
- Die Ethereum- Entwickler haben bekannt gegeben, dass das lang erwartete Shanghai-Upgrade für Ethereum für den 12. April geplant ist.
- Coinbase erklärt, was ETH-Staker nach dem Upgrade erwarten können.

Ethereum-Community-Mitglieder haben Grund zur Freude, denn für die lang erwartete Ethereum Shanghai-Hardfork gibt es nun ein angestrebtes Veröffentlichungsdatum. Die Ethereum-Entwickler haben bekannt gegeben, dass es der 12. April sein soll. Die Ankündigung erfolgte am Donnerstag in einem Call des Core Developers Execution Layer #157.
Das Upgrade wird Anlegern mit gestaketen ETH deren Abhebung ermöglichen – das erste Mal seit Dezember 2020, als das ETH-Staking im Markt eingeführt wurde.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Upgrades wird die Ethereum-Blockchain einen wichtigen Meilenstein erreichen, da das Upgrade den Übergang von Ethereum von einem Proof-of-Work-Netzwerk zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk abschließen wird.
Sobald sich die Entwickler auf ein bestimmtes Datum festgelegt haben, wird es auf dem offiziellen GitHub-Handle bestätigt werden. Der Slot 6209536, der am 12. April starten soll, wird für das Upgrade in Bewegung gesetzt werden. So wird das Upgrade nach vorne geschoben, weg von dem ursprünglichen Zeitrahmen, den die Entwickler für März ausgewählt hatten.
Coinbase nennt die wichtigsten Punkte für ETH-Staker auf seiner Plattform
Coinbase hat sich zu Wort gemeldet, um die Auswirkungen des Upgrades für ETH-Nutzer auf seiner Plattform zu erläutern. Die Börse erklärte, dass die Coinbase-Kontofunktionalität, einschließlich Einzahlungen, Abhebungen und Handel, nicht durch das Upgrade beeinträchtigt werden.
1/ Ethereum’s Shapella Upgrade is almost here. The upgrade will enable unstaking for the first time since ETH staking was introduced in December 2020. Here’s what you need to know. 🧵 pic.twitter.com/7J9mlCUsXO
— Coinbase (@coinbase) March 15, 2023
Sobald das Datum von den Entwicklern abgestimmt und über GitHub bestätigt wurde, wird der Slot 6209536, der am 12. April stattfinden soll, für das Shanghai-Upgrade in Stein gemeißelt sein. Dies bedeutet, dass sich Shanghai gegenüber dem ursprünglichen Ziel der Entwickler für diesen Monat leicht verzögern wird. Coinbase teilt in einer Blogpost-Ankündigung mit:
„Kunden werden in der Lage sein, Unstaking-Anträge von ihrem Coinbase-Konto aus zu stellen, sobald das Upgrade abgeschlossen ist – wir rechnen derzeit mit etwa 24 Stunden. Alle Unstaking-Anfragen werden auf der Chain verarbeitet, wobei Coinbase nur als Vermittler zwischen Kunden, Validatoren und Protokollen auftritt. Unsere Aufgabe besteht lediglich darin, unstaked ETH an die Kunden weiterzuleiten, wenn sie vom Protokoll freigegeben werden.“
Weiter ist erwähnenswert, dass das Ethereum-Protokoll die Zeitdauer für die Bearbeitung von Unstaking-Anfragen festlegt. Nach dem Upgrade dürfte die Nachfrage nach Unstaking bei Coinbase ebenfalls sehr hoch sein. Laut Coinbase kann man keine genaue Wartezeit nennen, lediglich eine Schätzung, die auf den Verarbeitungszeiten des Ethereum-Netzwerks basiert, könne abgegeben werden. Coinbase erklärte weiter:
Abboniere unseren täglichen Newsletter!
Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.
„Für diejenigen, die sofortige Liquidität suchen, bietet Coinbase ein Token an, mit dem Kunden den Wert ihrer gestaketen ETH freischalten können. Sie können jetzt über die Coinbase-App gestakete ETH (ETH2) in cbETH umwandeln, um sie zu verkaufen oder in DeFi zu verwenden. Für das Wrapping in cbETH fallen keine Gebühren an, und die Kunden erhalten weiterhin Staking-Prämien, solange das Token gehalten wird. Kunden können ihre cbETH auch auspacken, um die zugrunde liegenden gestakten ETH und alle aufgelaufenen Prämien einzufordern.“