Close Menu
    Crypto News Flash
    • News
      • Bitcoin News
      • Ripple (XRP) News
      • Shiba Inu News
      • Dogecoin News
      • Cardano News
      • VeChain News
      • IOTA News
    • Marktkapitalisierung
    • Krypto kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin kaufen PayPal
      • IOTA kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Monero kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Alle Kaufratgeber
    • Wallets
      • Bitcoin Wallet
      • IOTA Wallet
      • Ethereum Wallet
      • Monero Wallet
      • Tron Wallet
      • Hardware Wallet Test
      • Alle Wallets
    • Advertise
    • Deutsch
    Crypto News Flash
    You are at:Startseite » Ein Viertel der Deutschen ist offen für Krypto-Assets
    News

    Ein Viertel der Deutschen ist offen für Krypto-Assets

    Glory KaburuBy Glory Kaburu20. Mai 20250
    Ralf Von Ralf 20. Mai 2025
    5 Mins Read
    Germany Emerges as Europe’s Crypto Powerhouse with Highest MiCA Approvals
    • Unter den 30- bis 49-Jährigen würde sogar fast ein Drittel Kryptowährungen kaufen
    • Angst vor Wertverlusten ist der häufigste Grund, den Kauf auszuschließen

    Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether: 8 Prozent haben Kryptowährungen schon gekauft, weitere 4 Prozent haben dies fest vor. 14 Prozent können sich zumindest vorstellen, selbst Kryptowährungen zu erwerben.

    Altersgruppe 30 bis 50 ist Kryptoanlagen besonders zugeneigt

    Unter den 30- bis 49-Jährigen interessieren sich 31% für Kryptowährungen, einige investieren bereits oder planen dies. 8% der Deutschen haben digitale Währungen gekauft, 4% werden sie demnächst kaufen und 14% sind offen für zukünftige Investitionen. 66% der kryptointeressierten Deutschen sind skeptisch gegenüber Zentralbanken. 46% erhoffen sich einen Gewinn, 26% wollen ihr Vermögen vor staatlichem Zugriff schützen. 22% sind neugierig, 17% glauben an digitales Geld, und 9% haben langfristige Anlageziele. Frederic Meyer, Blockchain-Experte beim Bitkom, stellte fest:

    „Kryptowährungen sind längst mehr als ein Nischenthema. Sie haben sich als innovativer Bestandteil der digitalen Finanzwelt entwickelt und eröffnen neue Möglichkeiten für Investments. Besonders technologieaffine Menschen und Anlegerinnen und Anleger, die Innovationen aktiv nutzen möchten, zeigen sich offen für diese neuen Formen der Geldanlage.“

    71% der Deutschen lehnen Kryptowährungen ab. 76% befürchten Wertverluste. 50% befürchten, den Zugang durch vergessene Passwörter zu verlieren. 54% sind nicht interessiert, 47% machen sich Sorgen um die Nachhaltigkeit und 29% finden es zu komplex.

    Auch Betrugs- und Diebstahlsängste spielen eine Rolle. 27% befürchten Betrug beim Kauf von Kryptowährungen, und 37% machen sich Sorgen wegen Diebstahls. 26 % geben zu, dass sie nicht wissen, wie sie digitale Währungen kaufen können, was die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung unterstreicht.

    Deutschland führt bei der Lizenzerteilung

    Auf Deutschland entfallen 36% der Lizenzen im Rahmen des EU-Rahmens für Märkte für Kryptowährungen (Markets in Crypto-Assets, MiCA), was seine regulatorische Vormachtstellung untermauert. Trade Republic, eine führende Fintech-Plattform, hat sich kürzlich eine MiCAR-Lizenz von der BaFin gesichert. Damit kann das Unternehmen die Verwahrung von Kryptowährungen und die Auftragsausführung in 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums anbieten.

    Trade Republic verwaltet ein Vermögen von über 100 Milliarden Euro für vier Millionen Kunden, von denen 2,5 Millionen Deutsche sind. Die Lizenz ermöglicht es der Plattform, die meisten Krypto-Operationen intern abzuwickeln und nur bei der Handelsausführung auf externe Market Maker wie das Bankhaus Scheich und B2C2 zurückzugreifen. Das einheitliche Lizenzierungssystem der MiCAR vereinfacht die Abläufe für Unternehmen wie Coinbase und Kraken, die sich an die neuen Regeln anpassen.

    Die Einführung von MiCAR verzögert sich jedoch, da bis zum 17. Mai nur 25 Krypto-Asset Service Provider registriert waren. Die proaktive Haltung Deutschlands steht im Gegensatz zu den langsameren EU-weiten Fortschritten. Paolo Ardoino, CEO von Tether, stellte am 19. Mai fest, dass das weltweite Krypto-Handelsvolumen nun das deutsche übersteigt, wobei Südkorea das nächste Ziel ist, was die wachsende Liquidität der Kryptowährungen widerspiegelt.

    Steuerpolitische Verschiebungen und globale Trends

    Die deutsche Sozialdemokratische Partei (SPD) schlug eine 30-prozentige Kapitalertragssteuer auf alle Kryptogewinne vor, wodurch die einjährige Steuerbefreiung für das Halten von Kryptowährungen abgeschafft wurde. Die SPD, die mit der CDU und CSU verhandelt, will die Besteuerung von Kryptowährungen an die anderer Kapitaleinkünfte angleichen. Blocktrainer warnt, dass dies Bitcoin als Zahlungsmittel in Deutschland unbrauchbar machen könnte.

    Weltweit florieren die Kryptomärkte. US-basierte Krypto-Investmentprodukte zogen 2025 Zuflüsse in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar an, davon allein 785 Millionen Dollar in der vergangenen Woche, so CoinShares. Die USA führten mit 681 Millionen Dollar, gefolgt von Deutschland (86,3 Millionen Dollar) und Hongkong (24,4 Millionen Dollar).

    Das Interesse institutioneller Anleger steigt rapide an. Laut André Dragosch von Bitwise meldete Coinbase mehr als 1 Milliarde Dollar an Bitcoin-Abhebungen an einem einzigen Tag, der höchste Wert im Jahr 2025. In einer aktuellen Studie, über die wir berichtet haben, erlaubt JPMorgan Chase trotz der Skepsis von CEO Jamie Dimon seinen Kunden nun den Kauf von Bitcoin ohne Verwahrungsdienstleistungen. Die SEC hat unterdessen die Entscheidungen über die Solana-ETFs von 21Shares und Bitwise verschoben, um die Öffentlichkeit zu befragen. Frederic Meyer betont die Notwendigkeit eines informierten Investments:

    „Ob direkt über Kryptobörsen oder indirekt über klassische Finanzprodukte: Es gibt verschiedene Wege, an der Entwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben. Wichtig ist, sich vorab gut über die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Anlageformen zu informieren – und sich bewusst zu machen, dass jede Investition auch Risiken birgt.“

    Er fordert die Deutschen auf, sich angesichts der Volatilität und der technischen Herausforderungen gründlich über die Anlagemöglichkeiten zu informieren.

    Nachhaltigkeitsbedenken bestehen weiterhin, wobei 47 % der Skeptiker den hohen Stromverbrauch anführen. Fünfundvierzig Prozent sehen Kryptowährungen als spekulativ an, und 44 Prozent sehen keinen praktischen Nutzen. Diese Hürden sowie regulatorische und steuerliche Änderungen prägen die sich entwickelnde Krypto-Landschaft in Deutschland.

    Während Kryptowährungen an Zugkraft gewinnen, wägt Deutschland Innovation mit Vorsicht ab. Die führende Rolle des Landes bei der Regulierung und das wachsende Interesse der Investoren positionieren es als Krypto-Drehscheibe. Dennoch zeigen die vorgeschlagenen Steueränderungen und die weit verbreitete Skepsis die anhaltenden Herausforderungen bei der Einführung von Kryptowährungen im Mainstream.

    Bitcoin Blockchain BTC Crypto Crypto market German MICA
    .
    Previous ArticleRipple warnt: Krypto-Betrug wird immer raffinierter – auch mithilfe von KI
    Next Article Bitget feiert den Bitcoin Pizza Day mit der Verteilung von über 5.000 Pizzen in mehr als 20 Städten weltweit
    Glory Kaburu
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Glory is a freelance writer with a deep passion for cryptocurrency and blockchain technology. Her work explores the evolving relationship between people and digital assets, with a focus on driving innovation and promoting mainstream adoption across the industry.

    Related Posts

    IOTA: TWIN ist zu Testzwecken live im Mainnet – Markteinführung erfolgt im 3. Quartal

    Polen hat einen pro-Bitcoin-Präsidenten

    Studie belegt: Einfacher KYC-Prozess ist Voraussetzung erfolgreicher Markteinführung von Digital-Assets

    IOTA: TWIN ist zu Testzwecken live im Mainnet – Markteinführung erfolgt im 3. Quartal
    2. Juni 2025
    Polen hat einen pro-Bitcoin-Präsidenten
    2. Juni 2025
    Studie belegt: Einfacher KYC-Prozess ist Voraussetzung erfolgreicher Markteinführung von Digital-Assets
    2. Juni 2025
    Ripple-Anwalt nennt Behauptung unklarer XRP-Rechtslage „Totale Falschinformation“
    2. Juni 2025
    Über uns
    Crypto News Flash

    Crypto News Flash ist deine Quelle für die neuesten Nachrichten und Informationen aus der Welt der Kryptowährungen.


    Über uns
    Kontakt
    Redaktionsrichtlinien
    Nutzungsbedingungen
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie

    *= Affiliate Link

    Charts
    • Bitcoin Kurs
    • Ethereum Kurs
    • XRP Kurs
    • Litecoin Kurs
    • Bitcoin Cash Kurs
    • EOS Kurs
    • Cardano Kurs
    • Tron Kurs
    • IOTA Kurs
    • Monero Kurs
    Kryptowährungen kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoins mit PayPal kaufen
    • Ethereum kaufen
    • XRP kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Tron kaufen
    • IOTA kaufen
    • Monero kaufen
    Wallets
    • Bitcoin Wallet
    • Ethereum Wallet
    • XRP Wallet
    • Litecoin Wallet
    • Bitcoin Cash Wallet
    • EOS Wallet
    • Cardano Wallet
    • Tron Wallet
    • IOTA Wallet
    • Monero Wallet
    Risk warning and disclaimer: The contents of this website are intended solely for the entertainment and information of readers and do not provide investment advice or a recommendation within the context of the Securities Trading Act. The content of this website solely reflects the subjective and personal opinion of the authors. Readers are requested to form their own opinions on the contents of this website and to seek professional and independent advice before making concrete investment decisions. The information found on this site does not contain any information or messages, but is intended solely for information and personal use. None of the information shown constitutes an offer to buy or sell futures contracts, securities, options, CFDs, other derivatives or cryptocurrencies. Any opinions provided, including e-mails, live chat, SMS or other forms of communication across social media networks do not constitute a suitable basis for an investment decision. You alone bear the risk for your investment decisions.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.