„Escalator Algorithmus“: Lösung für das Gebührenproblem von Ethereum?

  • Der „Escalator Algorithmus“ des Entwicklers Dan Finlay zielt darauf ab, das Gebührenmodell von Ethereum (ETH) durch einen dynamischeren Mechanismus zu verbessern.
  • Der „Escalator Algorithmus“ ist ein Gegenvorschlag zu EIP-1559, der vorsieht, die ETH mit jeder validierten Transaktion zu verbrennen.

In einem Beitrag für den Ethereum-Blog hat der Entwickler Griffin Ichiba Hotchkiss die Verbesserungen beschrieben, die am aktuellen Gebührenmodell von Ethereum vorgenommen werden können. Der Entwickler beschreibt das derzeitige Gebührenmodell als „kostspielig und ineffizient“. Tatsächlich haben sich die Gebühren im Ethereum Netzwerk seit April vervierfacht, und die Überlastung des Netzes hat die Situation noch verschlimmert.

In seiner Publikation erörterte Ichiba das EIP-1559 und seinen Gegenvorschlag, einen neuen Mechanismus namens „Escalator Algorithmus“. Wie von CNF berichtet, soll EIP-1559 das Ethereum-Modell der „ersten Preisauktion“ ersetzen. Dieses Modell funktioniert durch die Zahlung einer Gebühr, die die Miner dazu ermutigt, eine Transaktion zu validieren, wobei die Transaktion umso schneller validiert wird, je höher die Gebühr ist.

Im Gegensatz dazu schlägt der EIP-1559 ein Modell vor, dass einen Parameter für einen Basistarif eingeführt, der durch das Protokoll erhoben wird. Gemäß dem Vorschlag werden mit jeder abgeschlossenen Transaktion die Gebühren aufgeteilt. Ein Teil der Gebühr geht an den Miner, der eine Art „Trinkgeld“ erhält, und der andere Teil ist die „Weltraumgebühr“, die verbrannt wird. Durch die Beseitigung der Anreize zur Manipulation der Gebühren wäre das Modell viel vorhersehbarer, erklärte Ichiba.

Der Vorschlag muss jedoch noch gebilligt werden. Ichiba sagte, dass EIP-1559 Probleme verursachen könnte, insbesondere mit „jeder Software, die (automatisch) Ethereum-Transaktionen für ihre Benutzer erstellt und versendet“. Ichiba merkte an, dass dies für Wallets gilt, die Änderungen vornehmen müssten, um sich an das neue Modell anzupassen. Daher entstand der Gegenvorschlag des Entwicklers Dan Finlay, der, wie erwähnt, „Escalator Algorithmus“ genannt wird.

Folge uns für tgliche Crypto-News!

Einzelheiten über den „Escalator Algorithmus“ von Ethereum

Ichiba stellt fest, dass der „Escalator“ ein Gegenvorschlag ist, der dem Mechanismus des EIP-1559 sehr ähnlich ist, und dass die Vorschläge in ihren Beweggründen und Zielen identisch sind. Er ähnelt auch dem gegenwärtigen Modell, das zu seiner Umsetzung beitragen würde, aber sie unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten:

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

Anstatt eine Transaktion mit einem festen Gebot einzureichen, geben die Benutzer treffend benannte „Escalator“ Gebote ab und geben einen Höchstbetrag an, den sie bereit sind zu zahlen, um die Transaktion einzubeziehen. Alle Gebote werden in eine Warteschlange von „Escalators“ gestellt, die schrittweise und vorhersehbar alle Gebote in der Warteschlange im gleichen Rhythmus erhöhen. Die Miner schauen sich die Warteschlangen aller Escalator an und suchen sich die Transaktionen mit den höchsten Geboten aus, unabhängig davon, auf welchem Escaltor sie sich befinden. Wenn eine Transaktion in einen Block akzeptiert wird, zahlt der Benutzer nicht sein aktuelles Gebot, sondern den Preis des nächsthöchsten Gebots in der Warteschlange.

Dies werde eine effektivere Preisfindung ermöglichen, so Ichiba, und die Benutzer davor schützen, überhöhte Gebühren zu zahlen. Außerdem würde dieser Vorschlag keine Änderungen an dem Mechanismus vornehmen, der die Blockgrößen im Ethereum-Netzwerk bestimmt. Ichiba betonte, dass beide Vorschläge, trotz ihrer Unterschiede, das gemeinsame Ziel haben, das Gebührenmodell von Ethereum zu verbessern.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Reynaldo Marquez has closely followed the growth of Bitcoin and blockchain technology since 2016. He has since worked as a columnist on crypto coins covering advances, falls and rises in the market, bifurcations and developments. He believes that crypto coins and blockchain technology will have a great positive impact on people's lives.

Comments are closed.