- Ein Analyst hebt den starken Ausbruch von XRP im Vergleich zum schwächeren Momentum von Dogecoin hervor, was auf eine unterschiedliche Marktdynamik hindeutet.
- Das kurzfristige Wachstum von Dogecoin hängt vom Überwinden einiger Widerstände ab, mit möglichen langfristigen Vorteilen – wenn die XRP-ETFs denn kommen.
Alan Santana, ein für seine TradingView-Einsichten bekannter Krypto-Analyst, hat einen detaillierten Vergleich zwischen Dogecoin (DOGE) und XRP geteilt. Santana spricht über die aktuelle Entwicklung des Dogecoin und seine zukünftigen Möglichkeiten, während er die unterschiedliche technische Leistung der beiden Vermögenswerte hervorhebt.
XRP mit eruptiven Steigerungen – DOGE unspektakulär aber stetig
Santana zufolge hat XRP im November einen starken Ausbruch nach oben vollzogen, was darauf hindeutet, dass die Baissephase endgültig überwunden wurde. Ein starkes optimistisches Momentum in Kombination mit einem Monatsabschluss über dem Widerstand definierte den Durchbruch.
Im Gegensatz dazu zeigte Dogecoin ebenfalls positive Aktivität; der November war der letzte von drei aufeinanderfolgenden grünen Monaten. Santana weist jedoch darauf hin, dass der Dogecoin beim Novemberschlusskurs unter seine Widerstandslinie gefallen ist, die auf dem Chart durch eine grüne Schlüssellinie dargestellt ist.
Trotz eines niedrigeren Höchststandes begann die Preisaktivität in diesem Monat positiv, weist aber im Vergleich zu XRP Schwankungen in der Aufwärtsstärke auf.
Santana stellt eine Ermüdung der positiven Dynamik des Dogecoin auf der Wochenskala fest. Dennoch sieht er die langfristige Entwicklung als sehr positiv an. Die kurzfristige Rentabilität scheint jedoch von der Fähigkeit des Dogecoin abzuhängen, ein fundamentales Fibonacci-Level bei $0,474523 (0,618) zu überschreiten.
Sollte DOGE diese Marke überschreiten, wäre dies ein Zeichen für ultra-bullisches Verhalten und würde den Weg für weitere Gewinne öffnen. Sollte dieser Widerstand jedoch nicht überwunden werden, könnte eine Phase des Rückgangs oder der Konsolidierung erforderlich sein; das 0,5-Fibonacci-Niveau bei $0,3933 bietet sofortige Unterstützung.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert DOGE bei etwa 0,4136 $, was einem Anstieg von 3,65% in den letzten 7 Tagen entspricht. Seine Marktkapitalisierung, die die 60-Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, zeigt den zunehmenden Hype auf dem Kryptomarkt.
[mcrypto id=“630826″]Darüber hinaus deutet ein früherer Bericht von CNF auf wachsende Spekulationen über die Möglichkeit der Einführung eines Dogecoin-ETF im Jahr 2025 hin. Marktanalysten zufolge würde der Marktwert von DOGE dramatisch ansteigen, wenn Dogecoin-ETFs nur 30% der Nettozuflüsse von 30,8 Mrd $, die derzeit von Bitcoin-ETFs verzeichnet werden, erhalten würden.