Ein Anleger will 8000 Bitcoin einklagen – doch die liegen nicht in einer Wallet sondern auf einer Müllkippe

  • Ein Bitcoin-Eigner in Wales will seine Stadtverwaltung verklagen, weil die ihm den Zugang zu einer Computer-Festplatte verweigert, auf der sich 8000 Bitcoin befinden sollen.
  • Er will den Datenträger versehentlich entsorgt haben, ohne die Bitcoins anderweitig zu speichern. Nun will er die kommunale Mülldeponie umgraben lassen. Doch die Stadt weigert sich.

Lokalen Medien zufolge hat ein aus Wales stammender Bitcoin-Besitzer eine Festplatte entsorgt, auf der sich Bitcoins im Wert von Millionen von Euro befanden. Das war vor zehn Jahren, und der betreffende Bitcoiner will wieder Zugang zu seinem Bitcoin-Vermögen erhalten.

Der Pechvogel heißt James Howell und erklärt, dass er die örtliche Mülldeponie ausheben muss, um wieder an die Bitcoins zu kommen. Daher will Howell Anzeige erstatten, da er dies als einzigen Ausweg sieht, um sein Bitcoin-Vermögen wiederzuerlangen. Auf der Festplatte befinden sich Bitcoin im Wert von 192 Millionen Euro befinden, legt man den aktuellen Kurs zugrunde.

Während der Bitcoiner davon überzeugt ist, dass die Festplatte unter der Erde liegt, ist er sich über den genauen Standort der Festplatte nicht sicher.

Der Bitcoiner hofft auf ein EInsehen der Stadtverwaltung

Abgesehen von der Gegenwehr der Stadtverwaltung könnte Howell auch mit anderen umweltbedingten Rückschlägen konfrontiert werden: Je nach Bauart der Festplatte könnte diese längst in einem Zustand sein, dass sich auch mit modernsten forensischen Methoden keine Daten mehr herstellen lassen.

Im Gespräch mit dem Daily Telegraph sagte Howell, dass das Gericht der einzige Ausweg für ihn sein könnte, obwohl er erklärt, dass er sehr offen für eine außergerichtliche Einigung sei. Er fügte hinzu.

Folge uns für tägliche Crypto-News!

„Ich habe zehn Jahre lang alles versucht, aber sie wollen nicht kooperieren. Deshalb müssen wir jetzt vor Gericht gehen. Die Stadtverwaltung will nicht ernsthaft darüber reden. Es ist egal, worum es geht, ob es sich um Bitcoin, Gold oder Diamanten handelt – überhaupt nicht darüber zu reden ist idiotisch.“

James Howell hofft, den Schaden von der Stadtverwaltung ersetzt zu bekommen. Er sagt:

„Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihnen jemand Ihr Eigentum vorenthalten würde? Würden Sie es nicht zurückhaben wollen? Würden Sie nicht alles versuchen, um es zurückzubekommen? Wie können Sie dies den Steuerzahlern in der gegenwärtigen Situation erklären?“

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Olivia Brooke has been writing about cryptocurrencies since 2018. She’s currently fascinated by NFTs, and she remains committed to learning and writing about the broader cryptocurrency industry.

Comments are closed.