- Chainlink-Manager Niki Ariyasinghe hält die Real-Asset-Tokenisierung für die größte treibende Kraft bei der flächendeckenden Nutzung der Blockchain-Technologie, wobei große Unternehmen aus der Testphase zur konkreten Einführung übergehen.
- Er stellt fest, dass global agierende Großbanken, etwa die Citibank, HSBC und Goldman Sachs das neue Finanzmarktsegment anführen, das der Boston Consulting Group zufolge bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen Dollar erreichen kann.
Blockchain-Anwendungen gibt es schon lange in etlichen Bereichen weltweit, sei es in der Unternehmensfinanzierung durch ICOs bis zur Digitalisierung von Kunst in NFTs. Sie alle verblassen jedoch im Vergleich zu den Auswirkungen, die die Tokenisierung von Real-Assets, den physischen Vermögenswerten, weltweit haben haben wird, sagt Niki Ariyasinghe von Chainlink.
In einer kürzlich gehaltenen Rede erklärte Niki Ariyasinghe, bei Chainlink zuständig für Partnerschaften und Kooperationen, man stehe an der Spitze der Tokenisierungswelle und arbeite weltweit mit über 40 Institutionen zusammen. Während der Schwerpunkt früher auf Pilotprojekten und Konzeptnachweisen lag, wird man jetzt konkret. Ariyasinghe führte aus, zu den wichtigsten Vorhaben dieses Jahres gehörten die ersten „Live-Transaktionen“. Dabei handele es sich um Transaktionen, die auf einer Blockchain stattfinden und mit einem realen Wert verbunden seien. Werde beispielsweise eine Anleihe emittiert, geschehe das nicht mehr in Testnetz sondern werde einen realen Dollarbetrag an echtem Wert haben: „Wir verlagern uns auf die produktive Bereitstellung.“
“We’re shifting to production deployments.”
Having worked with well over 40 institutions globally at @ChainlinkLabs, Niki Ariyasinghe shares his insights on the rapidly evolving landscape for tokenized assets:
1. Leading banks are preparing for the tokenization opportunity… pic.twitter.com/NeIxAxMPOZ
— Chainlink (@chainlink) February 19, 2024
Banken hätten bei der Tokenisierung von Vermögenswerten die Führung übernommen, fügte er hinzu. Er nannte die Citibank, HSBC und Goldman Sachs; diese würden in dem Bereich Pionierarbeit leisten.
Chainlink will einen 10-Billionen-Dollar-Markt erschließen
Während sich die meisten Arbeiten zur Tokenisierung auf Pilotprojekte bezogen, erklärte Ariyasinghe dem Publikum, dass es in den Jahren 2024 und 2025 weltweit mehr katalysierende Transaktionen geben wird als bisher und dass „vertikale Branchen beginnen, echtes Volumen auf diese speziellen Plattformen zu verlagern, nicht nur einmalige Transaktionen“.
Eine der bekannteren Initiativen ist die Repo-Plattform von Broadridge, einem IT-Dienstleister für die Finanzbranche. Das New Yorker Unternehmen wickelt täglich Transaktionen im Wert von über 70 Milliarden Dollar ab, und das alles auf Basis der Blockchain-Infrastruktur, und das wird sich auf eine ganze Reihe anderer Branchen übertragen. Ariyasinghe:
Wenn all diese Katalysatoren vorhanden sind, dann glauben wir, dass 2026 der Zeitpunkt der Wachstumssteigerung gekommen sein wird.
Einem Bericht des Krypto-Management Dienstleisters 21.c0 zufolge könnte die Tokenisierungsvolumen von Real-Assets bis 2030 10 Billionen Dollar betragen.
Die Tokenisierung wird zu einer Konvergenz zwischen traditionellen Anlageklassen und Kryptowährungen führen, von Fiat-Währungen und Staatsanleihen bis hin zu Immobilien und Aktien, so das Unternehmen. In dem Bericht heißt es weiter:
„Wir schätzen, dass der Marktwert für Tokenized Assets bis 2030 zwischen 3,5 Billionen Dollar im Bären-Szenario und 10 Billionen Dollar im Bullen-Szenario liegen wird.“
Andere Unternehmen wie die Bank of America haben ähnlich optimistische Prognosen für die Tokenisierung abgegeben, wobei die Boston Consulting Group mit einer Vorhersage eines 16-Billionen-Dollar-Marktes am weitesten geht.
Doch all das ist Zukunftsmusik, und derweil wird Chainlinks nativer Token LINK bei 18,28 $ gehandelt, mit minimalen Kursbewegungen in den letzten Tagen trotz eines drastischen Rückgangs des Handelsvolumens.
LINK ist in der vergangenen Woche um über 8 % gefallen, nachdem er seit Mitte Januar eine anhaltende Rallye hingelegt hatte, wobei der Markt eine Umkehrung anstrebt, die den Token auf 25 $ bringen könnte.
[mcrypto id=“435411″]