- Ein US-Bundesgericht hat der SEC eine erneute Fristverlängerung gewährt, um einen Zeitplan für die Offenlegung von Informationen über die Ripple-Manager Garlinghouse und Larsen vorzulegen.
- Die SEC hat das Gericht bis zum 15. April darüber zu informieren, ob zusätzliche Erkenntnisse erforderlich sind und die beiden Führungskräfte haben bis zum 8. April Zeit, darauf zu antworten.
Der größte Rechtsstreit der Kryptobranche wird sich noch einige weitere Wochen hinziehen. Ein US-Bundesgericht hat der Börsenaufsichtsbehörde SEC eine Fristverlängerung gewährt, um einen Zeitplan für die Offenlegung weiterer Informationen in ihrer Klage gegen Ripple und seine beiden Top-Führungskräfte vorzulegen.
Die SEC hatte Ripple im Dezember 2020 verklagt, damals noch unter der Leitung des Vorsitzenden Jay Clayton, der seinen Platz inzwischen für Gary Gensler geräumt hat. Seitdem ist zu beobachten, dass die Behörde eine Verschleppungstaktik betreibt, die das Verfahren verlängert. Der Blockchain-Zahlungsdienstleister ist der große Verlierer, wenn sich der Fall noch länger hinzieht, da seine Kryptowährung XRP schon 2020 einen Kursverlust erlitten hatte, von dem sie sich bis heute nicht vollständig erholt hat.
Durch die jüngste Gerichtsentscheidung wird sich der Fall noch länger hinziehen. Wie der Anwalt James Filan mitteilte, wurde dem Antrag der Regulierungsbehörde in schriftlicher Form stattgegeben. In der Verfügung heißt es:
„Die SEC wird das Gericht innerhalb einer Woche nach Einreichung der Antworten der einzelnen Beklagten darüber informieren, ob eine zusätzliche Offenlegung erforderlich ist. Die Parteien werden angewiesen, sich zu treffen und sich über einen Zeitplan für die Einreichung von Anträgen auf ein summarisches Urteil zu verständigen. Die Parteien legen dem Gericht spätestens eine Woche nach der Vorlage der SEC einen gemeinsamen Zeitplan zur Genehmigung vor.“
CEO Brad Garlinghouse und der ehemalige CEO und Vorsitzende Chris Larsen haben bis zum 8. April Zeit, ihre Antworten einzureichen. Die Stellungnahme der SEC zur weiteren Offenlegung ist eine Woche später, am 15. April, fällig, und der gemeinsame Vorschlag für einen Terminplan ist für den 22. April vorgesehen.
Die beiden Ripple-Manager können das Verfahren jedoch beschleunigen, indem sie ihre Antwort früher als am 8. April einreichen. Wenn sie dies tun, wird eine zweiwöchige Frist für die SEC in Gang gesetzt, um ihre zusätzliche Offenlegung einzureichen und für die gemeinsam vorzuschlagende Zeitplanfindung, die dann wiederum eine Woche später kommt.
Die XRP-Community hat den Schritt der SEC als das erkannt, was er ist – ein Fall von Prozessverschleppung.
They filed a case and keep seeking extensions at every juncture, like wtf ? Judge needs to get serious and put her foot down!
— Nadir Ahmed (@NadirAh18051837) March 23, 2022
Einige sind der Meinung, dass dies nur ein natürlicher Teil eines Rechtsstreits zwischen zwei Parteien ist. Ein Beobachter erklärte: „Dies ist Durchsetzung von Interessen durch Rechtsstreit. Die SEC war nicht vorbereitet, aber das Gericht nimmt es ihr nicht übel. Alle, auch die Richter, lernen dazu. Denken Sie nur daran, wie viele Menschen Kryptowährungen immer noch nicht verstehen. Jeder Verlängerungsantrag gibt dem Gericht mehr Zeit zum Lernen.“
Ripple hat die SEC bereits früher für ihre Verzögerungstaktik kritisiert. In einer Einreichung vom 21. März erklärte es:
„Die SEC hat die Lösung dieses Falles lange genug hinausgezögert. Nichts sollte Ripple weiter davon abhalten, ein Urteil im Schnellverfahren zu beantragen.“
Mehr zum Thema: Prozess gegen Ripple: SEC beantragt weitere Fristverlängerung – bröckelt die Ripple-Klage?