Close Menu
    Crypto News Flash
    • News
      • Bitcoin News
      • Ripple (XRP) News
      • Shiba Inu News
      • Dogecoin News
      • Cardano News
      • VeChain News
      • IOTA News
    • Marktkapitalisierung
    • Krypto kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin kaufen PayPal
      • IOTA kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Monero kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Alle Kaufratgeber
    • Wallets
      • Bitcoin Wallet
      • IOTA Wallet
      • Ethereum Wallet
      • Monero Wallet
      • Tron Wallet
      • Hardware Wallet Test
      • Alle Wallets
    • Advertise
    Crypto News Flash
    You are at:Startseite » Solana nimmt das CCIP in Betrieb und erschließt rund 19 Mrd Dollar verteilt auf fast 60 Blockchains
    News

    Solana nimmt das CCIP in Betrieb und erschließt rund 19 Mrd Dollar verteilt auf fast 60 Blockchains

    Glory KaburuBy Glory Kaburu20. Mai 20250
    Ralf Von Ralf 20. Mai 2025
    4 Mins Read
    Chainlink Launches ‘Build on Solana’ Program to Boost Startup Growth
    • Chainlinks CCIP-Einführung auf Solana ermöglicht sichere Crosschain-Transfers für 19 Milliarden Dollar Token über 57 Blockchains.
    • Solana ist mit großen Netzwerken wie Ethereum und BNB Chain verbunden, was die institutionelle und die DeFi Crosschain-Aktivität stark erhöhen dürfte.

    Chainlink hat sein CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) auf dem Solana Mainnet implementiert. Es ist die erste nicht-EVM Blockchain, die das CCIP einsetzt und einen sicheren Asset- und Datentransfer über 57 Blockchains hinweg ermöglicht. Solana-Entwickler und -Kunden können sich nun mit einem breiten Crosschain-Netz verbinden und DeFi und institutionelle Blockchain-Anwendungem ausführen.

    Der hohe Durchsatz und die niedrigen Gebühren von Solana, kombiniert mit der sicheren Infrastruktur von Chainlink, werden die Einführung von tokenisierten realen Vermögenswerten und komplexen kettenübergreifenden dApps beschleunigen. Solana ist jetzt mit wichtigen Netzwerken wie Ethereum, Arbitrum, Base, BNB Chain, Optimism und Sonic verbunden.

    Solanas Crosschain-Fähigkeiten

    Das CCIP führt den Crosschain-Tokenstandard CCT ein, der es Projekten ermöglicht, die Solana-Unterstützung für kettenübergreifende Tokentransfers ohne Erlaubnis zu aktivieren. Mehrere Solana-Projekte wie GMX-Solana, Jupiter Exchange, Kamino Finance, Meteora AG und Raydium Protocol werden diesen Standard nutzen, um die Unterstützung für weitere Vermögenswerte hinzuzufügen.

    Chainlink CCIP is officially live on @solana mainnet, supercharging the growth of Solana DeFi by unlocking access to $18B+ of Assets.https://t.co/UOjGROb3MH

    Solana devs now have access to the standard for cross-chain interoperability, joining Data Feeds and Data Streams… pic.twitter.com/jGYtigIgVJ

    — Chainlink (@chainlink) May 19, 2025

    Dies baut auf den bestehenden Solana-Diensten von Chainlink auf. Price Feeds sind seit Juni 2022 auf Solana verfügbar und Data Streams seit Oktober 2024. CCIP ermöglicht nun die reibungslose Bewegung von Vermögenswerten und die Interaktion von Smart Contracts zwischen dem SVM-Ökosystem von Solana und dem EVM-Ökosystem von Ethereum.

    19 Mrd $ an CCIP-fähigen Token gelangen in das Solanasystem

    Eine wachsende Zahl Projekte übernehmen den CCT-Standard oder plant, ihn zu übernehmen, um in das Solana-System zu expandieren. Etablierte Projekte wie Solv, Backed Finance und Shiba Inu nutzen CCIP bereits zum Bridging von Vermögenswerten zwischen Blockchains mit unterschiedlichen Protokollen. Zu den Neueinsteigern gehören Maple Finance, The Graph, ElizaOS, Pepe, Zeus Network und andere.

    Zusammen repräsentieren diese Projekte eine Marktkapitalisierung von mehr als 19 Milliarden Dollar. Dieser Zustrom positioniert Solana als einen wichtigen Knotenpunkt für tokenisierte reale Vermögenswerte, die durch eine Infrastruktur von institutioneller Qualität unterstützt werden. Die dezentrale Infrastruktur von Chainlink sicherte zuvor 75 Milliarden Dollar in DeFi TVL und verarbeitete über 20 Billionen Dollar an Transaktionswert.

    Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs, bezeichnete diese Entwicklung als ausschlaggebend. Er merkte an, dass das Ökosystem von Solana Geschwindigkeit und niedrige Kosten mit der zuverlässigen Infrastruktur von Chainlink kombiniert. Diese Umgebung eignet sich für die Entwicklung von kettenübergreifenden Anwendungen der nächsten Generation mit hoher Liquidität und institutionellem Interesse.

    Das CCIP beschleunigt die Akzeptanz durch Institutionen und Entwickler

    Das CCIP unterstützt institutionelle Blockchain-Anwendungsfälle. Maple Finance, ein On-Chain-Kapitalmarktplatz, bringt seinen SyrupUSD-Stablecoin über das CCIP auf Solana. Joe Flanagan, Gründer von Maple Finance, sagte, dass Interoperabilität der Schlüssel zur Skalierung der institutionellen Beteiligung über Blockchains hinweg ist.

    ElizaOS, ein Unternehmen, das autonome KI-Agenten entwickelt, nutzt die CCIP zur Erweiterung der kettenübergreifenden Agentenfähigkeiten. Shaw Walters, Gründer von ElizaOS, sagte, dass CCIP es den KI-Agenten ermöglicht, über mehrere Ketten hinweg Transaktionen durchzuführen und zu koordinieren, während sie das Hochleistungsnetzwerk von Solana nutzen.

    CCIP v1.6 reduziert die Transaktionskosten für den Benutzer. Es verfügt über eine schlanke Architektur, die für eine schnelle, kosteneffiziente Skalierung auf hunderte weiterer Blockchains in der Zukunft ausgelegt ist. Überbrückungsanwendungen wie Interport, OpenOcean, Transporter und XSwap haben bereits Solana-Unterstützung integriert.

    Durch die Verbindung von Solana mit prominenten Blockchains wie Ethereum, Arbitrum, Base, BNB Chain und Optimism erhöht Chainlinks CCIP die kettenübergreifenden Fähigkeiten des Netzwerks. Chainlink ermöglicht On-Chain-Finanzierung, überprüfbare Daten und kettenübergreifende Interoperabilität. Es vereinheitlicht die Liquidität auf den globalen Märkten und hat bereits über 20 Billionen Dollar an Transaktionen verarbeitet.

    Institutionen wie Swift, Fidelity International, ANZ Bank und DeFi-Protokolle wie Aave, GMX und Lido nutzen die Infrastruktur von Chainlink für wichtige Blockchain-Anwendungen.

    Wie CNF berichtete, hat Chainlink kürzlich CCIP v1.5 im Mainnet veröffentlicht. Dieses Update vereinfacht die Erstellung von kettenübergreifenden Token unter Verwendung des Cross-Chain Token (CCT) Standards. Der CCT-Standard macht Liquiditätspools überflüssig, sodass Token sofort und ohne Verzögerung übertragen werden können.

    Das Upgrade umfasst leistungsstarke Entwickler-Tools wie den Token Manager und das CCIP SDK. Mit diesen Tools wird die Bereitstellung von Token einfacher und schneller. Die Sicherheit hat weiterhin Priorität, wobei das Risikomanagement-Netzwerk auf Anomalien achtet. Der aktualisierte CCIP-Explorer und die verbesserten Datenschutzfunktionen verbessern ebenfalls die Benutzerfreundlichkeit und den Schutz.

    Blockchain Chainlink Crypto Crypto market Solana
    .
    Previous ArticleWas Anleger über US-Konjunktur-Kennzahlen wissen sollten
    Next Article Chicagoer Börse wickelt ersten XRP-Futures Trade ab – bei Ripple knallen die Sektkorken
    Glory Kaburu
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Glory is a freelance writer with a deep passion for cryptocurrency and blockchain technology. Her work explores the evolving relationship between people and digital assets, with a focus on driving innovation and promoting mainstream adoption across the industry.

    Related Posts

    BTC oder Gold? 10% Bitcoin-Allokation bringt 90% ROI und ist doppelt so effizient

    SEC prüft Canary HBAR ETF-Antrag der Nasdaq

    IOTA stärkt UK-Präsenz mit CryptoUK-Mitgliedschaft und TWIN-Einsatz

    BTC oder Gold? 10% Bitcoin-Allokation bringt 90% ROI und ist doppelt so effizient
    18. Juni 2025
    SEC prüft Canary HBAR ETF-Antrag der Nasdaq
    18. Juni 2025
    IOTA stärkt UK-Präsenz mit CryptoUK-Mitgliedschaft und TWIN-Einsatz
    18. Juni 2025
    Franklin Templeton sieht EU-Kryptobranche als Verlierer
    18. Juni 2025
    Über uns
    Crypto News Flash

    Crypto News Flash ist deine Quelle für die neuesten Nachrichten und Informationen aus der Welt der Kryptowährungen.


    Über uns
    Kontakt
    Redaktionsrichtlinien
    Nutzungsbedingungen
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie

    *= Affiliate Link

    Charts
    • Bitcoin Kurs
    • Ethereum Kurs
    • XRP Kurs
    • Litecoin Kurs
    • Bitcoin Cash Kurs
    • EOS Kurs
    • Cardano Kurs
    • Tron Kurs
    • IOTA Kurs
    • Monero Kurs
    Kryptowährungen kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoins mit PayPal kaufen
    • Ethereum kaufen
    • XRP kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Tron kaufen
    • IOTA kaufen
    • Monero kaufen
    Wallets
    • Bitcoin Wallet
    • Ethereum Wallet
    • XRP Wallet
    • Litecoin Wallet
    • Bitcoin Cash Wallet
    • EOS Wallet
    • Cardano Wallet
    • Tron Wallet
    • IOTA Wallet
    • Monero Wallet
    Risk warning and disclaimer: The contents of this website are intended solely for the entertainment and information of readers and do not provide investment advice or a recommendation within the context of the Securities Trading Act. The content of this website solely reflects the subjective and personal opinion of the authors. Readers are requested to form their own opinions on the contents of this website and to seek professional and independent advice before making concrete investment decisions. The information found on this site does not contain any information or messages, but is intended solely for information and personal use. None of the information shown constitutes an offer to buy or sell futures contracts, securities, options, CFDs, other derivatives or cryptocurrencies. Any opinions provided, including e-mails, live chat, SMS or other forms of communication across social media networks do not constitute a suitable basis for an investment decision. You alone bear the risk for your investment decisions.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.