
- Ripple feiert seinen jüngsten juristischen Triumph mit einer großen Feier in New York City, was die Stimmung der XRP-Händler beeinflussen könnte.
- Der bevorstehende Auftritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler auf dem Capitol Hill könnte Licht auf den regulatorischen Weg der Kryptowährungen werfen, insbesondere in Bezug auf die Zulassung von Bitcoin-ETFs.

Die kommende Woche im Bereich der Kryptowährungen ist voll von wichtigen Ereignissen. Vom juristischen Sieg von Ripple bis hin zum erwarteten Verhör von SEC-Chef Gary Gensler auf dem Capitol Hill – die Geschichte der digitalen Vermögenswerte verdichtet sich weiter. Hier ist ein Einblick in die wichtigsten Ereignisse, die den Krypto-Zeitgeist prägen könnten.
Ripples Jubel im Big Apple
Ripple wird am 29. September in New York City „The Proper Party“ veranstalten, nachdem das Unternehmen vor Gericht gegen die US-Börsenaufsicht SEC gewonnen hat und XRP nicht mehr als Wertpapier eingestuft wird. Auch wenn diese Feier die Marktdynamik von XRP nicht direkt verändern wird, könnte sie die Stimmung der Händler beeinflussen. Das Ereignis wird auch von Spekulationen über einen bevorstehenden Börsengang von Ripple überschattet, die immer lauter werden.
Regulatorisches Tohuwabohu: Gensler’s Grilling
Während sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen weiter entwickelt, werden alle Augen auf den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler gerichtet sein, wenn er sich am 27. September vor dem House Financial Services Committee äußert. Im Gegensatz zu seiner jüngsten herzlichen Sitzung im Senat könnte Gensler vor dem Repräsentantenhaus auf eine härtere Diskussion stoßen, insbesondere mit Vertretern der Republikaner. Darüber hinaus wird der Diskurs über die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF angesichts eines kürzlich ergangenen Gerichtsurteils, das die frühere Ablehnung der Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust in einen US-Spot-ETF durch die SEC kritisiert, zwangsläufig wieder aufleben.
Der SmartCon-Hype von Chainlink
Die Vorfreude auf die am 2. Oktober stattfindende SmartCon von Chainlink hat den Kryptomarkt bereits aufgewühlt, was sich in einem Kursanstieg von 10,4 % in der vergangenen Woche widerspiegelt. Es wird erwartet, dass auf dieser bedeutenden Konferenz Koryphäen aus der Tech- und Finanzwelt zu Gast sein werden. Der Rummel dreht sich um potenziell bemerkenswerte Ankündigungen, insbesondere nach dem kürzlichen Start des CCIP-Hauptnetzes von Chainlink.
Die Arbitrum-Odyssee geht weiter
Arbitrums 7-wöchige Initiative „Arbitrum Odyssey“, die darauf abzielt, das Engagement der Nutzer zu steigern, wird am 26. September fortgesetzt. Die Teilnehmer können sich NFT-Badges verdienen und haben eine höhere Chance, einen Arbitrum (ARB) Airdrop zu erhalten, während sie verschiedene Projekte auf der Arbitrum One Plattform erkunden.
Makroökonomische Meilensteine
Die Auswirkungen von makroökonomischen Ereignissen in den USA auf den Kryptomarkt bleiben ein Schwerpunkt. In dieser Woche stehen eine Reihe von Datenveröffentlichungen und Aussagen der Fed an. Insbesondere die Veröffentlichung der PCE-Daten am Freitag könnte kritische Wirtschaftsindikatoren liefern, die Bitcoin und die breitere Marktdynamik beeinflussen.
Recommended for you
• Ripples Game-Changer Alert: XRP-Nutzen steigt mit einseitigem Staking• Nächste Krypto-Sensation: Nach Solanas Aufstieg wird Rebel Satoshi der Renner• Spitze eines Eisbergs? Drei-Millionen-Dollar-Gebühr bei Bitcoin-Transaktion hat offenbar keine Konsequenzen.Während sich diese Ereignisse entfalten, wird die Synergie zwischen regulatorischen Rahmenbedingungen, Krypto-Innovationen und makroökonomischer Dynamik weiterhin die Geschichte von Bitcoin und dem größeren Ökosystem der Kryptowährungen bestimmen.