- FTX und seine Tochtergesellschaft Alameda Research haben einen beträchtlichen Teil ihrer Kryptowerte liquidiert, die sich im April auf 98 Millionen US-Dollar beliefen.
- Die FTX-Gläubiger fordern allerdings Abrechnungen in Kryptowährung statt in Fiat-Währung.
Im April liquidierte FTX zusammen mit seiner Tochtergesellschaft Alameda Research einen beträchtlichen Teil seiner Kryptobestände in Höhe von insgesamt 98 Millionen US-Dollar. Insbesondere hat die insolvente FTX-Börse ihre Solana (SOL)-Bestände verkauft, um ihre Kunden zu entschädigen.
Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Arkham Intelligence zeigen, dass getaggte Wallets, die mit FTX und Alameda Research verbunden sind, im vergangenen Monat Liquidationen in Höhe von 97,35 Millionen Dollar eingeleitet haben. FTX hält unter anderem BOBA im Wert von 33,85 Millionen Dollar und ETH im Wert von 11,22 Millionen Dollar und kontrolliert über 78 % des FTT-Angebots. Auf der anderen Seite hat Pantera Capital den Großteil der Verkäufe der Solana-Bestände von FTX absorbiert – CNF berichtete.
In der Zwischenzeit hält Alameda Research bedeutende Positionen in verschiedenen Vermögenswerten, darunter WLD im Wert von 140 Millionen Dollar, BIT im Wert von 102 Millionen Dollar, BTC im Wert von 93 Millionen Dollar und STG im Wert von 48 Millionen Dollar. Es ist daher wahrscheinlich, dass diese beiden Unternehmen ihre Anteile in Zukunft weiter veräußern werden.
Tagged FTX and Alameda wallets have sent a combined $97.35M to be liquidated in the past month.
FTX still holds $33.85M in BOBA and $11.22M in ETH – in addition to over 78% of the FTT supply.
Alameda’s main holdings are $140M of WLD, $102M of BIT, $93M of BTC and $48M of STG.… pic.twitter.com/bUpuJm9FSQ
— Arkham (@ArkhamIntel) May 9, 2024
Das Interesse der Anleger an FTX-Forderungen ist nach dem Entwurf des Sanierungsplans, der für die meisten Gläubiger eine Rückzahlungsquote von 118 % vorsieht, sprunghaft angestiegen, wie Crypto News Flash berichtet.
Louis Origny, Chief Technology Officer des Forderungskäufers FTXCreditor, hat einen Anstieg der Forderungskaufaktivitäten beobachtet. FTXCreditor hat bereits über 2.100 Forderungen erworben. Origny führt diesen Anstieg auf zwei Faktoren zurück: Erstens auf die Offenlegungserklärung, in der ein potenzieller Steuereinbehalt von 30 % für Nicht-US-Kunden erwähnt wird, was die Inhaber wahrscheinlich dazu veranlasst, ihre Forderungen auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen, und zweitens auf die Unfähigkeit aller Forderungsinhaber, USD-Schecks einzulösen.
FTX creditors will get OVER 100% of their money back, but @LouisOrigny (co-founder of @ftxcreditor_com) & I discuss why this is a deceptive statement & break down the pros/cons of FTX's new plan. A LOT of customers are getting screwed (feat. @arush). pic.twitter.com/cvOekwUpQL
— Tiffany Fong (@TiffanyFong_) May 10, 2024
FTX-Gläubiger unzufrieden mit Rückzahlungsplan
Die FTX-Gläubiger haben ihre Unzufriedenheit mit dem vorgeschlagenen Rückzahlungsplan zum Ausdruck gebracht. Die Hauptsorge dreht sich um die Entscheidung, die Bewertung der Krypto-Vermögenswerte der Kunden im November 2022 einzufrieren, was mit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes zusammenfällt.
Sunil Kavuri, Vertreter der FTX-Gläubiger, hat sich gegen den vorgeschlagenen Entschädigungsplan ausgesprochen. Er schlägt vor, dass die Schulden zum Zeitpunkt des Konkurses in Kryptowährung und nicht in ihrem Gegenwert in Dollar beglichen werden sollten. Daher fordert er die Beteiligten auf, gegen den vorgeschlagenen Plan zu stimmen.
Laut Kavuri sind Sullivan and Cromwell – S&C/Debtors den FTX-Kunden gegenüber verpflichtet, den gegenwärtigen Wert ihrer Bestände zu zahlen, der derzeit das 3- bis 10-fache der ursprünglichen Antragspreise beträgt.
FTX Plan
Takeaways
1) Sullivan and Cromwell included exculpation clause so they + no one involved sued for misconduct
2) S&C puppet John Ray in charge with no accountability
3) Petition prices + 18% (<$50k; 25% to 47% >$50K)
4) Cheques paid
5) Lose claim if cheques not cashed…— Sunil (FTX Creditor Champion) (@sunil_trades) May 8, 2024
FTX meldete im November 2022, auf dem Höhepunkt des Krypto-Winters, Konkurs an. Im Jahr 2023 erlebte der Kryptomarkt jedoch einen erheblichen Aufschwung, wodurch der Wert der von der Börse gehaltenen Kryptowährungen stieg. FTX stellte daraufhin einen Plan vor, die überschüssigen Barreserven in Milliardenhöhe für die Bedienung der Zinszahlungen für seine 2 Millionen Kunden zu verwenden.