- Die TON Application Chain (TAC) nutzt das Polygon Chain Development Kit (CDK) und AggLayer, um eine ZK-gestützte Schicht 2 für das Ökosystem aufzubauen.
- Pavel Altukhov von TAC teilt mit, dass Polygon aufgrund seiner lebhaften Community und EVM-Kompatibilität ausgewählt wurde.
Eine neue Anwendung TON Application Chain (TAC) hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie mit Polygon zusammenarbeitet, um eine Layer-2-Anwendung für das TON-Ökosystem zu entwickeln, die eine reibungslose Verbindung zum AggLayer für nahtlose Interoperabilität und einheitliche Liquidität gewährleistet.
„Großartige Neuigkeiten! TAC arbeitet mit @0xPolygonzusammen , um EVM-Kompatibilität in das TON-Ökosystem zu bringen! Machen Sie sich bereit für einen besseren Zugang zu DeFi, Spielen und mehr auf Telegram. Das ist ein echter Wendepunkt.“
Laut einer Ankündigung, die auf der Ethereum Community Conference (EthCC) in Brüssel, Belgien, gemacht wurde, wird das von der Open Platform betriebene Projekt durch eine reibungslose Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) gekennzeichnet sein. Dies wird als Tor für die Gewinnung und das Onboarding von Tausenden oder sogar Millionen von Nutzern für das aggregierte Blockchain-Netzwerk dienen. Darüber hinaus würde die Entwicklung von dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) in Verbindung mit Spielen und dezentralen Identitätslösungen rasch erleichtert.
Bei der Erklärung, warum die Wahl auf Polygon fiel, gab TAC-Gründer Pavel Altukhov an, dass die aktive Community der Layer-2- oder Sidechain-Skalierungslösung eine entscheidende Rolle spielte.
„Wir haben uns aufgrund der EVM-Kompatibilität, der permanenten Verfügbarkeit von Liquidität aus EVM-Chains über AggLayer, des umfassenden Implementierungssupports und der EVM-Expertise von Polygon dafür entschieden, auf dem Polygon-System aufzubauen. Die lebendige Community rund um Polygon war ebenfalls ein entscheidender Faktor bei unserer Entscheidung.“
TAC setzt auf das Polygon Chain Development Kit
Der Ankündigung zufolge wird das neue Netzwerk das Chain Development Kit (CDK) von Polygon und den AggLayer von Polygon nutzen, um sein volles Potenzial zu erschließen.
TON Applications Chain (TAC) baut eine ZK-betriebene L2 mit Polygon CDK, die sich mit dem AggLayer verbinden wird, um nahtlose Interop & einheitliche Liquidität für das @ton_blockchain-Ökosystem zu ermöglichen EVM-Kompatibilität für Telegram dApps noch mehr Nutzer für die aggregierte Blockchain… https://t.co/XU0e73mPnQ-Polygon | Aggregated (@0xPolygon) July 9, 2024
Wie CNF berichtete, wurde das Polygon CDK im August 2023 offiziell eingeführt, um als quelloffene und modulare Codebasis für den Start von L2 Chain zu dienen. Mit anderen Worten, jeder Versuch, eine Chain mit dem Polygon CDK bereitzustellen, würde auch zum Start von ZK-getriebenem L2 auf Ethereum führen. Die TON Application Chain nutzte dies aufgrund der zahlreichen Vorteile wie der Sicherheit und der nahezu sofortigen Interoperabilität mit anderen Polygon-Chains, dem Zugriff auf die gesamte Liquidität von Ethereum mit einem Klick, dem nahtlosen und automatischen Zugriff auf die gemeinsame Liquidität aller Polygon-Ketten usw.
Es sei daran erinnert, dass eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Krypto-Zahlungen, Wirex, im vergangenen Jahr ebenfalls bekannt gab, dass es das Polygon CDK für den Aufbau seiner auf Zahlungen ausgerichteten L2, App Chain (W-Pay), verwendet. In ähnlicher Weise gab Arianee Anfang des Jahres bekannt, dass es L2 für die Tokenisierung von digitalen Produktpässen in großem Maßstab unter Verwendung des Polygon CDK einführen wird.
Analysten gehen davon aus, dass sich diese Akzeptanz fortsetzen und den Preis des nativen Tokens MATIC stetig in die Höhe treiben könnte. Kürzlich prognostizierte der Analyst Bixley, dass die MATIC um 7.800 % ansteigen und bei 55 US-Dollar gehandelt werden könnte. Bei Redaktionsschluss wurde der Vermögenswert bei 0,51 $ gehandelt, nachdem er um 0,60 % gestiegen war .