Bloomberg wird der irreführenden Berichterstattung im Fall Ripple beschuldigt

  • Mitglieder der XRP-Community beschuldigen einen Bloomberg-Journalisten wegen falscher Berichterstattung im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple.
  • Der führende Krypto-Rechtsexperte John Deaton hat angeboten, bei der Klärung der Angelegenheit zu helfen.

Die XRP-Community hat das Vorgehen des Mainstream-Nachrichtenmagazins Bloomberg kritisiert, nachdem dieses berichtet hatte, dass die US-Börsenaufsicht SEC gegen die Entscheidung der Bundesrichterin Analisa Torres, derzufolge XRP kein Wertpapier ist, Berufung einlegen will. Konkret traf es die bekannte Bloomberg-Reporterin und Autorin Sonali Basak wegen ihrer SEC vs. Ripple Berichterstattung.

Ein XRP-Protagonist, der sich als „XRPGoat“ bezeichnet, sagte, dass Basak in dem kurzen Beitrag eine „unglaubliche Menge an Fehlinformationen“ verbreitet habe. Er deutete an, dass diese Fehlinformation der Zuschauer möglicherweise absichtlich herbeigeführt wurde und fragte gleichzeitig, ob die irreführende Darstellung in nächster Zeit korrigiert wird.

In einem Videoclip, der auf Bloomberg Crypto, dem Digital-Asset-Kanal des Medienhauses, zu sehen war, berichtete Basak, die US-Regulierungsbehörde plane, eine einstweilige Verfügung gegen die Entscheidung des Bundesgerichts über den Nicht-Wertpapierstatus von XRP einzureichen. Zusätzlich zu dem Filmmaterial gab es einen Ausschnitt aus einem kürzlich veröffentlichten Bloomberg-Artikel „SEC moves to appeal Ripple ruling that XRP is not security“.

Basak sprach auch über die Kritik an dem Urteil von Richterin Torres durch Richter Jed Rakoff.

Richter Rakoff stellt sich auf die Seite der SEC

Während er den Versuch von Terraform Lab ablehnte, die von der SEC eingereichte Betrugsanklage abzuweisen, drückte Richter Rakoff auch seine Kritikt an der Entscheidung vom 13. Juli im Fall SEC vs. Ripple aus. Auslöser für sein Vorgehen war die Tatsache, dass die Anwälte von Terraform Labs und des umstrittenen ehemaligen Chief Executive Officer (CEO) Do Kwon, der in einem Gefängnis in Montenegro inhaftiert ist, den Teilsieg von Ripple als Grundlage für ihren Antrag auf Abweisung ihrer Klage anführten.

Außerdem erklärte Rakoff, dass der Howey-Test eine Unterscheidung zwischen institutionellen und Kleinanlegern nicht vorsieht:

„Dass ein Käufer die Münzen direkt von den Beklagten oder stattdessen in einer sekundären Weiterverkaufstransaktion gekauft hat, hat keinen Einfluss darauf, ob eine vernünftige Person die Handlungen und Aussagen der Beklagten objektiv als ein Gewinnversprechen aufgrund ihrer Bemühungen ansehen würde.“

Einige XRP-Fans wollen nun „klarstellen“, dass Richterin Torres entschieden habe, XRP seinkein Wertpapier und die SEC nicht versuche, diese Entscheidung anzufechten. Der Pro-Ripple-Anwalt und Gründer von CryptoLaw John Deaton hat sogar vorgeschlagen, das Bloomberg-Studio zu besuchen, um Licht in die aktuellen Geschehnisse im Fall SEC und Ripple zu bringen, falls Basak daran interessiert sei, ihre Informationen richtig einzuordnen.

Die Aufsichtsbehörde reichte letzte Woche einen Antrag auf Zulassung einer einstweiligen Verfügung ein, der vom Gericht genehmigt wurde. Bezeichnenderweise zielt der Schriftsatz nur darauf ab, die Entscheidung von Richterin Torres über den Status von XRP zu überprüfen. Außerdem behauptete die SEC, dass sie keine Berufung gegen eine Entscheidung anstrebe, die sich auf die Tatsache bezieht, dass XRP einen Nicht-Wertpapier-Status hat.

Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich oder haftbar fr den Inhalt, die Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Handlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen vornehmen. Crypto News Flash ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

About Author

Godfrey Benjamin is an experienced crypto journalist whose main goal is to educate everyone around him about the prospects of Web 3.0. His love for crypto was birthed when as a former banker, he discovered the obvious advantages of decentralized money over traditional payments.

Comments are closed.