen Richtlinien aufrechterhalten.

    Die API von ObjectID ermöglicht das programmgesteuerte Erstellen, Abfragen und Verwalten von Objektdatensätzen und Ereignisketten, was den Einsatz in ERP-, CRM- und Fertigungssystemen ermöglicht.

    Blockchain Crypto Crypto market IOTA IOTA mainnet ObjectID Web3
    .
    Previous ArticleEuropas Bitcoin-Pionier hortet weiter – bis jetzt 1.173% Rendite in 2025
    Next Article Pi-Network wird kundenfreundlicher mit einheitlicher KYC-Prozedur
    Glory Kaburu
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Glory is a freelance writer with a deep passion for cryptocurrency and blockchain technology. Her work explores the evolving relationship between people and digital assets, with a focus on driving innovation and promoting mainstream adoption across the industry.

    Related Posts

    Die BBVA bietet BTC- und ETH-Handel für spanische Privatanleger

    Die Höhe der AuM digitaler Vermögenswerte erreichte den Spitzenwert von 188 Mrd Dollar

    Hat der Bitcoin-Erfinder XRP gehortet?

    Die BBVA bietet BTC- und ETH-Handel für spanische Privatanleger
    7. Juli 2025
    Die Höhe der AuM digitaler Vermögenswerte erreichte den Spitzenwert von 188 Mrd Dollar
    7. Juli 2025
    Hat der Bitcoin-Erfinder XRP gehortet?
    7. Juli 2025
    Für den überkauften XRP blinkt die RSI-Warnlampe – der Kurs könnte 25 Prozent verlieren
    7. Juli 2025
    Über uns
    Crypto News Flash

    Crypto News Flash ist deine Quelle für die neuesten Nachrichten und Informationen aus der Welt der Kryptowährungen.


    Über uns
    Kontakt
    Redaktionsrichtlinien
    Nutzungsbedingungen
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie

    *= Affiliate Link

    Charts
    • Bitcoin Kurs
    • Ethereum Kurs
    • XRP Kurs
    • Litecoin Kurs
    • Bitcoin Cash Kurs
    • EOS Kurs
    • Cardano Kurs
    • Tron Kurs
    • IOTA Kurs
    • Monero Kurs
    Kryptowährungen kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoins mit PayPal kaufen
    • Ethereum kaufen
    • XRP kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Tron kaufen
    • IOTA kaufen
    • Monero kaufen
    Wallets
    • Bitcoin Wallet
    • Ethereum Wallet
    • XRP Wallet
    • Litecoin Wallet
    • Bitcoin Cash Wallet
    • EOS Wallet
    • Cardano Wallet
    • Tron Wallet
    • IOTA Wallet
    • Monero Wallet
    Risk warning and disclaimer: The contents of this website are intended solely for the entertainment and information of readers and do not provide investment advice or a recommendation within the context of the Securities Trading Act. The content of this website solely reflects the subjective and personal opinion of the authors. Readers are requested to form their own opinions on the contents of this website and to seek professional and independent advice before making concrete investment decisions. The information found on this site does not contain any information or messages, but is intended solely for information and personal use. None of the information shown constitutes an offer to buy or sell futures contracts, securities, options, CFDs, other derivatives or cryptocurrencies. Any opinions provided, including e-mails, live chat, SMS or other forms of communication across social media networks do not constitute a suitable basis for an investment decision. You alone bear the risk for your investment decisions.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.