- Consensys hat 20 % seiner Belegschaft entlassen, um dem regulatorischen und rechtlichen Druck der SEC zu begegnen.
- Die Entlassungen gehören zur Strategie von Consensys, den Betrieb zu rationalisieren und einen dezentralisierten Netzwerkstatus voranzutreiben.
Consensys, der Entwickler der MetaMask-Wallet, hat 20 % seiner Mitarbeiter entlassen, was etwa 160 Angestellten entspricht. Steigende wirtschaftliche Schwierigkeiten und erhebliche Prozesskosten im Zusammenhang mit regulatorischen Konflikten – insbesondere mit der SEC – veranlassten das Unternehmen zu dieser Entscheidung.
Mit dem Argument, dass die Politik der SEC die Innovation stark behindert und zu Arbeitsplatzverlusten in der gesamten Branche geführt hat, hat CEO Joe Lubin die Behörde öffentlich für ihre Haltung gegenüber dem Kryptomarkt angegriffen. Lubin behauptet, dass dieser ständige Rechtsstreit Ressourcen aufzehrt und die Entwicklungschancen beeinträchtigt.
Consensys, the developer of the crypto wallet MetaMask, announced a 20% layoff, involving approximately 160 employees, one of the reasons being the company's legal expenses in its long-running battle with regulators. https://t.co/BjBrrtUUc2
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) October 29, 2024
Consensys entlässt Mitarbeiter inmitten des SEC-Rechtsstreits
Consensys arbeitet an einem größeren Vorhaben zur Vereinfachung der Geschäftstätigkeit inmitten der regulatorischen Unsicherheit, die das Unternehmen in eine kostspielige rechtliche Pattsituation mit den US-Behörden gebracht hat. Die Entlassungen sind Teil dieses größeren Vorhabens.
Consensys war Anfang des Jahres an einer Klage gegen die SEC wegen der Ethereum-Klassifizierung beteiligt – CNF berichtete. Das Gericht wies die Klage ab, obwohl die behördlichen Untersuchungen noch andauern, insbesondere im Hinblick auf Ethereum 2.0.
Dieser anhaltende regulatorische Druck, der auch betriebliche Umstrukturierungen erzwingt, hat die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens verschlimmert.
Ungeachtet der Herausforderungen hält Consensys an seiner Vision einer dezentralen Zukunft fest. Mit dem Ziel, die Abhängigkeit von zentralen Stellen zu verringern, erweitert das Unternehmen seine Ideen, um einen verteilten Netzstatus zu schaffen.
Diese Änderung soll einige der regulatorischen Risiken verringern und die langfristigen Ziele des Unternehmens beschleunigen. Lubin geht nach wie vor davon aus, dass diese Initiativen Consensys in die Lage versetzen werden, dem Sturm zu trotzen und gestärkt aus ihm hervorzugehen.