bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 43,303.29 1.76%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 2,252.42 0.56%
bnb
BNB (BNB) $ 231.11 0.02%
xrp
XRP (XRP) $ 0.634521 1.23%
solana
Solana (SOL) $ 64.41 1.27%
cardano
Cardano (ADA) $ 0.437777 0.40%
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.095106 7.28%
chainlink
Chainlink (LINK) $ 14.95 4.78%
polygon
Polygon (MATIC) $ 0.823474 0.97%
avalanche
Avalanche (AVAX) $ 26.87 3.37%
toncoin
Toncoin (TON) $ 2.29 3.10%
polkadot-new
Polkadot (DOT) $ 6.02 0.42%
shiba-inu
Shiba Inu (SHIB) $ 0.00001 5.77%
litecoin
Litecoin (LTC) $ 73.26 0.60%

Hoskinson: Cardano wird mit Goguen im Silicon Valley Partnerschaften suchen

  • Mit dem Launch der Goguen Phase strebt Charles Hoskinson, der Erfinder von Cardano, die Expansion ins Silicon Valley an. 
  • Der OBFT Hard Fork wird am 20. Februar stattfinden und einen wichtigen Meilenstein für Cardano legen.

In einem neuen AMA äußerte Charles Hoskinson, der CEO von IOHK, dass Cardano schon sehr bald Akzeptanz im Silicon Valley finden könnte. Hoskinson verriet, dass er und Emurgo bereits über eine Strategie gesprochen haben. Wie er feststellte, muss man im Silicon Valley eine funktionierende Lösung haben und eine starke Entwicklergemeinschaft um sich durchzusetzen. Deshalb, so Hoskinson, sei ein Herantreten an das Silicon Valley erst mit und kurz vor dem Launch der Goguen Phase sinnvoll:

Wenn Goguen oder kurz vor Goguen eintrifft, denke ich, dass es an der Zeit ist, die Dinge im Silicon Valley wirklich aggressiv voranzutreiben. Silicon Valley hat ein einzigartiges und positive Verhältnis zu Kryptowährungen. Sie bauen gerne Dinge auf, sie machen gerne kreative neue Dinge.

Mit Blick auf die Vergangenheit konstatierte Hoskinson, dass Bitcoin, als es herauskam nicht sehr funktionell war und viele Leute frustrierte, einschließlich seiner Person. Aufgrund dessen sei Ethereum als mögliche Alternative entwickelt worden. In der Folge seien einige Venture Unternehmen im Silicon Valley entstanden, welche den Krypto- und Blockchain-Sektor fördern. Er fügte ferner hinzu, dass es zwei wichtige Faktoren gibt, um im Silicon Valley erfolgreich zu sein:

Man muss den Leuten beibringen, wie man Lösungen auf unserer Plattform einsetzt, und die Last liegt auf uns, dass wir große Erfahrung als Entwickler haben und dass diese Infrastruktur den Entwicklern hilft, zu ihren Lösungen zu gelangen. Wenn wir also einmal diese beiden Elemente haben, wird es für uns sehr einfach sein, nicht nur im Silicon Valley zu evangelisieren, sondern auch an Orten wie New York City, London, Tokio und anderen großen Märkten, auf denen viel los ist, zu evangelisieren. […]

In Kürze werden wir eine Position einnehmen, in der wir all diese wichtigen Aktualisierungen klären und […] wir werden in einer großartigen Position sein, um diesen Dialog zu eröffnen, und das ist ein kontinuierlicher, andauernder Dialog.

Cardano erzielt wichtige Fortschritt

In weniger als 5 Tagen wird der OBFT Hard Fork stattfinden. Wie Hoskinson erklärte, wurde das Update Proposal gestern im Netzwerk veröffentlicht. Entsprechend dem Design des Netzwerks dauert es fünf Tage, bis das Update im Netzwerk akzeptiert ist. Sobald der OBFT Hard Fork abgeschlossen ist, werden alle Nodes den neuen Cardano Client, der komplett neu entwickelt wurde, verwenden.

Die Haskell Implementierung ist das Ergebnis von 18 Monaten Entwicklung. Die Implementierung besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Cardano Node und dem Cardano Explorer-Backend sowie der Web-API und wird sicherzustellen, dass die Architektur von Cardano skalierbar, agil und interoperabel ist.

Das darauf folgende Update wird Byron Reboot sein. Dieses wird auf den Nutzer ausgerichtet sein und das Daedalus Wallet betreffen. Wie Hoskinson versprach, wird die schlechte Benutzererfahrung mit dem Daedalus Wallet mit diesem Update wesentlich verbessert. Das Update wird voraussichtlich im März erscheinen.

Hinsichtlich des Launchs von Shelley im Mainnet erklärte Hoskinson in einem früheren AMA bereits, dass das Haskell Testnetz in 2 Phase geteilt wird. Phase 1 dient ausschließlich der Migration der Stake Pools. In der zweiten Phase werden mehrere Updates kommen, wobei es auch einen „Balance Check“ geben wird, um das Staking für die Nutzer zu aktivieren. Sobald diese Updates aktiviert wurden, wird absehbar sein, wann das Shelley Mainnet gestartet werden kann, so Hoskinson.

Hydra Paper kurz vor der Veröffentlichung

In ein bis zwei Wochen wird das Hydra Paper veröffentlicht, das Ergebnis von zwei Jahren Forschung und Entwicklung. Dann, so Hoskinson, wird Hydra das erste Mal live und für jeden zugänglich sein. Im vorherigen AMA erklärte Hoskinson, dass Hydra Cardano langfristig auf ein Skalierungsniveau von VISA heben wird.

Die genauen Zahlen werden noch diskutiert. Aber es sieht so aus, als ob unsere TPS-Rate in die Tausende geht und viel Raum für Verbesserungen und darüber hinaus hat. […] Das Basis-Ledger sieht aus, als ob die Leistung irgendwo zwischen 50 und 100 Transaktionen pro Sekunde liegt. Wenn wir also die Skalierungslösung oben draufsetzen, werden wir mit der Zeit die Kapazität haben, zu einem skalierbaren System im Maßstab von VISA Card und Mastecard zu werden.

Folge uns auf Facebook und Twitter und verpasse keine brandheißen Neuigkeiten mehr! Gefällt dir unsere Kursübersicht?

Crypto News Flash Disclaimer: Diese Veröffentlichung ist gesponsert. Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen. Crypto News Flash ist nicht direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Glauben an Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.

About Author

Jake Simmons has been a crypto enthusiast since 2016, and since hearing about Bitcoin and blockchain technology, he's been involved with the subject every day. Beyond cryptocurrencies, Jake studied computer science and worked for 2 years for a startup in the blockchain sector. At CNF he is responsible for technical issues. His goal is to make the world aware of cryptocurrencies in a simple and understandable way.

Comments are closed.